Heim Web-Frontend js-Tutorial So verwenden Sie Zepto Tap Event Penetration und Point Penetration (mit Code)

So verwenden Sie Zepto Tap Event Penetration und Point Penetration (mit Code)

Jun 04, 2018 am 11:16 AM
zepto 事件

Dieses Mal zeige ich Ihnen, wie Sie das Zepto-Tap-Ereignis verwenden, um einzudringen und durchzuklicken (mit Code), und wie Sie das Zepto-Tap-Ereignis verwenden, um einzudringen und durchzuklicken Was sind die Vorsichtsmaßnahmen , wie folgt Dies ist ein praktischer Fall, schauen wir uns ihn an.

Zuerst einmal: Was ist die Penetration von Zepto-Tap-Ereignissen?

Tap-Ereignis-Penetration bedeutet, dass es Bindungsereignisse auf mehreren Ebenen gibt. Die oberste Ebene ist an das Tipp-Ereignis gebunden, und die untere Ebene ist an das Klick-Ereignis gebunden Das Ereignis wird ausgeführt, Ereignisse auf niedrigerer Ebene werden ausgelöst und es kommt zu einer Ereignisdurchdringung. Wenn die untere Ebene ein Eingabe-Tag ist, muss es eindringen.

Der Grund:

liegt darin, dass zepto das Tap-Ereignis implementiert, das ausgelöst wird, wenn es zum Dokument, also zum Tap, sprudelt Das Ereignis ist an das Dokument gebunden und das Klickereignis hat die Ausführung verzögert.

Nachfolgend veröffentlichen wir den Quellcode des Tap-Events zepto.1.1.6:

