


Wie definiere ich eine Klasse in PHP? So definieren Sie eine Klasse in PHP
Der Inhalt dieses Artikels befasst sich mit der Frage, wie man eine Klasse in PHP definiert. Die Methode zum Definieren einer Klasse in PHP hat einen gewissen Referenzwert. Freunde in Not können sich darauf beziehen.
Grundlegende Konzepte der Objektorientierung
Beinhaltet 3 Teile:
Objektorientierte Analyse (OOA)
Objektorientiertes Design (Objektorientiert Design, OOD)
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Definition einer Klasse
Eine Klasse ist eine Sammlung von Attributen und Methoden [Mensch-, Tier-, Pflanzenklasse]
Attribute sind innerhalb der Klasse definierte Variablen, die auch als Mitgliedsattribute und Mitgliedsvariablen bezeichnet werden.
Methoden sind Funktionen, die innerhalb einer Klasse definiert sind.
Was müssen Sie lernen?
Wie definiere ich eine Klasse?
<?php //关键词 class + 类名称 class person(){ }
Wie instanziiere ich eine Klasse?
<?php class person(){ } //对象=关键词 类名(); $person=new person();
Wie rufe ich eine Methode in einer Klasse auf?
<?php class person(){ function run(){ echo "我在跑步"; } } $person=new person(); $person->run();//运行结果:我在跑步 //对象->类中的方法
Wie rufe ich variable Informationen in einer Klasse ab?
<?php class person(){ public $name="郝云"; } $person=new person(); echo $person->name();//运行结果:郝云 //对象->类中的变量名(注意有无$)
Definition eines Objekts
Ein Objekt ist eine spezifische instanziierte Entität
Beziehung zwischen Klassen und Objekten
Was sind die Modifikatoren von Variablen?
public: public, das Attribut kann außerhalb der Klasse verwendet werden
protected: protected, das Attribut kann nur innerhalb der Klasse verwendet werden (bei Vererbung kann es innerhalb der Unterklasse verwendet werden). )
private: privat, kann nur innerhalb der aktuellen Klasse verwendet werden und kann nirgendwo anders verwendet werden
Hinweis: Wenn davor keine Methode steht, wird standardmäßig der Modifikator PUBLIC verwendet ;
Drei Hauptmerkmale der objektorientierten
Kapselung, Vererbung, Polymorphismus
Kapselung, auch bekannt als Information Hiding, Klassen behalten nur begrenzte Schnittstellen und externe Verbindungen. Erfahren Sie, wie Sie eine Methode aufrufen, ohne sich Gedanken über die Details ihrer Implementierung machen zu müssen.
Vererbung: Die abgeleitete Klasse erbt automatisch die Attribute und Methoden der übergeordneten Klasse und verbessert so die Wiederverwendbarkeit des Codes. erweitert
Polymorphismus bedeutet, dass verschiedene Objekte einer Klasse durch den Aufruf derselben Methode unterschiedliche Ergebnisse erzielen können. Verbesserte Systemflexibilität und Wiederverwendbarkeit.
Hausaufgaben nach der Schule:
Definieren Sie eine Schülerklasse. Schüler
-
Attribute definieren: Nummer (ID), Name (Name), Geschlecht (Geschlecht). ) .
Definieren Sie die öffentliche Anrufmethode: say() Ausgabe Ich bin Zhang San, Geschlecht männlich, Nummer 004
Verwandte Empfehlungen:
Eine einfache benutzerdefinierte PHP-Ausnahmeklasse
So definieren Sie eine Klasse in PHP
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie definiere ich eine Klasse in PHP? So definieren Sie eine Klasse in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





So verwenden Sie die Go-Sprache zum Implementieren der objektorientierten ereignisgesteuerten Programmierung. Einführung: Das objektorientierte Programmierparadigma wird häufig in der Softwareentwicklung verwendet. Die ereignisgesteuerte Programmierung ist ein gängiges Programmiermodell, das den Programmfluss durch Auslösen und Verarbeiten von realisiert Ereignisse. In diesem Artikel wird die Verwendung der Go-Sprache zur Implementierung objektorientierter ereignisgesteuerter Programmierung vorgestellt und Codebeispiele bereitgestellt. 1. Das Konzept der ereignisgesteuerten Programmierung Die ereignisgesteuerte Programmierung ist ein auf Ereignissen und Nachrichten basierendes Programmiermodell, das die Ablaufsteuerung des Programms auf das Auslösen und Verarbeiten von Ereignissen überträgt. in ereignisgesteuert

