


Detaillierte Erläuterung des Ereignisflusses und der Ereignishandler in JavaScript (grafisches Tutorial)
Der Ereignisstrom bezieht sich auf die Reihenfolge, in der Ereignisse von der Seite empfangen werden, während der Ereignishandler die Reaktion auf das Ereignis verarbeitet. Als Nächstes erklären wir den Ereignisstrom und den Ereignishandler in JavaScript im Detail 🎜>Ereignisstrom: Es gibt zwei Arten von Ereignisströmen. Das Ereignis wird vom spezifischsten Element am Anfang empfangen und an weniger spezifische Knoten weitergegeben (Element -> Dokument). Das Gegenteil ist der Event-Capture-Stream von Netscape.
Ereignis auf DOM2-Ebene legt fest, dass der Ereignisfluss drei Phasen umfasst: Ereigniserfassungsphase, Zielphase und Ereignisblasenphase.
In den meisten Fällen werden Event-Handler zur Bubbling-Phase des Event-Flows hinzugefügt. Ein Beispiel für EventUtil:
var EventUtil = { addHandler: function(element, type, handler){ if(element.addEventListener){ element.addEventListener(type, handler, false); }else if(element.attachEvent){ element.attachEvent('on' + type, handler); // IE8 }else{ element['on' + type] = handler; } }, removeHandler: function(){...} }
Schauen wir es uns im Detail an:
Event-Handler auf DOM0-EbeneDie traditionelle Art, einen Event-Handler über Javascript anzugeben, besteht darin, eine Funktion zuzuweisen Geben Sie ein Event-Handler-Attribut an. Jedes Element hat seine eigenen Event-Handler-Attribute, die normalerweise alle in Kleinbuchstaben geschrieben sind, wie zum Beispiel onclick. Indem Sie den Wert dieser Eigenschaft auf eine Funktion festlegen, können Sie einen Ereignishandler angeben.
var btn = document.getElementById('myBtn'); // 添加事件处理程序 btn.onclick = function () { alert( this );//为DOM元素btn }; // 移除事件处理程序 btn.onclick = null;
Vorteile: 1. Einfach 2. Browserübergreifende VorteileNachteile: Event-Handler werden nicht angegeben, bevor der Code ausgeführt wird, daher befinden sich diese Codes hinter der Schaltfläche auf der Seite, und es besteht die Möglichkeit Dass es keine Reaktion gibt, egal wie Sie über einen bestimmten Zeitraum klicken, und die Benutzererfahrung wird schlechter.
definiert zwei Methoden zur Handhabung der Vorgänge zum Angeben und Entfernen von Event-Handlern: addEventListener() und removeEventListener(). Drei Parameter: 1. Der Name des zu verarbeitenden Ereignisses. 2. Eine Funktion als Event-Handler 3. Ein boolescher Wert. Der letzte boolesche Wert ist wahr, was bedeutet, dass der Ereignishandler während der Erfassungsphase aufgerufen wird, und falsch, was bedeutet, dass der Ereignishandler während der Bubbling-Phase aufgerufen wird. // 添加多个事件处理程序
var btn = document.getElementById('myBtn');
btn.addEventListener('click',function (){
alert( this );// 为DOM元素btn
},false );
btn.addEventListener('click',function () {
alert('Hello World');
},false);
// 移除事件处理程序
btn.removeEventListener('click',function () {
// 匿名函数无法被移除,移除失败
},false);
// 改写
var handler = function () {
alert(this.id);
};
btn.addEventListener('click',handler,false);
// 再次移除事件处理程序
btn.removeEventListener('click',handler,false);// 移除成功
Vorteile: Einem Element können mehrere Event-Handler hinzugefügt werden.
Nachteile: IE8- und niedrigere Browser unterstützen keine Event-Handler auf DOM2-Ebene. (Einschließlich IE8) definiert zwei Methoden, ähnlich den oben genannten: attachmentEvent(), detachEvent(). Beide Methoden erhalten die gleichen zwei Parameter: Event-Handler-Name und Event-Handler-Funktion. Da IE8 und frühere Browser nur das Event-Bubbling unterstützen, werden über detachEvent() hinzugefügte Event-Handler zur Bubbling-Phase hinzugefügt. var btn = document.getElementById('myBtn');
btn.attachEvent('onclick', function(){
alert( this );// window
});
btn.attachEvent('onclick', funciton(){
alert("HELLO, WORLD");
});
Vorteile: Mehrere Event-Handler können zu einem Element hinzugefügt werden
Nachteile: Unterstützt nur IE.z. B.:
var EventUtil = { addHandler : function ( ele, type, handler ) { if ( ele.addEventListener ) { ele.addEventListener( type, handler, false ); } else if ( ele.attachEvent ) { ele.attachEvent( 'on' + type, handler ); } else { ele['on' + type] = handler } }, removeHandler: function ( ele, type, handler ) { if ( ele.removeEventListener ) { ele.removeEventListener( type, handler, false ); } else if ( ele.detachEvent ) { ele.detachEvent( 'on' + type, handler ); } else { ele[ 'on' + type ] = null; } } }
Das Obige habe ich für alle zusammengestellt. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein die Zukunft.
Verwandte Artikel:
Grundlegende JavaScript-Tipps (Bild- und Text-Tutorials, detaillierte Antworten für Sie) Durchlaufen der Werte in der EL-Ausdruckslistensammlung in Javascript
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung des Ereignisflusses und der Ereignishandler in JavaScript (grafisches Tutorial). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Technologie zur Gesichtserkennung und -erkennung ist bereits eine relativ ausgereifte und weit verbreitete Technologie. Derzeit ist JS die am weitesten verbreitete Internetanwendungssprache. Die Implementierung der Gesichtserkennung und -erkennung im Web-Frontend hat im Vergleich zur Back-End-Gesichtserkennung Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung der Netzwerkinteraktion und die Echtzeiterkennung, was die Wartezeit des Benutzers erheblich verkürzt und das Benutzererlebnis verbessert. Die Nachteile sind: Es ist durch die Größe des Modells begrenzt und auch die Genauigkeit ist begrenzt. Wie implementiert man mit js die Gesichtserkennung im Web? Um die Gesichtserkennung im Web zu implementieren, müssen Sie mit verwandten Programmiersprachen und -technologien wie JavaScript, HTML, CSS, WebRTC usw. vertraut sein. Gleichzeitig müssen Sie auch relevante Technologien für Computer Vision und künstliche Intelligenz beherrschen. Dies ist aufgrund des Designs der Webseite erwähnenswert