<span style="font-size: 14px;">;(function($){<br>    var touch = {},<br>        touchTimeout, tapTimeout, swipeTimeout, longTapTimeout,<br>        longTapDelay = 750,<br>        gesture<br>    function swipeDirection(x1, x2, y1, y2) {<br>        return Math.abs(x1 - x2) >=<br>            Math.abs(y1 - y2) ? (x1 - x2 > 0 ? 'Left' : 'Right') : (y1 - y2 > 0 ? 'Up' : 'Down')<br>    }<br>    function longTap() {<br>        longTapTimeout = null<br>        if (touch.last) {<br>            touch.el.trigger('longTap')<br>            touch = {}<br>        }<br>    }<br>    function cancelLongTap() {<br>        if (longTapTimeout) clearTimeout(longTapTimeout)<br>        longTapTimeout = null<br>    }<br>    function cancelAll() {<br>        if (touchTimeout) clearTimeout(touchTimeout)<br>        if (tapTimeout) clearTimeout(tapTimeout)<br>        if (swipeTimeout) clearTimeout(swipeTimeout)<br>        if (longTapTimeout) clearTimeout(longTapTimeout)<br>        touchTimeout = tapTimeout = swipeTimeout = longTapTimeout = null<br>        touch = {}<br>    }<br>    function isPrimaryTouch(event){<br>        return (event.pointerType == 'touch' ||<br>            event.pointerType == event.MSPOINTER_TYPE_TOUCH)<br>            && event.isPrimary<br>    }<br>    function isPointerEventType(e, type){<br>        return (e.type == 'pointer'+type ||<br>            e.type.toLowerCase() == 'mspointer'+type)<br>    }<br>    $(document).ready(function(){<br>        var now, delta, deltaX = 0, deltaY = 0, firstTouch, _isPointerType<br>        if ('MSGesture' in window) {<br>            gesture = new MSGesture()<br>            gesture.target = document.body<br>        }<br>        $(document)<br>            .bind('MSGestureEnd', function(e){<br>                var swipeDirectionFromVelocity =<br>                        e.velocityX > 1 ? 'Right' : e.velocityX < -1 ? &#39;Left&#39; : e.velocityY > 1 ? 'Down' : e.velocityY < -1 ? &#39;Up&#39; : null;<br/>                if (swipeDirectionFromVelocity) {<br/>                    touch.el.trigger(&#39;swipe&#39;)<br/>                    touch.el.trigger(&#39;swipe&#39;+ swipeDirectionFromVelocity)<br/>                }<br/>            })<br/>            .on(&#39;touchstart MSPointerDown pointerdown&#39;, function(e){<br/>                if((_isPointerType = isPointerEventType(e, &#39;down&#39;)) &&<br/>                    !isPrimaryTouch(e)) return<br/>                firstTouch = _isPointerType ? e : e.touches[0]<br/>                if (e.touches && e.touches.length === 1 && touch.x2) {<br/>                    // Clear out touch movement data if we have it sticking around<br/>                    // This can occur if touchcancel doesn&#39;t fire due to preventDefault, etc.<br/>                    touch.x2 = undefined<br/>                    touch.y2 = undefined<br/>                }<br/>                now = Date.now()<br/>                delta = now - (touch.last || now)<br/>                touch.el = $(&#39;tagName&#39; in firstTouch.target ?<br/>                    firstTouch.target : firstTouch.target.parentNode)<br/>                touchTimeout && clearTimeout(touchTimeout)<br/>                touch.x1 = firstTouch.pageX<br/>                touch.y1 = firstTouch.pageY<br/>                if (delta > 0 && delta <= 250) touch.isDoubleTap = true<br/>                touch.last = now<br/>                longTapTimeout = setTimeout(longTap, longTapDelay)<br/>                // adds the current touch contact for IE gesture recognition<br/>                if (gesture && _isPointerType) gesture.addPointer(e.pointerId);<br/>            })<br/>            .on(&#39;touchmove MSPointerMove pointermove&#39;, function(e){<br/>                if((_isPointerType = isPointerEventType(e, &#39;move&#39;)) &&<br/>                    !isPrimaryTouch(e)) return<br/>                firstTouch = _isPointerType ? e : e.touches[0]<br/>                cancelLongTap()<br/>                touch.x2 = firstTouch.pageX<br/>                touch.y2 = firstTouch.pageY<br/>                deltaX += Math.abs(touch.x1 - touch.x2)<br/>                deltaY += Math.abs(touch.y1 - touch.y2)<br/>            })<br/>            .on(&#39;touchend MSPointerUp pointerup&#39;, function(e){<br/>                if((_isPointerType = isPointerEventType(e, &#39;up&#39;)) &&<br/>                    !isPrimaryTouch(e)) return<br/>                cancelLongTap()<br/>                // swipe<br/>                if ((touch.x2 && Math.abs(touch.x1 - touch.x2) > 30) ||<br>                    (touch.y2 && Math.abs(touch.y1 - touch.y2) > 30))<br>                    swipeTimeout = setTimeout(function() {<br>                        touch.el.trigger('swipe')<br>                        touch.el.trigger('swipe' + (swipeDirection(touch.x1, touch.x2, touch.y1, touch.y2)))<br>                        touch = {}<br>                    }, 0)<br>                // normal tap<br>                else if ('last' in touch)<br>                // don't fire tap when delta position changed by more than 30 pixels,<br>                // for instance when moving to a point and back to origin<br>                    if (deltaX < 30 && deltaY < 30) {<br>                        // delay by one tick so we can cancel the 'tap' event if 'scroll' fires<br>                        // ('tap' fires before 'scroll')<br>                        tapTimeout = setTimeout(function() {<br>                            // trigger universal 'tap' with the option to cancelTouch()<br>                            // (cancelTouch cancels processing of single vs double taps for faster 'tap' response)<br>                            var event = $.Event('tap')<br>                            event.cancelTouch = cancelAll<br>                            touch.el.trigger(event)<br>                            // trigger double tap immediately<br>                            if (touch.isDoubleTap) {<br>                                if (touch.el) touch.el.trigger('doubleTap')<br>                                touch = {}<br>                            }<br>                            // trigger single tap after 250ms of inactivity<br>                            else {<br>                                touchTimeout = setTimeout(function(){<br>                                    touchTimeout = null<br>                                    if (touch.el) touch.el.trigger('singleTap')<br>                                    touch = {}<br>                                }, 250)<br>                            }<br>                        }, 0)<br>                    } else {<br>                        touch = {}<br>                    }<br>                deltaX = deltaY = 0<br>            })<br>            // when the browser window loses focus,<br>            // for example when a modal dialog is shown,<br>            // cancel all ongoing events<br>            .on('touchcancel MSPointerCancel pointercancel', cancelAll)<br>        // scrolling the window indicates intention of the user<br>        // to scroll, not tap or swipe, so cancel all ongoing events<br>        $(window).on('scroll', cancelAll)<br>    })<br>    ;['swipe', 'swipeLeft', 'swipeRight', 'swipeUp', 'swipeDown',<br>        'doubleTap', 'tap', 'singleTap', 'longTap'].forEach(function(eventName){<br>            $.fn[eventName] = function(callback){ return this.on(eventName, callback) }<br>        })<br>})(Zepto)</span>
Nach dem Login kopieren

Detaillierte Analyse:

