Grafische Komposition von CSS3.0
Dieser Artikel stellt hauptsächlich den grafischen Aufbau von CSS3.0 vor, der einen gewissen Referenzwert hat. Jetzt kann ich ihn mit allen teilen. Freunde in Not können sich darauf beziehen.
Das Aufkommen von CSS3.0 hat uns gebracht Der Hauptwissenspunkt dieses Artikels ist die Anwendung von Transformationsattributen/Animationen. Ich hoffe, dass sie Ihnen beim Erlernen der grafischen Komposition hilfreich sein werden
Hauptwissenspunkte ① Transformationsattribut: Ratate (Rotationsgrad)
Scale (gleiche Skalierung)
Skew(x, y); lässt das Element geneigt erscheinen, einschließlich zwei Parameterwerte, die X bzw. den Neigungswinkel zwischen der Achse und der Y-Achse darstellen. Wenn der zweite Parameter leer ist, ist er standardmäßig 0. Ein negativer Parameter bedeutet eine Neigung in die entgegengesetzte Richtung.
②animate eignet sich zum Generieren von Breite, Höhe, links, oben usw. Beispielübergang: 1s erleichtern alle Ereignisse;
p { -webkit-animation-name: pulse; -webkit-animation-duration: 2s; -webkit-animation-iteration-count: infinite; -webkit-animation-timing-function: ease-in-out; -webkit-animation-direction: alternate; }@-webkit-keyframes pulse { from { opacity: 0.0; font-size: 100%; } to { opacity: 1.0; font-size: 200%; } }style *{ margin: 0; padding: 0;} body { overflow: hidden; } #clouds{ background:-webkit-linear-gradient(top,#c9dbe9 0%,#fff 100%);/*等价于background:-webkit-gradient(linear,left top,left bottom,from(c9dbe9),to(#fff))*/ background:-moz-linear-gradient(top,#c9dbe9 0%,#fff 100%); background:-o-linear-gradient(top,#c9dbe9 0%,#fff 100%); padding:100px 0px; } .cloud{ width:200px; height:60px; background:#FFF; border-radius:200px; -webkit-border-radius:200px; -moz-border-radius:200px; -o-border-radius:200px; position:relative;} .cloud:after,.cloud:before{ content:''; position:absolute; background:#FFF; width:100px; height:80px; top:-15px; left:10px; border-radius:100px; -webkit-border-radius:100px; -moz-border-radius:100px; -o-border-radius:100px;} .cloud:after{ width:120px; height:120px; top:-55px; left:auto; right:15px;} .x1{ -webkit-animation:moveclouds 25s linear infinite; -moz-animation:moveclouds 25s linear infinite; -o-animation:moveclouds 25s linear infinite;} .x2{ left:200px; transform:scale(0.6); -webkit-transform:scale(0.6); -moz-transform:scale(0.6); -o-transform:scale(0.6); opacity:0.6; animation:moveclouds 25s linear infinite; -webkit-animation:moveclouds 25s linear infinite; -moz-animation:moveclouds 25s linear infinite; -o-animation:moveclouds 25s linear infinite;} .x3{ top:-200px; left:-250px; transform:scale(0.6); -webkit-transform:scale(0.6); -moz-transform:scale(0.6); -o-transform:scale(0.6); opacity:0.6; animation:moveclouds 25s linear infinite; -webkit-animation:moveclouds 25s linear infinite; -moz-animation:moveclouds 25s linear infinite; -o-animation:moveclouds 25s linear infinite;} .x4{ top:200px; left:470px; transform:scale(0.6); -webkit-transform:scale(0.6); -moz-transform:scale(0.6); -o-transform:scale(0.6); opacity:0.6; animation:moveclouds 25s linear infinite; -webkit-animation:moveclouds 25s linear infinite; -moz-animation:moveclouds 25s linear infinite; -o-animation:moveclouds 25s linear infinite;} .x5{ left:470px; top:-250px; transform:scale(0.8); -webkit-transform:scale(0.8); -moz-transform:scale(0.8); -o-transform:scale(0.8); opacity:0.8; animation:moveclouds 25s linear infinite; -webkit-animation:moveclouds 18s linear infinite; -moz-animation:moveclouds 18s linear infinite; -o-animation:moveclouds 18s linear infinite;} @-webkit-keyframes moveclouds{ 0%{margin-left:1000px;} 100%{margin-left:-1000px;} } @-moz-keyframes moveclouds{ 0%{margin-left:1000px;} 100%{margin-left:-1000px;} } @-o-keyframes moveclouds{ 0%{margin-left:1000px;} 100%{margin-left:-1000px;} } html <p id="clouds"> <p class="cloud x1"></p> <p class="cloud x2"></p> <p class="cloud x3"></p> <p class="cloud x4"></p> <p class="cloud x5"></p> </p>
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für das Lernen aller hilfreich sein. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website.
Verwandte Empfehlungen:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGrafische Komposition von CSS3.0. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Wie erzielt man mit reinem CSS3 einen Welleneffekt? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit SVG- und CSS-Animationen Welleneffekte erstellen.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe von CSS auf einfache Weise verschiedene seltsam geformte Schaltflächen realisieren können, die häufig vorkommen. Ich hoffe, dass er Ihnen hilfreich sein wird!

Zwei Methoden: 1. Fügen Sie mit dem Anzeigeattribut einfach den Stil „display:none;“ zum Element hinzu. 2. Verwenden Sie die Attribute „position“ und „top“, um die absolute Positionierung des Elements festzulegen, um das Element auszublenden. Fügen Sie dem Element einfach den Stil „position:absolute;top:-9999px;“ hinzu.

In CSS können Sie das Attribut „border-image“ verwenden, um einen Spitzenrand zu erzielen. Das Attribut „border-image“ kann Bilder zum Erstellen von Rändern verwenden, d. h. zum Hinzufügen eines Hintergrundbilds zum Rand. Sie müssen lediglich das Hintergrundbild als Spitzenstil angeben Bildrandbreite nach innen. Ob der Anfang wiederholt wird;".

Implementierungsmethode: 1. Verwenden Sie den Selektor „:active“, um den Status des Mausklicks auf das Bild auszuwählen. 2. Verwenden Sie das Transformationsattribut und die Funktion „scale()“, um den Bildvergrößerungseffekt zu erzielen. Die Syntax „img:active {transform : Skala(x-Achsen-Vergrößerung, y-Achsen-Vergrößerung);}".

Wie erstelle ich ein Textkarussell und ein Bildkarussell? Das erste, woran jeder denkt, ist die Verwendung von js. Tatsächlich können Textkarussell und Bildkarussell auch einen Blick auf die Implementierungsmethode werfen.

In CSS3 können Sie das Attribut „animation-timing-function“ verwenden, um die Rotationsgeschwindigkeit der Animation festzulegen. Dieses Attribut wird verwendet, um anzugeben, wie die Animation einen Zyklus abschließt und die Geschwindigkeitskurve der Animation festlegt. Animation-Timing-Funktion: Geschwindigkeitsattributwert;}".

Der Animationseffekt in CSS3 verfügt über eine Verformung. Sie können „Animation: Animationsattribut @keyframes ..{..{transform: Transformationsattribut}}“ verwenden, um den Animationsstil festzulegen Das Transformationsattribut wird zum Festlegen des Verformungsstils verwendet.