Mit der rasanten Entwicklung der Internetfinanzierung sind Aktieninvestitionen für immer mehr Menschen zur Wahl geworden. Im Aktienhandel sind Kerzendiagramme eine häufig verwendete Methode der technischen Analyse. Sie können den sich ändernden Trend der Aktienkurse anzeigen und Anlegern helfen, genauere Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden die Entwicklungskompetenzen von PHP und JS vorgestellt, der Leser wird zum Verständnis des Zeichnens von Aktienkerzendiagrammen geführt und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Aktien-Kerzendiagramme verstehen Bevor wir uns mit dem Zeichnen von Aktien-Kerzendiagrammen befassen, müssen wir zunächst verstehen, was ein Kerzendiagramm ist. Candlestick-Charts wurden von den Japanern entwickelt

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Die Beziehung zwischen js und vue: 1. JS als Eckpfeiler der Webentwicklung; 2. Der Aufstieg von Vue.js als Front-End-Framework; 3. Die komplementäre Beziehung zwischen JS und Vue; Vue.

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die zur Vereinfachung der DOM-Manipulation, Ereignisbehandlung, Animationseffekte usw. verwendet werden kann. Bei der Webentwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir die Ereignisbindung für ausgewählte Elemente ändern müssen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery ausgewählte Elementänderungsereignisse binden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir ein Dropdown-Menü mit Optionen erstellen, die Beschriftungen verwenden:

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert

Zu den Methoden zum Erstellen ereignisbasierter Anwendungen in PHP gehört die Verwendung der EventSourceAPI zum Erstellen einer Ereignisquelle und die Verwendung des EventSource-Objekts zum Abhören von Ereignissen auf der Clientseite. Senden Sie Ereignisse mithilfe von Server Sent Events (SSE) und warten Sie auf der Clientseite mithilfe eines XMLHttpRequest-Objekts auf Ereignisse. Ein praktisches Beispiel ist die Verwendung von EventSource zur Aktualisierung der Bestandszahlen in Echtzeit auf einer E-Commerce-Website. Dies wird auf der Serverseite durch zufälliges Ändern des Bestands und Senden von Aktualisierungen erreicht, und der Client wartet über EventSource auf Bestandsaktualisierungen und zeigt diese an Echtzeit.

Einführung in JS-Torch JS-Torch ist eine Deep-Learning-JavaScript-Bibliothek, deren Syntax PyTorch sehr ähnlich ist. Es enthält ein voll funktionsfähiges Tensorobjekt (kann mit verfolgten Farbverläufen verwendet werden), Deep-Learning-Ebenen und -Funktionen sowie eine automatische Differenzierungs-Engine. JS-Torch eignet sich für die Deep-Learning-Forschung in JavaScript und bietet viele praktische Tools und Funktionen zur Beschleunigung der Deep-Learning-Entwicklung. Image PyTorch ist ein Open-Source-Deep-Learning-Framework, das vom Meta-Forschungsteam entwickelt und gepflegt wird. Es bietet einen umfangreichen Satz an Tools und Bibliotheken zum Erstellen und Trainieren neuronaler Netzwerkmodelle. PyTorch ist einfach, flexibel und benutzerfreundlich konzipiert und verfügt über dynamische Berechnungsdiagrammfunktionen