Die Annotation @JsonIdentityInfo wird verwendet, wenn ein Objekt in der Jackson-Bibliothek eine Eltern-Kind-Beziehung hat. Die Annotation @JsonIdentityInfo wird verwendet, um die Objektidentität während der Serialisierung und Deserialisierung anzugeben. ObjectIdGenerators.PropertyGenerator ist eine abstrakte Platzhalterklasse, die zur Darstellung von Situationen verwendet wird, in denen der zu verwendende Objektbezeichner von einer POJO-Eigenschaft stammt. Syntax@Target(value={ANNOTATION_TYPE,TYPE,FIELD,METHOD,PARAMETER})@Retention(value=RUNTIME)public

Die Go-Sprache unterstützt die objektorientierte Programmierung durch Typdefinition und Methodenzuordnung. Es unterstützt keine traditionelle Vererbung, sondern wird durch Komposition implementiert. Schnittstellen sorgen für Konsistenz zwischen Typen und ermöglichen die Definition abstrakter Methoden. Praxisbeispiele zeigen, wie OOP zum Verwalten von Kundeninformationen verwendet wird, einschließlich Vorgängen zum Erstellen, Abrufen, Aktualisieren und Löschen von Kunden.

Analyse des Flyweight-Musters in der objektorientierten PHP-Programmierung In der objektorientierten Programmierung ist das Entwurfsmuster eine häufig verwendete Software-Designmethode, die die Lesbarkeit, Wartbarkeit und Skalierbarkeit des Codes verbessern kann. Das Flyweight-Muster ist eines der Entwurfsmuster, das den Speicheraufwand durch die gemeinsame Nutzung von Objekten reduziert. In diesem Artikel wird untersucht, wie Sie den Flyweight-Modus in PHP verwenden, um die Programmleistung zu verbessern. Was ist der Fliegengewichtsmodus? Das Fliegengewichtsmuster ist ein strukturelles Entwurfsmuster, dessen Zweck darin besteht, dasselbe Objekt zwischen verschiedenen Objekten zu teilen.

Zu den OOP-Best Practices in PHP gehören Namenskonventionen, Schnittstellen und abstrakte Klassen, Vererbung und Polymorphismus sowie Abhängigkeitsinjektion. Zu den praktischen Fällen gehören: Verwenden des Lagermodus zum Verwalten von Daten und Verwenden des Strategiemodus zum Implementieren der Sortierung.

Die Go-Sprache unterstützt objektorientierte Programmierung, definiert Objekte über Strukturen, definiert Methoden mithilfe von Zeigerempfängern und implementiert Polymorphismus über Schnittstellen. Objektorientierte Funktionen ermöglichen die Wiederverwendung, Wartbarkeit und Kapselung von Code in der Go-Sprache, es gibt jedoch auch Einschränkungen wie das Fehlen traditioneller Konzepte von Klassen und Vererbung sowie Methodensignaturumwandlungen.

In Golang (Go-Sprache) gibt es kein Konzept einer Klasse im herkömmlichen Sinne, es stellt jedoch einen Datentyp namens Struktur bereit, durch den objektorientierte Funktionen ähnlich wie Klassen erreicht werden können. In diesem Artikel erklären wir, wie Strukturen zur Implementierung objektorientierter Funktionen verwendet werden, und stellen konkrete Codebeispiele bereit. Definition und Verwendung von Strukturen Werfen wir zunächst einen Blick auf die Definition und Verwendung von Strukturen. In Golang können Strukturen über das Schlüsselwort type definiert und dann bei Bedarf verwendet werden. Strukturen können Attribute enthalten

Indem Sie das Verfolgen des Objektstatus, das Setzen von Haltepunkten, das Verfolgen von Ausnahmen und die Verwendung der xdebug-Erweiterung beherrschen, können Sie objektorientierten PHP-Programmiercode effektiv debuggen. 1. Objektstatus verfolgen: Verwenden Sie var_dump() und print_r(), um Objektattribute und Methodenwerte anzuzeigen. 2. Legen Sie einen Haltepunkt fest: Legen Sie einen Haltepunkt in der Entwicklungsumgebung fest. Wenn die Ausführung den Haltepunkt erreicht, wird der Debugger angehalten, sodass der Objektstatus einfacher überprüft werden kann. 3. Ausnahmen verfolgen: Verwenden Sie Try-Catch-Blöcke und getTraceAsString(), um den Stack-Trace und die Meldung abzurufen, wenn die Ausnahme auftritt. 4. Verwenden Sie den Debugger: Die Funktion xdebug_var_dump() kann den Inhalt von Variablen während der Codeausführung überprüfen.