Laut dem Zepto-Quellcode wissen wir eindeutig, dass das Tippereignis durch das an das Dokument gebundene Berührungsereignis simuliert wird. Wenn der Benutzer auf das Tippereignis (Touchstart, Touchend) klickt, muss es daher zum Dokument gelangen, bevor es ausgelöst wird. Der Benutzer löst jedoch Klickereignisse bei Touchstart und Touchend aus. Zu diesem Zeitpunkt wird das Klickereignis jedoch um 300 ms verzögert. Wenn das Tippereignis innerhalb dieser 300 ms abgeschlossen wurde, wird das obere Element gelöscht oder ausgeblendet. Wenn 300 ms eintreffen, gemäß dem Prinzip von Klickereignissen (wenn sich das Element des Klickereignisses auf der obersten Ebene befindet, befindet es sich im Klickereignis, sodass manchmal die falsche Z-Index-Einstellung verhindert, dass das Klickereignis ausgelöst wird), Das untere Ereignis wird ausgeführt und tritt als Penetrationsphänomen auf. Lassen Sie die untere Ebene das Eingabeelement sein. Auch wenn das Klickereignis nicht gebunden ist, ist das Penetrationsphänomen aufgrund seines standardmäßigen Fokus auf die Popup-Tastatur besonders schwerwiegend.

Lösung:

1 Es gibt ein Fastclick-Plugin auf Github, um die verzögerte Ausführung von Klickereignissen zu vermeiden. Fügen Sie nach dem Importieren der Datei den folgenden Code hinzu und ersetzen Sie das Tap-Ereigniselement, das eine Penetration verursachen kann, durch Click.

$(function(){ new FastClick(document.body); })
Nach dem Login kopieren

2. Achten Sie auf Touchend-Ereignisse, um Tap oder Touchstart zu ersetzen und Sprudeln zu verhindern

$("#close").on("touchend",function(e){
$("#alertBox").hide();
e.preventDefault();
});
Nach dem Login kopieren

3. Verwenden Sie CSS3-Zeigerereignisse: true und pointer-events: none werden austauschbar verwendet, um die zugrunde liegenden Elemente festzulegen, um zu verhindern, dass Klickereignisse ausgelöst werden.

4. Verzögern Sie das Verschwinden des oberen Elements, damit das untere Klickereignis nicht mehr als 350 ms ausgelöst werden kann (ich habe es auf WeChat 6.3.15 unter iOS9.2 getestet). ). Dies ist jedoch eine etwas schlechte Erfahrung. Wir können den CSS3-Übergang verwenden, um die Erfahrung zu verbessern.

setTimeout(function(){ $(#alertBox).hide(); } , 350 );

5 : Ersetzen Sie alle Wasserhähne durch Klicken. Aufgrund der Klickverzögerung, die zu Erfahrungsproblemen führt, ist es am besten, das Fastclick-Plug-In hinzuzufügen.

Das Folgende ist ein einfaches Beispiel, das ich geschrieben habe: Sie können Ihr Mobiltelefon verwenden, um auf http://property.pingan.com/app/test/jltest/tap-through.html zuzugreifen ?a= 1

Anhand des Beispiels können wir deutlich erkennen, dass der zugrunde liegende Knopf den Effekt hat, dass er gedrückt wird, nachdem das Ereignis eingedrungen ist. Da WeChat bei häufigen Tests die Seite zwischenspeichert und den sofort geänderten Inhalt nicht sehen kann, können wir der URL einige nutzlose Parameter wie a=1 hinzufügen, damit der Browser neu geladen wird.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <meta charset="UTF-8">
 <meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1.0,maximum-scale=1.0,user-scalable=0">
 <title>test-tap-through</title>
 <script src="js/zepto.min.js" charset="utf-8"></script>
 <style media="screen">
 body{
 margin: 0;
 padding: 0;
 }
 .test1,.test2{
 position: relative;
 }
 .button{
 width: 90%;
 height: 75px;
 background-color: #00ffff;
 margin: 5%;
 line-height: 75px;
 text-align: center;
 font-size: 40px;
 }
 .box{
 position: absolute;
 top:0;
 left: 0;
 width: 50%;
 height: 200px;
 background-color: #ff00ff;
 margin: 5%;
 line-height: 100px;
 text-align: center;
 font-size: 40px;
 z-index: 100;
 }
 </style>
</head>
<body>
 <p>
 <input type="button" id="button1" value="button1">
 <input type="button" id="button2" value="button2">
 <p id="box1" style="display:none">box1</p>
 <p id="box2" style="display:none">box2</p>
 </p>
 <p>
 <input type="button" id="button3" value="button3">
 <input type="button" id="button4" value="button4">
 <p id="box3" style="display:none">box3</p>
 <p id="box4" style="display:none">box4</p>
 </p>
</body>
<script type="text/javascript">
 $("#button1").click(function(){
 $("#box2").hide();
 $("#box1").show();
 });
 $("#button2").click(function(){
 $("#box1").hide();
 $("#box2").show();
 });
 $("#box2").tap(function(){
 $("#box2").hide();
 });
 $("#box1").tap(function(){
 $("#box1").hide();
 });
 $("#button3").click(function(){
 $("#box4").hide();
 $("#box3").show();
 });
 $("#button4").click(function(){
 $("#box3").hide();
 $("#box4").show();
 });
 $("#box3").tap(function(){
 setTimeout(function(){$("#box3").hide();},350);
 
