JS+HTML5-Partikelanimation, die Mausereignisse bindet
Dieses Mal werde ich Ihnen die Partikelanimation von JS+HTML5-Realbindungs-Mausereignissen vorstellen. Was sind die Hinweise der Partikelanimation von JS+HTML5-Realbindungsmausereignissen? Werfen wir einen Blick darauf.
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset=gbk> <title>粒子效果演示</title> <meta name="description" content="HTML5/canvas demo, 500 particles to play around with." /> <meta name="keywords" content="html5,canvas,javascript,particles,interactive,velocity,programming,flash" /> <style type="text/css"> html, body { text-align: center; margin:0; padding:0; background: #000000; color: #666666; line-height: 1.25em; } #outer { position: absolute; top: 50%; left: 50%; width: 1px; height: 1px; overflow: visible; } #canvasContainer { position: absolute; width: 1000px; height: 560px; top: -280px; left: -500px; } canvas { border: 1px solid #333333; } a { color: #00CBCB; text-decoration:none; font-weight:bold; } a:hover { color:#FFFFFF; } #output { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 0.75em; margin-top:4px; } #footer{ font-size: 0.6em; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; position: absolute; bottombottom:8px; width:98%; } </style> </head> <body> <p id="outer"> <p id="canvasContainer"> <canvas id="mainCanvas" width="1000" height="560"></canvas> <p id="output"></p> </p> </p> <script type="text/javascript"> //javascript部分 (function(){ var PI_2 = Math.PI * 2; var canvasW = 1000; var canvasH = 560; var numMovers = 600; var friction = 0.96; var movers = []; var canvas; var ctx; var canvasp; var outerp; var mouseX; var mouseY; var mouseVX; var mouseVY; var prevMouseX; var prevMouseY; var isMouseDown; function init(){ canvas = document.getElementById("mainCanvas"); if ( canvas.getContext ){ setup(); setInterval( run , 33 ); trace('你们好'); } else{ trace("Sorry, needs a recent version of Chrome, Firefox, Opera, Safari, or Internet Explorer 9."); } } function setup(){ outerp = document.getElementById("outer"); canvasp = document.getElementById("canvasContainer"); ctx = canvas.getContext("2d"); var i = numMovers; while ( i-- ){ var m = new Mover(); m.x = canvasW * 0.5; m.y = canvasH * 0.5; m.vX = Math.cos(i) * Math.random() * 34; m.vY = Math.sin(i) * Math.random() * 34; movers[i] = m; } mouseX = prevMouseX = canvasW * 0.5; mouseY = prevMouseY = canvasH * 0.5; document.onmousedown = onDocMouseDown; document.onmouseup = onDocMouseUp; document.onmousemove = onDocMouseMove; } function run(){ ctx.globalCompositeOperation = "source-over"; ctx.fillStyle = "rgba(8,8,12,0.65)"; ctx.fillRect( 0 , 0 , canvasW , canvasH ); ctx.globalCompositeOperation = "lighter"; mouseVX = mouseX - prevMouseX; mouseVY = mouseY - prevMouseY; prevMouseX = mouseX; prevMouseY = mouseY; var toDist = canvasW * 0.86; var stirDist = canvasW * 0.125; var blowDist = canvasW * 0.5; var Mrnd = Math.random; var Mabs = Math.abs; var i = numMovers; while ( i-- ){ var m = movers[i]; var x = m.x; var y = m.y; var vX = m.vX; var vY = m.vY; var dX = x - mouseX; var dY = y - mouseY; var d = Math.sqrt( dX * dX + dY * dY ) || 0.001; dX /= d; dY /= d; if ( isMouseDown ){ if ( d < blowDist ){ var blowAcc = ( 1 - ( d / blowDist ) ) * 14; vX += dX * blowAcc + 0.5 - Mrnd(); vY += dY * blowAcc + 0.5 - Mrnd(); } } if ( d < toDist ){ var toAcc = ( 1 - ( d / toDist ) ) * canvasW * 0.0014; vX -= dX * toAcc; vY -= dY * toAcc; } if ( d < stirDist ){ var mAcc = ( 1 - ( d / stirDist ) ) * canvasW * 0.00026; vX += mouseVX * mAcc; vY += mouseVY * mAcc; } vX *= friction; vY *= friction; var avgVX = Mabs( vX ); var avgVY = Mabs( vY ); var avgV = ( avgVX + avgVY ) * 0.5; if( avgVX < .1 ) vX *= Mrnd() * 3; if( avgVY < .1 ) vY *= Mrnd() * 3; var sc = avgV * 0.45; sc = Math.max( Math.min( sc , 3.5 ) , 0.4 ); var nextX = x + vX; var nextY = y + vY; if ( nextX > canvasW ){ nextX = canvasW; vX *= -1; } else if ( nextX < 0 ){ nextX = 0; vX *= -1; } if ( nextY > canvasH ){ nextY = canvasH; vY *= -1; } else if ( nextY < 0 ){ nextY = 0; vY *= -1; } m.vX = vX; m.vY = vY; m.x = nextX; m.y = nextY; ctx.fillStyle = m.color; ctx.beginPath(); ctx.arc( nextX , nextY , sc , 0 , PI_2 , true ); ctx.closePath(); ctx.fill(); } } function onDocMouseMove( e ){ var ev = e ? e : window.event; mouseX = ev.clientX - outerp.offsetLeft - canvasp.offsetLeft; mouseY = ev.clientY - outerp.offsetTop - canvasp.offsetTop; } function onDocMouseDown( e ){ isMouseDown = true; return false; } function onDocMouseUp( e ){ isMouseDown = false; return false; } function Mover(){ this.color = "rgb(" + Math.floor( Math.random()*255 ) + "," + Math.floor( Math.random()*255 ) + "," + Math.floor( Math.random()*255 ) + ")"; this.y = 0; this.x = 0; this.vX = 0; this.vY = 0; this.size = 1; } function rect( context , x , y , w , h ){ context.beginPath(); context.rect( x , y , w , h ); context.closePath(); context.fill(); } function trace( str ){ document.getElementById("output").innerHTML = str; } window.onload = init; })(); </script> </body> </html>
Hier verwenden Sie diese WebsiteHTML/CSS/JS Online-Lauftest-Tool: http://tools.jb51.net/code/HtmlJsRun, Sie können es bekommen Folgender Testlaufeffekt:
Ich glaube, dass Sie die Methode beherrschen, nachdem Sie den Fall in diesem Artikel gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln zum Thema PHP chinesische Website!
Empfohlene Lektüre:
Detaillierte Erläuterung der Schritte zur Implementierung einer Schneeflocken-Animation mit JS
Wie man Vue+ verwendet Canvas zur Implementierung einer mobilen Handschriftpad-Funktion
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJS+HTML5-Partikelanimation, die Mausereignisse bindet. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
