Heim Web-Frontend HTML-Tutorial Was bedeutet das HTML-Applet-Tag? Detaillierte Erläuterung der Verwendung des HTML-Applet-Tags

Was bedeutet das HTML-Applet-Tag? Detaillierte Erläuterung der Verwendung des HTML-Applet-Tags

Aug 18, 2018 pm 05:16 PM
html

Was bedeutet das HTML-Applet-Tag? Detaillierte Erläuterung der Verwendung des HTML-Applet-Tags. Beginnen wir mit dem Inhalt dieses Artikels. Er stellt hauptsächlich die Definition und spezifische Verwendung des HTML-Applet-Tags sowie die Attributfunktion des HTML-Applet-Tags vor >html Definition und Verwendung des Applet-Tags:

Das -Element ist in HTML 4.01 veraltet. Das Tag

definiert das eingebettete Applet.

Erforderliche Attribute des HTML-Applet-Tags:

Code: URL: Gibt den Dateinamen des Java-Applets an.

Objekt: Name: Definiert den Namen der Ressource, die eine Reihe von Versionen des Applets enthält.

HTML -Tag-Beispiel:

Ein eingebettetes Java-Applet:

<applet code="Bubbles.class" width="350" height="350">
Java applet that draws animated bubbles.
</applet>
Nach dem Login kopieren

HTML-Applet-Tag Optionale Attribute:

Obwohl w3c die Verwendung von Applets nicht empfiehlt, ist es eine empfohlene gängige Praxis, Applets zum Bereitstellen von Applets im Intranet (Intranet) zu verwenden. Lassen Sie uns daher zunächst die Verwendung besprechen des -Tags. Was bedeutet das HTML-Applet-Tag? Detaillierte Erläuterung der Verwendung des HTML-Applet-Tags

Verwendung von HTML-Applet-Tags:

Bei der Bereitstellung von Applets in der Anfangsphase ist es eine sehr gängige Praxis, das Tag zu verwenden das Applet-Tag. Die Liste finden Sie hier, http://www.php.cn, wo detaillierte Anweisungen gegeben werden.

1. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung eines Applets:

<applet code=Applet1.class width="200"    style="max-width:90%">
Your browser does not support the <code>applet</code> tag.
</applet>
Nach dem Login kopieren

Im Allgemeinen verwenden wir hauptsächlich diese Attribute:

code Das Attribut

bezieht sich auf die Applet-Klasse, die eine Unterklasse ist, die die Klasse java.applet.Applet oder java.swing.JApplet erbt. Der Wert dieses Attributs muss der Pfad sein, in dem Sie die Applet-Klasse speichern

Breitenattributbezieht sich auf die Breite, die Ihr Applet im Browser einnehmen wird

Höhenattributbezieht sich auf die Höhe, die Ihr Applet im Browser einnehmen wird

2. Im Allgemeinen verwenden wir diese Attribute, aber manchmal packen wir das Applet in eine JAR-Datei, dann müssen wir das Archivattribut verwenden, wie zum Beispiel:

<applet code=package.Applet1.class archive="app.jar" width="200" height="200">
Your browser does not support the <code>applet</code> tag.
</applet>
Nach dem Login kopieren
Suchen Sie in diesem Beispiel nach der Applet-Klasse package.Applet1.class in der Datei app.jar in der Datei, in der Sie die HTML-Datei speichern. Wenn Sie mehrere JAR-Dateien verwenden möchten, trennen Sie die JAR-Dateien in der Archivattributdatei durch Kommas.

3. Manchmal möchten wir eine Datei laden, die sich nicht mehr im aktuellen Verzeichnis, sondern in ihrem Unterverzeichnis oder übergeordneten Verzeichnis befindet. In diesem Fall können wir das Codebase-Attribut verwenden, zum Beispiel:

<applet code=Applet1.class codebase="app" width="200" height="200">
Your browser does not support the <code>applet</code> tag.
</applet>
Nach dem Login kopieren

Auf diese Weise sucht das Java-Plug-in im App-Unterverzeichnis im aktuellen Verzeichnis und lädt die Klasse Applet1.class.