 });
 $("#box4").tap(function(){
 setTimeout(function(){$("#box4").hide();},350);
 
 });
</script>
</html>
Nach dem Login kopieren

Ich glaube, dass Sie die Methode beherrschen, nachdem Sie den Fall in diesem Artikel gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln auf der chinesischen PHP-Website!

Empfohlene Lektüre:

So greifen Sie auf JS-Objekteigenschaften und -Methoden zu

So verwenden Sie Quell-CSS3, um das Ringladen zu implementieren Fortschrittsbalken

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Zepto Tap Event Penetration und Point Penetration (mit Code). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Ereignis-ID 4660: Objekt gelöscht [Fix] Ereignis-ID 4660: Objekt gelöscht [Fix] Jul 03, 2023 am 08:13 AM

Einige unserer Leser sind auf das Ereignis ID4660 gestoßen. Sie sind sich oft nicht sicher, was sie tun sollen, deshalb erklären wir es in diesem Leitfaden. Die Ereignis-ID 4660 wird normalerweise protokolliert, wenn ein Objekt gelöscht wird. Daher werden wir auch einige praktische Möglichkeiten zur Behebung des Problems auf Ihrem Computer untersuchen. Was ist Ereignis-ID4660? Die Ereignis-ID 4660 bezieht sich auf Objekte in Active Directory und wird durch einen der folgenden Faktoren ausgelöst: Objektlöschung – Ein Sicherheitsereignis mit der Ereignis-ID 4660 wird protokolliert, wenn ein Objekt aus Active Directory gelöscht wird. Manuelle Änderungen – Die Ereignis-ID 4660 kann generiert werden, wenn ein Benutzer oder Administrator die Berechtigungen eines Objekts manuell ändert. Dies kann passieren, wenn Sie Berechtigungseinstellungen ändern, Zugriffsebenen ändern oder Personen oder Gruppen hinzufügen oder entfernen

Erhalten Sie bevorstehende Kalenderereignisse auf Ihrem iPhone-Sperrbildschirm Erhalten Sie bevorstehende Kalenderereignisse auf Ihrem iPhone-Sperrbildschirm Dec 01, 2023 pm 02:21 PM

Auf iPhones mit iOS 16 oder höher können Sie bevorstehende Kalenderereignisse direkt auf dem Sperrbildschirm anzeigen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht. Aufgrund von Komplikationen auf dem Zifferblatt sind viele Apple Watch-Benutzer daran gewöhnt, einen Blick auf ihr Handgelenk werfen zu können, um das nächste bevorstehende Kalenderereignis zu sehen. Mit der Einführung von iOS 16 und Sperrbildschirm-Widgets können Sie dieselben Kalenderereignisinformationen direkt auf Ihrem iPhone anzeigen, ohne das Gerät überhaupt entsperren zu müssen. Das Widget „Kalender-Sperrbildschirm“ gibt es in zwei Varianten, sodass Sie die Zeit des nächsten bevorstehenden Ereignisses verfolgen oder ein größeres Widget verwenden können, das den Namen des Ereignisses und seine Zeit anzeigt. Um mit dem Hinzufügen von Widgets zu beginnen, entsperren Sie Ihr iPhone mit Face ID oder Touch ID und halten Sie es gedrückt

Was ist in JavaScript der Zweck des „oninput'-Ereignisses? Was ist in JavaScript der Zweck des „oninput'-Ereignisses? Aug 26, 2023 pm 03:17 PM

Wenn dem Eingabefeld ein Wert hinzugefügt wird, tritt das oninput-Ereignis auf. Sie können versuchen, den folgenden Code auszuführen, um zu verstehen, wie Oninput-Ereignisse in JavaScript implementiert werden – Beispiel<!DOCTYPEhtml><html> <body> <p>Writebelow:</p> <inputtype="text&quot

So implementieren Sie die Änderungsereignisbindung ausgewählter Elemente in jQuery So implementieren Sie die Änderungsereignisbindung ausgewählter Elemente in jQuery Feb 23, 2024 pm 01:12 PM

