


Informationen zur Installation und Verwendung von Composer, einem PHP-Management-Abhängigkeitstool
Composer ist ein Tool, das in PHP zum Verwalten von Abhängigkeitsbeziehungen verwendet wird. Sie können die externen Bibliotheken (Bibliotheken) deklarieren, von denen Sie in Ihrem Projekt abhängig sind, und Composer installiert diese abhängigen Bibliotheksdateien für Sie.
PHP Composer-Installation
Systemanforderungen:
Composer erfordert PHP5.3.2+ oder höher, um ausgeführt zu werden. Es sind auch mehrere sensible PHP-Einstellungen und Kompilierungsflags erforderlich, aber das Installationsprogramm gibt eine Warnung aus, wenn Inkompatibilitäten vorliegen.
Zum Beispiel besteht die Anforderung für PHP-Erweiterungen darin, PHP ohne --disable-phar zu installieren oder neu zu kompilieren
Um das Paket von der Quelladresse zu installieren, und nicht einfach das komprimierte Dateipaket , müssen Sie Versionskontrolltools für Softwarepakete installieren, wie z. B. git, svn oder hg usw.
Composer ist plattformübergreifend kompatibel und läuft unter Windows, Linux und OSX.
Installation fehlgeschlagen mit Fehlermeldung:
curl -sS https://getcomposer.org/installer | PHP #!/usr/bin/env php some settings on your machine make Composer unable to work properly. Make sure that you fix the issues listed below and run this script again: The phar extension is missing. Install it or recompile php without –disable-phar Your PHP (5.2.9) is too old, you must upgrade to PHP 5.3.2 or higher.
Meine lokale Standardentwicklungsumgebung ist PHP 5.2.9 und wenn ich versuche, es in PHP zu installieren 5.2. Bei der Installation unter 9 wird angezeigt, dass die Version zu niedrig ist und ein Upgrade auf PHP 5.3.2 oder höher erforderlich ist.
Also habe ich die USB-Lite-Version von XAMPP 1.7.7 heruntergeladen.
E:\USB\Dropbox\phpstorm\php53>E:\USB\xampp_177\php\php.exe -v PHP 5.3.8 (cli) (built: Aug 23 2011 11:50:20) Copyright (c) 1997-2011 The PHP Group Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2011 Zend Technologies
Die PHP-Umgebung unter XAMPP 1.7.7 ist 5.3.8. Nachdem ich bestätigt habe, dass meine PHP-Umgebung größer oder gleich PHP5.3.2 ist.
PHP 5.3 Composer installieren
E:\USB\Dropbox\phpstorm\php53>curl -sS https://getcomposer.org/installer | E:\USB\xampp_177\php\php.exe #!/usr/bin/env php Some settings on your machine may cause stability issues with Composer. If you encounter issues, try to change the following: The openssl extension is missing, which will reduce the security and stability o f Composer. If possible you should enable it or recompile php with –with-openssl Downloading… Composer successfully installed to: E:\USB\Dropbox\phpstorm\php53\composer.phar Use it: php composer.phar
HINWEIS:
Ich habe XAMPP 1.7.7 deaktiviert Das SSL-Modul von Apache, daher hat Composer mich mit einer Warnung aufgefordert und mir empfohlen, das SSL-Modul aus Sicherheitsgründen zu aktivieren. Es beeinträchtigt die Nutzung nicht, wenn es nicht eingeschaltet ist.
Die Parameter müssen während der Installation auf den echten PHP-Umgebungspfad geändert werden, z. B. |. E:USBxampp_177phpphp.exe
Verwenden Sie Composer als PHP-Pfad + Befehl. E: USBxampp_177php/php.exe-Komposer.phar-Befehl.
Die von mir installierte Umgebung ist unter Linux und die PHP 5.3-Umgebung ist nicht unter dem Standard-PHP-Befehl, Sie sollten | /usr/php/53/usr/bin/php verwenden, zum Beispiel:
curl -sS https://getcomposer.org/installer | /usr/php/53/usr/bin/php
Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die installierte Version.
E:\USB\Dropbox\phpstorm\php53>E:\USB\xampp_177\php/php.exe composer.phar -V Composer version 0209bd31a0ac3aeb2a68fc81e2d03c71072bef33
Überprüfen Sie den PHP Composer-Befehl:
E:\USB\Dropbox\phpstorm\php53>E:\USB\xampp_177\php/php.exe composer.phar ______ / ____/___ ____ ___ ____ ____ ________ _____ / / / __ \/ __ `__ \/ __ \/ __ \/ ___/ _ \/ ___/ / /___/ /_/ / / / / / / /_/ / /_/ (__ ) __/ / \____/\____/_/ /_/ /_/ .