PHP häufig verwendete Array-Funktionen (4)
* Sortieren von Arrays
* Hinweis:
* 1. Arrays werden als Referenz übergeben und alle Originaldaten werden neu geschrieben
* 2. Array-Elemente Es wird empfohlen, dass alle Typen gleich sind, da andernfalls unvorhersehbare Ergebnisse auftreten
* 3. Sortiererfolg gibt zurück: wahr, Fehler gibt zurück: falsch
* Verfügbare Konstanten:
* 1.SORT_REGULAR: [Standard] Einheiten normalerweise vergleichen (Typ nicht ändern)
* 2.SORT_NUMERIC: Einheiten werden als Zahlen verglichen
* 3.SORT_STRING: Einheiten werden als Zeichenfolgen verglichen
* 4.SORT_NATURAL: Die Einheit sortiert Zeichenfolgen in „natürlicher Reihenfolge“
* 5.SORT_FLAG_CASE: Sortiert Zeichenfolgen ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung
* 1. Positive Reihenfolge: assoziieren (assoziiert ), Schlüssel (Schlüssel), dem die ersten Buchstaben dieser beiden Wörter vorangestellt sind, bedeutet
* 1. sort(&$arr, $flag) Nach Wert in aufsteigender Reihenfolge sortieren, Schlüsselname gemäß Index Zurücksetzen
* 2. asort(&$arr,$flag) Sortiert nach Wert in aufsteigender Reihenfolge, Schlüsselname behält Übereinstimmung mit Wert bei
* 3. ksort(&$arr,$flag) Ordnet den Schlüssel an Namen in aufsteigender Reihenfolge, geeignet für assoziative Arrays, die Schlüssel-Wert-Korrespondenz bleibt unverändert
* 2. Umgekehrte Reihenfolge: Umkehrung, einfach ein r vor der Funktion hinzufügen
* 1. rsort( & $arr, $flag): Sortiert das Array umgekehrt
* 2. arsort(&$arr, $flag): Sortiert das Array umgekehrt und behält die Indexbeziehung bei
* 3. krsort ( &$arr, $flag): Sortieren Sie das Array in umgekehrter Reihenfolge nach Schlüsselnamen
* 3. Sortieren Sie die benutzerdefinierte Rückruffunktion: usort(&$arr, functoin($a, $b){ #code } )
* Hinweis: Sortieren Sie nur die Werte, ignorieren Sie die Schlüsselnamen (d. h. die Schlüsselnamen werden zurückgesetzt)
$arr = ['id'=>3, 'name'=>'zhu', 'course'=>'php', 'grade'=>60, 5=>true]; echo '<pre class="brush:php;toolbar:false">'; echo '<p>原始数组:</p>'; print_r($arr); echo '<hr color="red">';
//Hier ist ein sehr einfaches Beispiel, komplexere Fälle werden es tun Eingeführt im tatsächlichen Kampf
$arr1 = [10, 4, 22, 99, 35, 18];
//Jetzt verwenden wir die benutzerdefinierte Rückrufmethode, um $arr1 von klein nach groß anzuordnen
usort($arr1, function($a, $b) { $res = $a - $b; if ($res == 0) { return 0; } else if ($res > 0) { return true; } else { return false; } }); print_r($arr1);

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Wie kann der Lazy-Loading-Effekt von Bildern durch PHP-Funktionen optimiert werden? Mit der Entwicklung des Internets nimmt die Anzahl der Bilder auf Webseiten zu, was die Seitenladegeschwindigkeit unter Druck setzt. Um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Ladezeit zu verkürzen, können wir die Bild-Lazy-Loading-Technologie verwenden. Das verzögerte Laden von Bildern kann das Laden von Bildern verzögern. Bilder werden nur geladen, wenn der Benutzer zum sichtbaren Bereich scrollt, was die Ladezeit der Seite verkürzen und das Benutzererlebnis verbessern kann. Beim Schreiben von PHP-Webseiten können wir den Lazy-Loading-Effekt von Bildern optimieren, indem wir einige Funktionen schreiben. Details weiter unten

So reduzieren Sie die Speichernutzung durch PHP-Funktionen. Bei der Entwicklung ist die Speichernutzung ein sehr wichtiger Gesichtspunkt. Wenn in einem Programm viel Speicher verwendet wird, kann es zu Verlangsamungen oder sogar Programmabstürzen kommen. Daher ist die vernünftige Verwaltung und Reduzierung der Speichernutzung ein Thema, auf das jeder PHP-Entwickler achten sollte. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Reduzierung der Speichernutzung durch PHP-Funktionen vorgestellt und spezifische Codebeispiele als Referenz für die Leser bereitgestellt. Verwenden Sie die Funktion unset(), um Variablen in PHP freizugeben. Wenn eine Variable nicht mehr benötigt wird, verwenden Sie

