Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial PHP implementiert die Generierung einer Baumliste aus den Ergebnissen der Datenbankabfrage

PHP implementiert die Generierung einer Baumliste aus den Ergebnissen der Datenbankabfrage

Jun 11, 2018 pm 03:27 PM
php 数据库 查询结果 生成

In diesem Artikel wird hauptsächlich die Methode zum Generieren einer Baumliste aus den Datenbankabfrageergebnissen vorgestellt. Es erfordert die Fähigkeiten von PHP, HTML-Elemente zu generieren. Es ist von großem praktischem Wert

Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt, wie PHP aus Datenbankabfrageergebnissen eine Baumliste generiert. Die spezifische Analyse lautet wie folgt:

Dieser Code kann Daten aus der Datenbank lesen, um eine Baumliste ähnlich dem Windows-Ressourcenmanager zu generieren

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

<?php

/* Here are the database definitions (for Solid) that i use in this code.

 * It should not be hard to adapt it to another database.

 */

/*

CREATE TABLE dirent_types (

 id INTEGER NOT NULL,

 icon VARCHAR(50),

 name VARCHAR(50),

 PRIMARY KEY(id)

);

INSERT INTO dirent_types VALUES(1, &#39;folderclosed&#39;, &#39;Directory&#39;);

INSERT INTO dirent_types VALUES(2, &#39;document&#39;, &#39;File&#39;);

CREATE TABLE directory (

 id INTEGER NOT NULL,

 parent INTEGER REFERENCES directory(id),

 name VARCHAR(200),

 icon VARCHAR(50),

 type INTEGER REFERENCES dirent_types(id),

 url VARCHAR(200),

 PRIMARY KEY(id)

);

DROP INDEX directory_idx;

CREATE UNIQUE INDEX directory_idx ON directory(parent, name);

CREATE SEQUENCE dirent_id;

"CREATE PROCEDURE insert_dir_entry

 (name VARCHAR, parent INTEGER, type INTEGER)

 RETURNS(id INTEGER)

BEGIN

 EXEC SQL WHENEVER SQLERROR ABORT;

 EXEC SEQUENCE dirent_id.NEXT INTO id;

 EXEC SQL PREPARE c_insert

 INSERT INTO directory

 (id, parent, type, name)

 VALUES(?, ?, ?, ?);

 EXEC SQL EXECUTE c_insert USING (id, parent, type, name);

 EXEC SQL DROP c_insert;

END";

CALL insert_dir_entry(&#39;My Computer&#39;, NULL, 1);

CALL insert_dir_entry(&#39;Network Neighbourhood&#39;, NULL, 1);

CALL insert_dir_entry(&#39;lucifer.guardian.no&#39;, 2, 1);

CALL insert_dir_entry(&#39;rafael.guardian.no&#39;, 2, 1);

CALL insert_dir_entry(&#39;uriel.guardian.no&#39;, 2, 1);

CALL insert_dir_entry(&#39;Control Panel&#39;, NULL, 1);

CALL insert_dir_entry(&#39;Services&#39;, 6, 1);

CALL insert_dir_entry(&#39;Apache&#39;, 7, 2);

CALL insert_dir_entry(&#39;Solid Server 2.2&#39;, 7, 2);

*/

function icon($icon, $name = &#39;&#39;, $width = 0, $height = 0) {

 global $DOCUMENT_ROOT;

 $icon_loc = &#39;/pics/menu&#39;;

 $file = "$DOCUMENT_ROOT$icon_loc/$icon.gif";

 if (!$width || !$height) {

 $iconinfo = getimagesize($file);

 if (!$width) {

 $width = $iconinfo[0];

 }

 if (!$height) {

 $height = $iconinfo[1];

 }

 }

 printf( &#39;<img%s border=0 align=top src="/pics/menu/%s.gif" &#39;.

 &#39;width="%d" height="%d">&#39;, $name ? " name=\"$name\"" : &#39;&#39;,

 $icon, $width, $height);

}

function display_directory($parent,$showdepth=0,$ancestors=false){

 global $child_nodes, $node_data, $last_child;

 reset($child_nodes[$parent]);

 $size = sizeof($child_nodes[$parent]);

 $lastindex = $size - 1;

 if (!$ancestors) {

 $ancestors = array();

 }

 $depth = sizeof($ancestors);

 printf( &#39;<p id="node_%d" class="dirEntry" visibility="%s">&#39;,

 $parent, $showdepth > 0 ? &#39;show&#39; : &#39;hide&#39;);

 while (list($index, $node) = each($child_nodes[$parent])) {

 for ($i = 0; $i < $depth; $i++) {

 $up_parent = (int)$node_data[$ancestors[$i]][ &#39;parent&#39;];

 $last_node_on_generation = $last_child[$up_parent];

 $uptree_node_on_generation = $ancestors[$i];

 if ($last_node_on_generation == $uptree_node_on_generation) {

 icon( "blank");

 } else {

 icon( "line");

 }

 }

 if ($child_nodes[$node]) {

 // has children, i.e. it is a folder

 $conn_icon = "plus";

 $expand = true;

 } else {

 $conn_icon = "join";

 $expand = false;

 }

 if ($index == $lastindex) {

 $conn_icon .= "bottom";

