


Verwandtes Wissen über die benutzerdefinierte Hilfsklasse von Zend Framework
In diesem Artikel werden hauptsächlich die Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der benutzerdefinierten Hilfsklasse von Zend Framework vorgestellt, die relevanten Prinzipien und Implementierungstechniken zum Schreiben einer benutzerdefinierten Hilfsklasse zusammengefasst und analysiert. Freunde in Not können sich darauf beziehen
In diesem Artikel geht es um Zend Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der benutzerdefinierten Hilfsklasse des Frameworks. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Details lauten wie folgt:
Eine benutzerdefinierte Helper-Klasse schreiben
Eine benutzerdefinierte Helper-Klasse zu schreiben ist einfach, solange Sie sich daran halten Die folgenden Prinzipien: Kann:
① Der Klassenname muss Zend_View_Helper_* sein, * ist der Name des Helfers. Wenn Sie beispielsweise eine Klasse mit dem Namen „specialPurpose“ schreiben, lautet der Klassenname mindestens „SpecialPurpose“. Außerdem sollten Sie dem Klassennamen ein Präfix voranstellen. Es wird empfohlen, „View_Helper“ als Teil des Präfixes zu verwenden: „My_View_Helper_SpecialPurpose“. (Groß- und Kleinschreibung beachten) Sie müssen das Präfix (ohne Unterstrich) an addHelperPath() oder setHelperPath() übergeben.
② Die Klasse muss eine öffentliche Methode enthalten und der Methodenname muss mit dem Namen der Hilfsklasse identisch sein. Diese Methode wird ausgeführt, wenn Ihre Vorlage „$this->specialPurpose()“ aufruft. In unserem „specialPurpose“-Beispiel könnte die entsprechende Methodendeklaration „public function specialPurpose()“ lauten.
③ Im Allgemeinen sollte die Helper-Klasse kein Echo oder Drucken oder andere Ausgabeformen haben. Es muss lediglich ein Wert zurückgegeben werden. Zurückgegebene Daten sollten maskiert werden.
④ Der Name der Klassendatei sollte der Name der Hilfsmethode sein. Im Beispiel „specialPurpose“ sollte die Datei beispielsweise als „SpecialPurpose.php“ gespeichert werden.
Fügen Sie die Hilfsklassendatei in Ihren Hilfspfad ein, und Zend_View wird automatisch geladen, instanziiert, beibehalten und ausgeführt.
Der dreipunktige Klassendateiname, der Klassenname und die Hilfsmethode in der Klasse sollten bis zu einem gewissen Grad konsistent sein.
Posten Sie den Code:
Zwei Helfer, sehen deutlich, ihre Unterschiede. . . . .
Version zf 1.10
Bootstrap.php
class Bootstrap extends Zend_Application_Bootstrap_Bootstrap { protected function _initDoctype() { $this->bootstrap ( 'view' ); $view = $this->getResource ( 'view' ); $view->doctype ( 'XHTML1_STRICT' ); } protected function _initView() { $view = new Zend_View (); $view->setEncoding ( 'UTF-8' ); $view->doctype ( 'XHTML1_STRICT' ); $view->addHelperPath('../application/views/helpers', 'My_View_Helper'); $viewRenderer = new Zend_Controller_Action_Helper_ViewRenderer(); Zend_Controller_Action_HelperBroker::addHelper($viewRenderer); $viewRenderer->setView($view); return $view; } }
application/views/helpers
Bild. php:
class Zend_View_Helper_Img extends Zend_View_Helper_Abstract { public function img() { return "this is a img"; } }
TestHelper.php:
class My_View_Helper_TestHelper extends Zend_View_Helper_Abstract { public function testHelper() { return "this is a TestHelper"; } }
In Aktion verwendet:
<?php echo $this->doctype() ?> <?php echo $this->img() ?> <?php echo $this->testHelper() ?>
Zusätzlicher Inhalt, addHelperPath in initView hinzufügen, Sie können es ändern, um die Anwendung zu laden. Konfigurieren Sie den Pfad über das Konfigurationselement der INI-Datei. Wie folgt
class Bootstrap extends Zend_Application_Bootstrap_Bootstrap { protected function _initDoctype() { $this->bootstrap ( 'view' ); $view = $this->getResource ( 'view' ); $view->doctype ( 'XHTML1_STRICT' ); } protected function _initView() { $view = new Zend_View (); $view->setEncoding ( 'UTF-8' ); $view->doctype ( 'XHTML1_STRICT' ); $options = $this->getOptions (); $viewOptions = $options ['resources']['view']['helperPath']; if (is_array ($viewOptions)) { foreach($viewOptions as $helperName =>$path) { $view->addHelperPath ( $path, $helperName ); } } $viewRenderer = new Zend_Controller_Action_Helper_ViewRenderer (); Zend_Controller_Action_HelperBroker::addHelper ( $viewRenderer ); $viewRenderer->setView ( $view ); return $view; } }
[production] phpSettings.display_startup_errors = 1 phpSettings.display_errors = 1 includePaths.library = APPLICATION_PATH "/../library" bootstrap.path = APPLICATION_PATH "/Bootstrap.php" bootstrap.class = "Bootstrap" appnamespace = "Application" resources.view[] = resources.view.helperPath.My_View_Helper = "../application/views/helpers" resources.frontController.controllerDirectory = APPLICATION_PATH "/controllers" resources.frontController.params.displayExceptions = 1 [staging : production] [testing : production] phpSettings.display_startup_errors = 1 phpSettings.display_errors = 1 [development : production] phpSettings.display_startup_errors = 1 phpSettings.display_errors = 1 resources.frontController.params.displayExceptions = 1
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels, Ich hoffe, dass es für alle nützlich sein wird. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website!
Verwandte Empfehlungen:
Über die Verwendung des Zend Framework Action Controllers
Über die Nutzungsanalyse der Zend_Registry-Komponente in Zend Framework
Zend
Nutzungsanalyse von Bootstrap-Klassen im Framework
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwandtes Wissen über die benutzerdefinierte Hilfsklasse von Zend Framework. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In der C++-Entwicklung ist die Nullzeigerausnahme ein häufiger Fehler, der häufig auftritt, wenn der Zeiger nicht initialisiert wird oder nach der Freigabe weiterhin verwendet wird. Nullzeigerausnahmen verursachen nicht nur Programmabstürze, sondern können auch Sicherheitslücken verursachen, weshalb besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Nullzeigerausnahmen in C++-Code vermeiden. Zeigervariablen initialisieren Zeiger in C++ müssen vor der Verwendung initialisiert werden. Wenn der Zeiger nicht initialisiert ist, zeigt er auf eine zufällige Speicheradresse, was zu einer Nullzeigerausnahme führen kann. Um einen Zeiger zu initialisieren, zeigen Sie ihn auf einen