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die zur Vereinfachung der DOM-Manipulation, Ereignisbehandlung, Animationseffekte usw. verwendet werden kann. Bei der Webentwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir die Ereignisbindung für ausgewählte Elemente ändern müssen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery ausgewählte Elementänderungsereignisse binden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir ein Dropdown-Menü mit Optionen erstellen, die Beschriftungen verwenden:

Was sind die am häufigsten verwendeten Ereignisse in jquery? Was sind die am häufigsten verwendeten Ereignisse in jquery? Jan 03, 2023 pm 06:13 PM

Häufig verwendete Ereignisse in jquery sind: 1. Fensterereignisse 2. Mausereignisse, bei denen es sich um Ereignisse handelt, die generiert werden, wenn der Benutzer das Dokument bewegt oder darauf klickt, einschließlich Mausklicks, Einzugsereignisse, Auszugsereignisse usw.; 3. Tastaturereignisse: Ereignisse werden jedes Mal generiert, wenn der Benutzer eine Taste auf der Tastatur drückt oder loslässt, einschließlich Tastendruckereignissen, Tastenfreigabeereignissen usw. 4. Formularereignisse, z. B. wenn ein Element den Fokus erhält, wird der Fokus () angezeigt. Das Ereignis wird ausgelöst, und wenn es den Fokus verliert, wird das Ereignis „blur()“ ausgelöst, und das Ereignis „submit()“ wird ausgelöst, wenn das Formular gesendet wird.

Wie implementiert man Kalenderfunktionen und Ereigniserinnerungen in PHP-Projekten? Wie implementiert man Kalenderfunktionen und Ereigniserinnerungen in PHP-Projekten? Nov 02, 2023 pm 12:48 PM

Wie implementiert man Kalenderfunktionen und Ereigniserinnerungen in PHP-Projekten? Kalenderfunktionen und Terminerinnerungen gehören zu den häufigsten Anforderungen bei der Entwicklung von Webanwendungen. Ob persönliche Terminverwaltung, Teamzusammenarbeit oder Online-Veranstaltungsplanung – die Kalenderfunktion ermöglicht eine bequeme Zeitverwaltung und Transaktionsplanung. Die Implementierung von Kalenderfunktionen und Ereigniserinnerungen in PHP-Projekten kann durch die folgenden Schritte abgeschlossen werden. Datenbankdesign Zunächst müssen Sie eine Datenbanktabelle entwerfen, um Informationen zu Kalenderereignissen zu speichern. Ein einfaches Design könnte die folgenden Felder enthalten: id: eindeutig für das Ereignis

So erstellen Sie ereignisbasierte Anwendungen mit PHP So erstellen Sie ereignisbasierte Anwendungen mit PHP May 04, 2024 pm 02:24 PM

Zu den Methoden zum Erstellen ereignisbasierter Anwendungen in PHP gehört die Verwendung der EventSourceAPI zum Erstellen einer Ereignisquelle und die Verwendung des EventSource-Objekts zum Abhören von Ereignissen auf der Clientseite. Senden Sie Ereignisse mithilfe von Server Sent Events (SSE) und warten Sie auf der Clientseite mithilfe eines XMLHttpRequest-Objekts auf Ereignisse. Ein praktisches Beispiel ist die Verwendung von EventSource zur Aktualisierung der Bestandszahlen in Echtzeit auf einer E-Commerce-Website. Dies wird auf der Serverseite durch zufälliges Ändern des Bestands und Senden von Aktualisierungen erreicht, und der Client wartet über EventSource auf Bestandsaktualisierungen und zeigt diese an Echtzeit.

Ein tiefer Einblick in Close-Button-Ereignisse in jQuery Ein tiefer Einblick in Close-Button-Ereignisse in jQuery Feb 24, 2024 pm 05:09 PM

Vertiefendes Verständnis des Schließen-Schaltflächenereignisses in jQuery Während des Front-End-Entwicklungsprozesses stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir die Schließschaltflächenfunktion implementieren müssen, z. B. das Schließen von Popup-Fenstern, das Schließen von Eingabeaufforderungsfeldern usw. Wenn Sie jQuery, eine beliebte JavaScript-Bibliothek, verwenden, wird es äußerst einfach und bequem, das Schaltflächenereignis „Schließen“ zu implementieren. Dieser Artikel befasst sich mit der Verwendung von jQuery zum Implementieren von Schließschaltflächenereignissen und stellt spezifische Codebeispiele bereit, um den Lesern zu helfen, diese Technologie besser zu verstehen und zu beherrschen. Zuerst müssen wir verstehen, wie man definiert

See all articles