 } elseif ($depth == 0 && $index == 0) {

 $conn_icon .= "top";

 }

 if ($expand) {

 printf( "<a href=\"javascript:document.layers[&#39;node_%d&#39;].visibility=&#39;show&#39;\">", $node);

 }

 icon($conn_icon, "connImg_$node");

 if ($expand) {

 print( "</a>");

 }

 $icon = $node_data[$node][ &#39;icon&#39;];

 if (!$icon) {

 $type = $node_data[$node][ &#39;type&#39;];

 $icon = $GLOBALS[ &#39;dirent_icons&#39;][$type];

 }

 icon($icon, "nodeImg_$node");

 $name = $node_data[$node][ &#39;name&#39;];

 printf( &#39;?<font size="%d">%s</font><br%c>&#39;, -1, $name, 10);

 if ($child_nodes[$node]) {

 $newdepth = $showdepth;

 if ($newdepth > 0) {

 $newdepth--;

 }

 $new_ancestors = $ancestors;

 $new_ancestors[] = $node;

 display_directory($node, $newdepth, $new_ancestors);

 }

 }

 print( "</p\n>");

}

function setup_directory($parent, $maxdepth)

{

 global $dirent_icons, $child_nodes, $node_data, $last_child;

 $dirent_icons = sql_assoc(&#39;SELECT id,icon FROM dirent_types&#39;);

 $query = &#39;SELECT id,parent,type,icon,name &#39;.

 &#39;FROM directory &#39;.

 &#39;ORDER BY parent,name&#39;;

 $child_nodes = array();

 $node_data = array();

 $res = sql($query);

 while (list($id,$parent,$type,$icon,$name)=db_fetch_row($res)){

 $child_nodes[(int)$parent][] = $id;

 $node_data[$id] = array( &#39;id&#39; => $id,

 &#39;parent&#39; => $parent,

 &#39;type&#39; => $type,

 &#39;icon&#39; => $icon,

 &#39;name&#39; => $name);

 $last_child[(int)$parent] = $id;

 }

}

?>

Nach dem Login kopieren

Zusammenfassung: Das war's Dieser Artikel Der gesamte Inhalt des Artikels soll für das Studium aller hilfreich sein.

Verwandte Empfehlungen:

PHP-gängige Techniken zur Fehlerbehandlung

PHP kombiniert mit HTML5-WebSocket-Kommunikation Anweisungen für Verwenden Sie

PHP-Bild-Upload und Verwendung des Javascript-Plug-Ins

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP implementiert die Generierung einer Baumliste aus den Ergebnissen der Datenbankabfrage. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

CakePHP-Projektkonfiguration CakePHP-Projektkonfiguration Sep 10, 2024 pm 05:25 PM

In diesem Kapitel werden wir die Umgebungsvariablen, die allgemeine Konfiguration, die Datenbankkonfiguration und die E-Mail-Konfiguration in CakePHP verstehen.

PHP 8.4 Installations- und Upgrade-Anleitung für Ubuntu und Debian PHP 8.4 Installations- und Upgrade-Anleitung für Ubuntu und Debian Dec 24, 2024 pm 04:42 PM

PHP 8.4 bringt mehrere neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Leistungsverbesserungen mit einer beträchtlichen Menge an veralteten und entfernten Funktionen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie PHP 8.4 installieren oder auf PHP 8.4 auf Ubuntu, Debian oder deren Derivaten aktualisieren. Obwohl es möglich ist, PHP aus dem Quellcode zu kompilieren, ist die Installation aus einem APT-Repository wie unten erläutert oft schneller und sicherer, da diese Repositorys in Zukunft die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates bereitstellen.

CakePHP Datum und Uhrzeit CakePHP Datum und Uhrzeit Sep 10, 2024 pm 05:27 PM

Um in cakephp4 mit Datum und Uhrzeit zu arbeiten, verwenden wir die verfügbare FrozenTime-Klasse.

CakePHP-Datei hochladen CakePHP-Datei hochladen Sep 10, 2024 pm 05:27 PM

Um am Datei-Upload zu arbeiten, verwenden wir den Formular-Helfer. Hier ist ein Beispiel für den Datei-Upload.

CakePHP-Routing CakePHP-Routing Sep 10, 2024 pm 05:25 PM

In diesem Kapitel lernen wir die folgenden Themen im Zusammenhang mit dem Routing kennen.

Besprechen Sie CakePHP Besprechen Sie CakePHP Sep 10, 2024 pm 05:28 PM

CakePHP ist ein Open-Source-Framework für PHP. Es soll die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich vereinfachen. CakePHP basiert auf einer MVC-ähnlichen Architektur, die sowohl leistungsstark als auch leicht zu verstehen ist. Modelle, Ansichten und Controller gu

CakePHP erstellt Validatoren CakePHP erstellt Validatoren Sep 10, 2024 pm 05:26 PM

Der Validator kann durch Hinzufügen der folgenden zwei Zeilen im Controller erstellt werden.

CakePHP arbeitet mit Datenbank CakePHP arbeitet mit Datenbank Sep 10, 2024 pm 05:25 PM

Das Arbeiten mit der Datenbank in CakePHP ist sehr einfach. In diesem Kapitel werden wir die CRUD-Operationen (Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen) verstehen.

See all articles