Bitte vermeiden Sie während des Mingchao-Tests Systemaktualisierungen, Werksresets und den Austausch von Teilen, um zu verhindern, dass Informationsverluste zu abnormalen Spielanmeldungen führen. Besondere Erinnerung: Während des Testzeitraums gibt es keinen Einspruchskanal. Gehen Sie daher bitte mit Vorsicht vor. Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen während des Mingchao-Tests: Aktualisieren Sie das System nicht, stellen Sie die Werkseinstellungen nicht wieder her, ersetzen Sie keine Gerätekomponenten usw. Hinweise: 1. Bitte aktualisieren Sie das System während des Testzeitraums sorgfältig, um Informationsverluste zu vermeiden. 2. Wenn das System aktualisiert wird, kann es dazu kommen, dass die Anmeldung beim Spiel nicht möglich ist. 3. Zu diesem Zeitpunkt ist der Einspruchskanal noch nicht geöffnet. Den Spielern wird empfohlen, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob sie ein Upgrade durchführen möchten. 4. Gleichzeitig kann ein Spielkonto nur mit einem Android-Gerät und einem PC verwendet werden. 5. Es wird empfohlen, zu warten, bis der Test abgeschlossen ist, bevor Sie das Mobiltelefonsystem aktualisieren, die Werkseinstellungen wiederherstellen oder das Gerät austauschen.