___/\____/____/\___/_/ /_/ Composer version 0209bd31a0ac3aeb2a68fc81e2d03c71072bef33 Usage: [options] command [arguments] Options: –help -h Display this help message. –quiet -q Do not output any message. –verbose -v Increase verbosity of messages. –version -V Display this application version. –ansi Force ANSI output. –no-ansi Disable ANSI output. –no-interaction -n Do not ask any interactive question. –profile Display timing and memory usage information –working-dir -d If specified, use the given directory as working directory . Available commands: about Short information about Composer archive Create an archive of this composer package config Set config options create-project Create new project from a package into given directory. depends Shows which packages depend on the given package diagnose Diagnoses the system to identify common errors. dump-autoload Dumps the autoloader dumpautoload Dumps the autoloader help Displays help for a command init Creates a basic composer.json file in current directory. install Installs the project dependencies from the composer.lock file if present, or falls back on the composer.json. list Lists commands require Adds required packages to your composer.json and installs the m run-script Run the scripts defined in composer.json. search Search for packages self-update Updates composer.phar to the latest version. selfupdate Updates composer.phar to the latest version. show Show information about packages status Show a list of locally modified packages update Updates your dependencies to the latest version according to composer.json, and updates the composer.lock file. validate Validates a composer.json
So sind wir in PHP5 .3-Umgebung Der Composer unter wurde installiert.
Ähnlich können wir auch die PHP 5.4-Umgebung installieren.
PHP 5.4 Composer installieren
Laden Sie die USB-Lite-Version von XAMPP 1.8.1 herunter. Sie erhalten die PHP5.4.7-Umgebung.
E:\USB\Dropbox\phpstorm\php53>E:\USB\xampp_181\php\php.exe -v PHP 5.4.7 (cli) (built: Sep 12 2012 23:48:31) Copyright (c) 1997-2012 The PHP Group Zend Engine v2.4.0, Copyright (c) 1998-2012 Zend Technologies
Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Version höher als PHP 5.3.2 ist, starten Sie die Installation:
E:\USB\Dropbox\phpstorm\php54>curl -sS https://getcomposer.org/installer | E:\USB\xampp_181\php\php.exe #!/usr/bin/env php Some settings on your machine may cause stability issues with Composer. If you encounter issues, try to change the following: The openssl extension is missing, which will reduce the security and stability o f Composer. If possible you should enable it or recompile php with –with-openssl Downloading… Composer successfully installed to: E:\USB\Dropbox\phpstorm\php54\composer.phar Use it: php composer.phar
Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die installierte Version.
E:\USB\Dropbox\phpstorm\php54>E:\USB\xampp_181\php/php.exe composer.phar -V Composer version 0209bd31a0ac3aeb2a68fc81e2d03c71072bef33
Auf diese Weise wird Composer auch in der PHP 5.4-Umgebung erfolgreich installiert.
PHP Composer mit
Hier werde ich einfach demonstrieren, wie PHP Composer zum Installieren des Symfony-Frameworks verwendet wird.
Erklären Sie zunächst kurz das Standardformat des Befehls:
php composer.phar create-project symfony/framework-standard-edition path/ 2.2.1
Der erste Parameter PHP ist die lokale PHP-Entwicklungsumgebung, die darauf verweist zum PHP-Ausführungsbefehl.
Der zweite Parameter wird im Composer.phar-Modus heruntergeladen.
Der dritte Parameter ist ein Aktionsbefehl, z. B. create-project. Der Zweck besteht darin, ein neues Projekt aus einem Softwarepaket im angegebenen Verzeichnis zu erstellen.
Der vierte Parameter ist das Verzeichnis der lokalen Installation.
Der fünfte Parameter ist die Version des installierten Softwarepakets.
Laut dem Composer, den wir oben in der PHP5.4-Umgebung installiert haben, lautet unser Installationsbefehl:
E:\USB\Dropbox\phpstorm\php54>E:\USB\xampp_181\php/php.exe composer.phar create-project symfony/framework-standard-edition E:\USB\xampp_181\htdocs\Symfony 2.2.1
Installationsergebnis:
Installing symfony/framework-standard-edition (v2.2.1) – Installing symfony/framework-standard-edition (v2.2.1) Downloading: 100% Created project in E:\USB\xampp_181\htdocs\Symfony Loading composer repositories with package information Installing dependencies from lock file – Installing doctrine/lexer (v1.0) Downloading: 100% – Installing doctrine/annotations (v1.1) Downloading: 100% – Installing doctrine/cache (v1.0) Downloading: 100% – Installing doctrine/collections (v1.1) Downloading: 100% – Installing twig/twig (v1.12.2) Downloading: 100% – Installing psr/log (1.0.0) Downloading: 100% – Installing doctrine/inflector (v1.0) Downloading: 100% – Installing doctrine/common (2.4.0-RC1) Downloading: 100% – Installing symfony/symfony (v2.2.1) Downloading: 100% – Installing jdorn/sql-formatter (v1.2.0) Downloading: 100% – Installing doctrine/dbal (2.3.3) Downloading: 100% – Installing doctrine/doctrine-bundle (v1.2.0-beta1) Downloading: 100% – Installing doctrine/orm (2.3.3) Downloading: 100% – Installing jms/cg (1.0.0) Downloading: 100% – Installing phpoption/phpoption (1.2.0) Downloading: 100% – Installing jms/parser-lib (1.0.0) Downloading: 100% – Installing jms/metadata (1.3.0) Downloading: 100% – Installing jms/aop-bundle (1.0.0) Downloading: 100% – Installing jms/di-extra-bundle (1.3.0) Downloading: 100% – Installing jms/security-extra-bundle (1.4.0) Downloading: 100% – Installing sensio/distribution-bundle (v2.2.1) Downloading: 100% – Installing sensio/framework-extra-bundle (v2.2.1) Downloading: 100% – Installing sensio/generator-bundle (v2.2.1) Downloading: 100% – Installing kriswallsmith/assetic (v1.1.0-alpha4) Downloading: 100% – Installing symfony/assetic-bundle (v2.1.2) Downloading: 100% – Installing monolog/monolog (1.4.1) Downloading: 100% – Installing symfony/monolog-bundle (v2.2.0) Downloading: 100% – Installing swiftmailer/swiftmailer (v4.3.0) Downloading: 100% – Installing symfony/swiftmailer-bundle (v2.2.0) Downloading: 100% – Installing twig/extensions (v1.0.0) Downloading: 100% kriswallsmith/assetic suggests installing leafo/lessphp (Assetic provides the integration with the lessphp LESS compiler) kriswallsmith/assetic suggests installing leafo/scssphp (Assetic provides the integration with the scssphp SCSS compiler) kriswallsmith/assetic suggests installing leafo/scssphp-compass (Assetic provides the integration with the SCSS compass plugin) kriswallsmith/assetic suggests installing ptachoire/cssembed (Assetic provides the integration with phpcssembed to embed data uris) monolog/monolog suggests installing doctrine/couchdb (Allow sending log messages to a CouchDB server) monolog/monolog suggests installing ext-amqp (Allow sending log messages to an AMQP server (1.0+ required)) monolog/monolog suggests installing ext-mongo (Allow sending log messages to a MongoDB server) monolog/monolog suggests installing mlehner/gelf-php (Allow sending log messages to a GrayLog2 server) monolog/monolog suggests installing raven/raven (Allow sending log messages to a Sentry server) Generating autoload files Clearing the cache for the dev environment with debug true Installing assets using the hard copy option Installing assets for Symfony\Bundle\FrameworkBundle into web/bundles/framework Installing assets for Acme\DemoBundle into web/bundles/acmedemo Installing assets for Sensio\Bundle\DistributionBundle into web/bundles/sensiodistribution
Aus den Befehlszeilenergebnissen sehen wir den Installationsprozess und die Ergebnisse des gesamten Symfony-Frameworks.
PHP Composer definiert Abhängigkeiten
Composer sucht bei Verwendung automatisch nach der Datei „composer.json“. Composer.json wird verwendet, um die Abhängigkeitspakete des gesamten Projekts zu definieren. Zum Beispiel:
{ "require": { "monolog/monolog": "1.2.*" } }
Abhängigkeitspaket Eine kurze Beschreibung, unser Projekt erfordert einige Monolog/Monolog-Pakete jeder Version ab 1.2.
Composer ist ein Abhängigkeitsmanagement-Tool in PHP. Mit Composer können wir beim Veröffentlichen von Software viele Dateien speichern und die Versionen abhängiger Pakete steuern.
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für das Studium aller hilfreich sein. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website.
Verwandte Empfehlungen:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInformationen zur Installation und Verwendung von Composer, einem PHP-Management-Abhängigkeitstool. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP 8.4 bringt mehrere neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Leistungsverbesserungen mit einer beträchtlichen Menge an veralteten und entfernten Funktionen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie PHP 8.4 installieren oder auf PHP 8.4 auf Ubuntu, Debian oder deren Derivaten aktualisieren. Obwohl es möglich ist, PHP aus dem Quellcode zu kompilieren, ist die Installation aus einem APT-Repository wie unten erläutert oft schneller und sicherer, da diese Repositorys in Zukunft die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates bereitstellen.

