


Wie verwende ich ein HTML-Frame-Tag? Spezifische Anwendungsbeispiele für Frame-Tags
Dieser Artikel informiert Sie hauptsächlich über die Verwendung des HTML-Frame-Tags und stellt auch die Attribute im Frame-Tag vor. Es gibt auch Beispiele für die Verwendung von Frame-Tags. Schauen wir uns diesen Artikel zunächst einmal an:
Das -Tag definiert ein bestimmtes Fenster (Frame) innerhalb des Framesets.
Jeder Frame im Frameset kann mit verschiedenen Attributen wie Rahmen, Scrollen, Größenänderung usw. festgelegt werden. Hinweis: Wenn Sie Seiten mit Frames validieren möchten, stellen Sie sicher, dass der Doctype auf „Frameset DTD“ eingestellt ist. Lesen Sie mehr über DOCTYPE. Tipp: Sie können das -Tag nicht mit dem -Tag verwenden. Wenn Sie jedoch einSehen wir uns dieses Beispiel für die Verwendung des Frame-Tags an:
<html> <frameset cols="25%,50%,25%"> <frame src="frame_a.htm" /> <frame src="frame_b.htm" /> <frame src="frame_c.htm" /> </frameset> </html>
Sehen Sie sich die Attribute im Frame-Tag an, die angepasst werden können:
frameborder gibt an, ob der Rahmenrahmen um ihn herum angezeigt werden soll.
- longdesc URL gibt eine Seite an, die eine lange Beschreibung zum Inhalt des Frames enthält.
- Marginheight-Pixel definieren den oberen und unteren Rand des Rahmens.
- Randbreite Pixel definiert den linken und rechten Rand des Rahmens.
- name name gibt den Namen des Frameworks an.
- noresize noresize gibt an, dass die Größe des Rahmens nicht geändert werden kann.
- Scrollen ja nein automatisch gibt an, ob Bildlaufleisten im Rahmen angezeigt werden sollen.
- src URL gibt die URL des im Frame angezeigten Dokuments an
- Standardattribute
Klasse: Der Klassenname des Elements (Wert: Klassenname).
- id: Die eindeutige ID des Elements (Wert: id).
- style: Der Inline-Stil des Elements (Wert: style_definition).
- Titel: Zusätzliche Informationen des Elements (Wert: Text).
- Ein weiteres Beispiel für die Verwendung des HTML-Frame-Tags:
<span style="font-size:18px;"><frameset cols="10%,*" frameborder="no" >
<frame src="jsp/Left.jsp" name="Left"></frame>
<frame src="jsp/Right.jsp" name="Right" id="Right"></frame>
</frameset></span>
Erklärung des obigen Codes: Frameset Der Rahmenstil kann eingestellt werden. Wenn Sie von einer Seite zur anderen springen müssen, wird empfohlen, das Zielattribut des Tags zu verwenden. Der Wert des Zielattributs entspricht dem Namen der zu springenden Frame-Seite.
Wie schreibe ich einen relativen Pfad für das Basis-Tag in HTML? (Nutzungsanweisungen enthalten)
Wozu dient das src-Attribut des HTML-img-Tags? Analyse spezifischer Nutzungsmethoden (mit Beispielen)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich ein HTML-Frame-Tag? Spezifische Anwendungsbeispiele für Frame-Tags. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