PHP-Array ist eine sehr häufige Datenstruktur, die häufig während des Entwicklungsprozesses verwendet wird. Mit zunehmender Datenmenge kann die Array-Leistung jedoch zu einem Problem werden. In diesem Artikel werden einige Techniken zur Leistungsoptimierung für PHP-Arrays untersucht und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Verwenden Sie geeignete Datenstrukturen. In PHP gibt es zusätzlich zu gewöhnlichen Arrays einige andere Datenstrukturen wie SplFixedArray, SplDoublyLinkedList usw., die in bestimmten Situationen möglicherweise eine bessere Leistung als gewöhnliche Arrays erbringen.

PHP-Bildverarbeitungsfunktionen sind eine Reihe von Funktionen, die speziell zum Verarbeiten und Bearbeiten von Bildern verwendet werden. Sie bieten Entwicklern umfangreiche Bildverarbeitungsfunktionen. Mithilfe dieser Funktionen können Entwickler Vorgänge wie Zuschneiden, Skalieren, Drehen und Hinzufügen von Wasserzeichen zu Bildern implementieren, um unterschiedliche Bildverarbeitungsanforderungen zu erfüllen. Zunächst werde ich vorstellen, wie PHP-Bildverarbeitungsfunktionen zum Implementieren der Bildzuschneidefunktion verwendet werden. PHP stellt die Funktion imagecrop() zur Verfügung, mit der Bilder zugeschnitten werden können. Durch Übergabe der Koordinaten und der Größe des Zuschneidebereichs können wir das Bild zuschneiden

Einführung in die PHP-Funktion: Funktion strtr() In der PHP-Programmierung ist die Funktion strtr() eine sehr nützliche Funktion zum Ersetzen von Zeichenfolgen. Es wird verwendet, um bestimmte Zeichen oder Zeichenfolgen in einer Zeichenfolge durch andere Zeichen oder Zeichenfolgen zu ersetzen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Funktion strtr() vorgestellt und einige spezifische Codebeispiele gegeben. Die grundlegende Syntax der Funktion strtr() lautet wie folgt: strtr(string$str, array$replace) wobei $str das ursprüngliche Wort ist, das ersetzt werden soll.

PHP-Funktionen weisen Ähnlichkeiten mit Funktionen in anderen Sprachen auf, verfügen aber auch über einige einzigartige Funktionen. Syntaktisch werden PHP-Funktionen mit function, JavaScript mit function und Python mit def deklariert. In Bezug auf Parameter und Rückgabewerte akzeptieren PHP-Funktionen Parameter und geben einen Wert zurück. Auch JavaScript und Python verfügen über ähnliche Funktionen, die Syntax ist jedoch unterschiedlich. Was den Umfang betrifft, haben alle Funktionen in PHP, JavaScript und Python einen globalen oder lokalen Geltungsbereich. Auf globale Funktionen kann von überall aus zugegriffen werden, und auf lokale Funktionen kann nur innerhalb ihres Deklarationsumfangs zugegriffen werden.

Die Leistung verschiedener PHP-Funktionen ist entscheidend für die Anwendungseffizienz. Zu den Funktionen mit besserer Leistung gehören echo und print, während Funktionen wie str_replace, array_merge und file_get_contents eine langsamere Leistung aufweisen. Beispielsweise wird die Funktion str_replace zum Ersetzen von Zeichenfolgen verwendet und weist eine mäßige Leistung auf, während die Funktion sprintf zum Formatieren von Zeichenfolgen verwendet wird. Die Leistungsanalyse zeigt, dass die Ausführung eines Beispiels nur 0,05 Millisekunden dauert, was beweist, dass die Funktion eine gute Leistung erbringt. Daher kann der kluge Einsatz von Funktionen zu schnelleren und effizienteren Anwendungen führen.

Nein, die Neuordnung einer PHP-Array-Reihenfolge hat keinen Einfluss auf Elementreferenzen oder -adressen, da die Elemente und ihre Schlüssel unverändert bleiben. Nach dem Mischen bleibt der Inhalt des Arrays (Elemente und Schlüssel) unverändert, nur die Reihenfolge der Schlüssel ändert sich.