Mit dem Aufkommen von Kurzvideoplattformen ist Douyin zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen geworden. Live-Übertragungen auf Douyin und die Interaktion mit Fans sind die Träume vieler Nutzer. Wie startet man also zum ersten Mal eine Live-Übertragung auf Douyin? 1. Wie starte ich zum ersten Mal eine Live-Übertragung auf Douyin? 1. Vorbereitung Um die Live-Übertragung zu starten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Douyin-Konto die Authentifizierung mit echtem Namen abgeschlossen hat. Das Tutorial zur Echtnamen-Authentifizierung finden Sie unter „Ich“ -> „Einstellungen“ -> „Konto und Sicherheit“ in der Douyin-APP. Nach Abschluss der Authentifizierung mit echtem Namen können Sie die Live-Übertragungsbedingungen erfüllen und mit der Live-Übertragung auf der Douyin-Plattform beginnen. 2. Beantragen Sie eine Live-Übertragungserlaubnis. Nachdem Sie die Bedingungen für die Live-Übertragung erfüllt haben, müssen Sie eine Live-Übertragungserlaubnis beantragen. Öffnen Sie die Douyin-App und klicken Sie auf „Ich“ -> „Creator Center“ -> „Direkt“.

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Installation von Pip in einer Offline-Umgebung. Die Installation von Pip wird in einer Offline-Umgebung, in der das Netzwerk nicht reibungslos funktioniert, zu einer Herausforderung. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Methoden zur Installation von Pip in einer Offline-Umgebung vor und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Methode 1: Verwenden Sie das Offline-Installationspaket, um in einer Umgebung, in der Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, das PIP-Installationspaket von der offiziellen Quelle herunterzuladen: pipdownloadpip. Dieser Befehl lädt PIP und seine abhängigen Pakete automatisch von der offiziellen Quelle herunter Quelle und speichern Sie sie im aktuellen Verzeichnis. Verschieben Sie das heruntergeladene komprimierte Paket an einen Remote-Speicherort

Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von localStorage zum Speichern von Daten In diesem Artikel wird hauptsächlich die Verwendung von localStorage zum Speichern von Daten vorgestellt und relevante Codebeispiele bereitgestellt. LocalStorage ist eine Methode zum Speichern von Daten im Browser, die die Daten lokal auf dem Computer des Benutzers speichert, ohne einen Server zu durchlaufen. Im Folgenden finden Sie die Schritte und Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie localStorage zum Speichern von Daten verwenden. Schritt 1: Prüfen Sie, ob der Browser LocalStorage unterstützt

Als Programmiersprache auf hohem Niveau bietet Python die Vorteile, dass es leicht zu erlernen, einfach zu verwenden und äußerst effizient in der Entwicklung ist, und erfreut sich bei Entwicklern immer größerer Beliebtheit. Aufgrund der Art und Weise, wie sein Garbage-Collection-Mechanismus implementiert ist, ist Python jedoch anfällig für Speicherverluste, wenn große Speichermengen verarbeitet werden. In diesem Artikel werden die Dinge vorgestellt, auf die Sie bei der Python-Entwicklung achten müssen, und zwar unter drei Aspekten: häufige Speicherverlustprobleme, Problemursachen und Methoden zur Vermeidung von Speicherverlusten. 1. Häufige Speicherleckprobleme: Speicherlecks beziehen sich auf die Unfähigkeit, den vom Programm während des Betriebs zugewiesenen Speicherplatz freizugeben.

PHP-Implementierungsframework: ZendFramework-Einführungs-Tutorial ZendFramework ist ein von PHP entwickeltes und derzeit von ZendTechnologies verwaltetes Open-Source-Website-Framework, das das MVC-Designmuster übernimmt und eine Reihe wiederverwendbarer Codebibliotheken zur Implementierung von Web2.0-Anwendungen und Web Serve bereitstellt. ZendFramework ist bei PHP-Entwicklern sehr beliebt und geschätzt und bietet eine große Auswahl an

So verwenden Sie ACL (AccessControlList) zur Berechtigungskontrolle im Zend Framework. Einführung: In einer Webanwendung ist die Berechtigungskontrolle eine entscheidende Funktion. Es stellt sicher, dass Benutzer nur auf die Seiten und Funktionen zugreifen können, für die sie eine Zugriffsberechtigung haben, und verhindert unbefugten Zugriff. Das Zend-Framework bietet eine praktische Möglichkeit, die Berechtigungskontrolle mithilfe der ACL-Komponente (AccessControlList) zu implementieren. In diesem Artikel wird die Verwendung von ACL im Zend Framework vorgestellt