CakePHP ist ein Open-Source-Framework für PHP. Es soll die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich vereinfachen. CakePHP basiert auf einer MVC-ähnlichen Architektur, die sowohl leistungsstark als auch leicht zu verstehen ist. Modelle, Ansichten und Controller gu

Um am Datei-Upload zu arbeiten, verwenden wir den Formular-Helfer. Hier ist ein Beispiel für den Datei-Upload.

Visual Studio Code, auch bekannt als VS Code, ist ein kostenloser Quellcode-Editor – oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) –, die für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist. Mit einer großen Sammlung von Erweiterungen für viele Programmiersprachen kann VS Code c

CakePHP ist ein Open-Source-MVC-Framework. Es erleichtert die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich. CakePHP verfügt über eine Reihe von Bibliotheken, um die Überlastung der häufigsten Aufgaben zu reduzieren.

Dieses Tutorial zeigt, wie XML -Dokumente mit PHP effizient verarbeitet werden. XML (Extensible Markup-Sprache) ist eine vielseitige textbasierte Markup-Sprache, die sowohl für die Lesbarkeit des Menschen als auch für die Analyse von Maschinen entwickelt wurde. Es wird üblicherweise für die Datenspeicherung ein verwendet und wird häufig verwendet

Eine Zeichenfolge ist eine Folge von Zeichen, einschließlich Buchstaben, Zahlen und Symbolen. In diesem Tutorial wird lernen, wie Sie die Anzahl der Vokale in einer bestimmten Zeichenfolge in PHP unter Verwendung verschiedener Methoden berechnen. Die Vokale auf Englisch sind a, e, i, o, u und sie können Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben sein. Was ist ein Vokal? Vokale sind alphabetische Zeichen, die eine spezifische Aussprache darstellen. Es gibt fünf Vokale in Englisch, einschließlich Großbuchstaben und Kleinbuchstaben: a, e, ich, o, u Beispiel 1 Eingabe: String = "TutorialPoint" Ausgabe: 6 erklären Die Vokale in der String "TutorialPoint" sind u, o, i, a, o, ich. Insgesamt gibt es 6 Yuan

JWT ist ein offener Standard, der auf JSON basiert und zur sicheren Übertragung von Informationen zwischen Parteien verwendet wird, hauptsächlich für die Identitätsauthentifizierung und den Informationsaustausch. 1. JWT besteht aus drei Teilen: Header, Nutzlast und Signatur. 2. Das Arbeitsprinzip von JWT enthält drei Schritte: Generierung von JWT, Überprüfung von JWT und Parsingnayload. 3. Bei Verwendung von JWT zur Authentifizierung in PHP kann JWT generiert und überprüft werden, und die Funktionen und Berechtigungsinformationen der Benutzer können in die erweiterte Verwendung aufgenommen werden. 4. Häufige Fehler sind Signaturüberprüfungsfehler, Token -Ablauf und übergroße Nutzlast. Zu Debugging -Fähigkeiten gehört die Verwendung von Debugging -Tools und Protokollierung. 5. Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die Verwendung geeigneter Signaturalgorithmen, das Einstellen von Gültigkeitsperioden angemessen.
