


Zusammenfassung der ThinkPHP-String-Funktionen und häufig verwendeter Funktionen
Dieser Artikel stellt hauptsächlich die String-Funktionen von ThinkPHP vor und bietet eine Zusammenfassung häufig verwendeter Funktionen, die als Referenz für Entwickler verwendet werden können. Freunde, die sie benötigen, können darauf zurückgreifen
Dieser Artikel fasst die String-Verarbeitungsfunktionen von ThinkPHP zusammen einige andere häufig verwendete Funktionen als Referenz für Entwickler. Die Details lauten wie folgt:
get_client_ip()
Rufen Sie die IP-Adresse des Clients ab
msubstr($str, $start=0, $length, $charset=”utf-8″, $suffix=true)
$ str: Erforderliche abgefangene Zeichenfolge
$start=0: Startposition, Standard beginnt bei 0
$length: abgefangene Länge
$charset=“utf-8″: Zeichenkodierung, Standard UTF-8
$ suffix=true: Gibt an, ob nach dem abgefangenen Zeichen eine Ellipse angezeigt werden soll. Die Standardeinstellung ist true, um anzuzeigen, false, um nicht angezeigt zu werden.
Abfangen chinesischer Zeichenfolgen:
Aufrufen als folgt
{$vo.title|msubstr=5,5,'utf-8′,false}
Erläuterung: Fangen Sie die Zeichenfolge $vo.title ab dem 5. Zeichen ab, fangen Sie 5 Zeichen ab und kodieren Sie sie als UTF-8. und die Ellipsen nicht anzeigen
rand_string(len=6,type='',addChars='')
Zufällige Zeichenfolge generieren
Typ ist ein Zufallstyp, einschließlich:
0 Buchstabe 1 Zahl 2 Großbuchstabe 3 Kleinbuchstaben 4 Chinesisch 5 gemischt (Die leicht verwechselbaren Zeichen oOLl und Zahl 01 wurden entfernt)
addChars zusätzliche Zeichenfolge
build_verify (length=4,mode=1)
Zufälligen Bestätigungscode erstellen, Modusparameter Verwendung und rand_string-Typ Konsistent
byte_format(size, dec=2)
Byte-Formatierung Formatieren Sie die Anzahl der Bytes als B K M G T. Beschreiben Sie die leicht verständliche Größe
is_utf8(string)
Erkennen Sie, ob die Zeichenfolge utf8-codiert ist
highlight_code(str,show=false)
Code-Hervorhebung
h(text, tags = null)
Sicheren HTML-Code ausgeben
ubb(Text)
Grundlegende UBB-Analyse
build_count_rand (number,length=4,mode=1)
Zufällig eine Reihe von Zeichenfolgen generieren
remove_xss(val)
XSS-Angriffe im HTML-Code entfernen
list_to_tree(list, pk='id',pid = 'pid',child = '_child',root=0)
Konvertieren Sie den abgefragten Datensatz in ein Baumlistenarray. Die Liste stellt den abgefragten Datensatz (Array) dar, pk stellt den Namen des Primärschlüssels dar, pid stellt den Namen des übergeordneten Schlüssels dar und untergeordnet ist der Name der untergeordneten Liste _child und root stellt den abgefragten Datensatz nach dem Primärschlüsselwert des Knotens dar
list_sort_by(list,field, sortby='asc')
Liste stellt den Abfrageergebnisdatensatz (Array) dar. und field stellt den Namen des zu sortierenden Feldes dar, sortby stellt den Sortiertyp dar, einschließlich aufsteigender Vorwärtssortierung, absteigender Rückwärtssortierung und natürlicher Sortierung, der Standardwert ist aufsteigend
list_ search(list,condition)
Suche nach Daten im abgefragten Datensatz, Liste bedeutet Der Abfrageergebnisdatensatz (Array), Bedingung stellt die Abfragebedingung dar und unterstützt die folgenden Abfragemethoden
Array-Methoden wie array('var1'=> 'value1', 'var2'=>'value2') und unterstützt reguläre Ausdrucksarrays('name'=>'/[A-Z]/')
URL-Methoden wie var1=value1&var2=value2
send_http_status(status)
HTTP-Statusinformationen senden, Status stellt den HTTP-Statuswert dar, z. B. 302, 404
Verwandte Empfehlungen:
ThinkPHP implementiert eine einfache Anmeldefunktion
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZusammenfassung der ThinkPHP-String-Funktionen und häufig verwendeter Funktionen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Go-Sprache bietet zwei Technologien zur dynamischen Funktionserstellung: Schließung und Reflexion. Abschlüsse ermöglichen den Zugriff auf Variablen innerhalb des Abschlussbereichs, und durch Reflektion können mithilfe der FuncOf-Funktion neue Funktionen erstellt werden. Diese Technologien sind nützlich bei der Anpassung von HTTP-Routern, der Implementierung hochgradig anpassbarer Systeme und dem Aufbau steckbarer Komponenten.