4. Wir können darüber auch Parameter an die Applet-Klasse übergeben, wie zum Beispiel:

<applet code=Applet1.class codebase="app" width="200" height="200">
<param name="param1" value="1"/>
<param name="param2" value="2"/>
Your browser does not support the <code>applet</code> tag.
</applet>
Nach dem Login kopieren

Auf diese Weise können wir diese Parameter über die Methode getParameter(String param) im Applet abrufen Wir haben geschrieben: Dadurch können wir den Zweck des Programms im Applet-Tag konfigurieren, und der übergebene Parametername ist der Namensattributwert unseres Param-Tags.

Attributeinführung des HTML-Applet-Tags:

1.classid-Attribut

gibt das minimale Java-Plug-in an verwendete Versionsnummer, was bedeutet, dass die Version des aktuell installierten Java-Plug-Ins größer als die Klassen-ID sein muss, andernfalls kann das Applet nicht ausgeführt werden. Der normalerweise in Internet Explorer verwendete Attributwert classid ist fest, d. h.:

classid="clsid:8AD9C840-044E-11D1-B3E9-00805F499D93"
Nach dem Login kopieren
Dieses Format gibt an, dass die neueste JRE-Version im IE verwendet wird.

classid hat auch ein anderes Format, wie folgt:

classid="clsid:CAFEEFAC-xxxx-yyyy-zzzz-ABCDEFFEDCBA"
Nach dem Login kopieren

xxxx-yyyy-zzzz ist die Versionsnummer des Java-Plug-Ins, z. B. Version 1.6.0, sie kann ausgedrückt werden als :

classid="clsid:CAFEEFAC-0016-0000-0000-ABCDEFFEDCBA"
Nach dem Login kopieren

2.width, height-Attribute

sind die gleichen wie Applet, werden hier nicht vorgestellt

3.codebase ist optional Attribut, es hat die folgenden Funktionen:

Die auf dem lokalen Computer installierte Version von JRE (Java Runtime Environment) ist kleiner als die durch das classid-Attribut angegebene Version. Der Browser lädt jre herunter und installiert es von dieser URL.

Codebasis hat das folgende Format:

codebase=<URL>
Nach dem Login kopieren

Wenn in diesem Format die lokal installierte JRE-Version nicht die von classid angegebene Version ist, gehen Sie zur angegebenen URL, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie

codebase=<URL>#Version=major,minor,micro,undate
Nach dem Login kopieren

Wenn in diesem Format die auf dem lokalen Computer installierte JRE-Version kleiner ist als die in der Klassen-ID angegebene, gehen Sie zur angegebenen URL, um JRE herunterzuladen

Hinweis: Diese werden durch englische Kommas getrennt.

Hier verwenden wir die Firma Sun, um Dateien (.cab-Format) speziell für jede Version der Installationsdatei unter der Windows-Plattform herunterzuladen.

Hinweis: Das -Tag wird nicht unterstützt HTML5. Bitte verwenden Sie stattdessen das Objektelement-Tag.

[Verwandte Empfehlungen]

Wie lege ich das HTML5-Rahmenattribut fest? Einführung in das Rahmenattribut in der HTML5-Tabelle

Einführung in die Verwendung und Attribute des Keygen-Tags, eines neuen Formularelements in HTML5

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet das HTML-Applet-Tag? Detaillierte Erläuterung der Verwendung des HTML-Applet-Tags. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tabellenrahmen in HTML Tabellenrahmen in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Verschachtelte Tabelle in HTML Verschachtelte Tabelle in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

HTML-Rand links HTML-Rand links Sep 04, 2024 pm 04:48 PM

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

HTML-Tabellenlayout HTML-Tabellenlayout Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

HTML-Eingabeplatzhalter HTML-Eingabeplatzhalter Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

HTML-geordnete Liste HTML-geordnete Liste Sep 04, 2024 pm 04:43 PM

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Text in HTML verschieben Text in HTML verschieben Sep 04, 2024 pm 04:45 PM

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

HTML-Onclick-Button HTML-Onclick-Button Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.

See all articles