Bei der Benennung von C++-Funktionen ist es wichtig, die Reihenfolge der Parameter zu berücksichtigen, um die Lesbarkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und das Refactoring zu erleichtern. Zu den gängigen Konventionen für die Parameterreihenfolge gehören: Aktion-Objekt, Objekt-Aktion, semantische Bedeutung und Einhaltung der Standardbibliothek. Die optimale Reihenfolge hängt vom Zweck der Funktion, den Parametertypen, möglichen Verwirrungen und Sprachkonventionen ab.

Der Schlüssel zum Schreiben effizienter und wartbarer Java-Funktionen ist: Halten Sie es einfach. Verwenden Sie eine aussagekräftige Benennung. Bewältigen Sie besondere Situationen. Nutzen Sie entsprechende Sichtbarkeit.

1. Die SUMME-Funktion wird verwendet, um die Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu summieren, zum Beispiel: =SUMME(A1:J10). 2. Die Funktion AVERAGE wird verwendet, um den Durchschnitt der Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu berechnen, zum Beispiel: =AVERAGE(A1:A10). 3. COUNT-Funktion, die verwendet wird, um die Anzahl der Zahlen oder Texte in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu zählen, zum Beispiel: =COUNT(A1:A10) 4. IF-Funktion, die verwendet wird, um logische Urteile auf der Grundlage spezifizierter Bedingungen zu treffen und die zurückzugeben entsprechendes Ergebnis.

Zu den Vorteilen von Standardparametern in C++-Funktionen gehören die Vereinfachung von Aufrufen, die Verbesserung der Lesbarkeit und die Vermeidung von Fehlern. Die Nachteile sind eingeschränkte Flexibilität und Namensbeschränkungen. Zu den Vorteilen variadischer Parameter gehören unbegrenzte Flexibilität und dynamische Bindung. Zu den Nachteilen gehören eine größere Komplexität, implizite Typkonvertierungen und Schwierigkeiten beim Debuggen.

Der Unterschied zwischen benutzerdefinierten PHP-Funktionen und vordefinierten Funktionen ist: Umfang: Benutzerdefinierte Funktionen sind auf den Umfang ihrer Definition beschränkt, während auf vordefinierte Funktionen im gesamten Skript zugegriffen werden kann. So definieren Sie: Benutzerdefinierte Funktionen werden mit dem Schlüsselwort function definiert, während vordefinierte Funktionen vom PHP-Kernel definiert werden. Parameterübergabe: Benutzerdefinierte Funktionen empfangen Parameter, während vordefinierte Funktionen möglicherweise keine Parameter erfordern. Erweiterbarkeit: Benutzerdefinierte Funktionen können nach Bedarf erstellt werden, während vordefinierte Funktionen integriert sind und nicht geändert werden können.

Die Ausnahmebehandlung in C++ kann durch benutzerdefinierte Ausnahmeklassen verbessert werden, die spezifische Fehlermeldungen und Kontextinformationen bereitstellen und benutzerdefinierte Aktionen basierend auf dem Fehlertyp ausführen. Definieren Sie eine von std::Exception geerbte Ausnahmeklasse, um spezifische Fehlerinformationen bereitzustellen. Verwenden Sie das Schlüsselwort throw, um eine benutzerdefinierte Ausnahme auszulösen. Verwenden Sie „dynamic_cast“ in einem Try-Catch-Block, um die abgefangene Ausnahme in einen benutzerdefinierten Ausnahmetyp zu konvertieren. Im tatsächlichen Fall löst die Funktion open_file eine FileNotFoundException-Ausnahme aus. Das Abfangen und Behandeln der Ausnahme kann eine spezifischere Fehlermeldung liefern.

Referenzparameter in C++-Funktionen (im Wesentlichen Variablenaliase; durch Ändern der Referenz wird die Originalvariable geändert) und Zeigerparameter (Speichern der Speicheradresse der Originalvariablen, Ändern der Variablen durch Dereferenzierung des Zeigers) werden beim Übergeben und Ändern von Variablen unterschiedlich verwendet. Referenzparameter werden oft verwendet, um Originalvariablen (insbesondere große Strukturen) zu ändern, um Kopieraufwand bei der Übergabe an Konstruktoren oder Zuweisungsoperatoren zu vermeiden. Zeigerparameter werden verwendet, um flexibel auf Speicherorte zu zeigen, dynamische Datenstrukturen zu implementieren oder Nullzeiger zur Darstellung optionaler Parameter zu übergeben.
