Inhaltsverzeichnis
Single-Threaded
Ereignisschleife
setInterval
Promise und process.nextTick(callback)
Heim Web-Frontend js-Tutorial Vertieftes Verständnis des JavaScript-Ausführungsmechanismus

Vertieftes Verständnis des JavaScript-Ausführungsmechanismus

Aug 31, 2018 am 10:12 AM
javascript

Der Inhalt dieses Artikels befasst sich mit einem umfassenden Verständnis des JavaScript-Ausführungsmechanismus. Er hat einen gewissen Referenzwert. Ich hoffe, dass er für Sie hilfreich ist.

Zuallererst wissen wir alle, dass JavaScript eine Single-Threaded-Sprache ist, daher können wir schlussfolgern:

JavaScript wird in der Reihenfolge der Anweisungen ausgeführt

Erster Blick:

let a = '1'
console.log(a)

let b = '2'
console.log(b)
Nach dem Login kopieren

Natürlich kennt jeder das Ergebnis, das 1, 2 nacheinander ausgibt

Allerdings auch anders:

setTimeout(function() {
    console.log(1)
})

new Promise(function(resolve) {
    console.log(2)
    for(var i = 0;i< 10;i++){
        i === 10 && resolve()
    }
}).then(function() {
    console.log(3)
})
console.log(4)
Nach dem Login kopieren

Sehen Sie sich zu diesem Zeitpunkt die sequentielle Ausführung des Codes an, Ausgabe 1, 2, 3, 4. Okay, lege es in den Browser und führe es aus, was? Die Ausgabe ist tatsächlich 2, 4, 3, 1. Wie wäre es, sie in der versprochenen Reihenfolge auszuführen? Als nächstes müssen wir den Ausführungsmechanismus von JavaScript verstehen.

Single-Threaded

Zuallererst ist JavaScript eine Single-Thread-Sprache. Beim neuesten HTML5-Start von Web-Worker hat sich der Kern, dass JavaScript eine Single-Thread-Sprache ist, nicht geändert . Daher wird JavaScript-Multithreading basierend auf einem einzelnen Thread simuliert. Bedenken Sie also, dass JavaScript eine Single-Threaded-Sprache ist.

Ereignisschleife

Aufgaben sind in zwei Kategorien unterteilt:

  • Synchrone Aufgaben

  • Asynchrone Aufgaben

Wenn wir die Seite öffnen, ist das Rendern der Seite eine Menge synchroner Aufgaben, und die zeitaufwändigen Aufgaben wie das Laden von Bildern und Audioressourcen sind asynchrone Aufgaben. Der Hauptinhalt der Zeitschleife ist:

  1. Wenn eine Aufgabe in den Ausführungsstapel gelangt, bestimmen Sie, ob es sich um eine synchrone Aufgabe oder eine asynchrone Aufgabe handelt Führen Sie den Hauptthread aus und geben Sie die Funktion „Ereignistabelle asynchron“ ein.

  2. Wenn das angegebene Ereignis abgeschlossen ist, verschiebt die Ereignistabelle diese Funktion in die Ereigniswarteschlange

  3. Nachdem die Aufgabe im Hauptthread abgeschlossen ist , go Die Aufgabenwarteschlange liest die entsprechende Funktion und tritt in den Hauptthread ein, um sie auszuführen

  4. Der obige Vorgang wird kontinuierlich wiederholt, was eine Ereignisschleife bildet

unter denen js Die Engine verfügt über einen Überwachungsprozess, der ständig prüft, ob der Haupt-Thread-Ausführungsstapel leer ist. Sobald er leer ist, geht er in die Zeitwarteschlange, um zu prüfen, ob Funktionen auf den Aufruf warten.

Zum Beispiel:

setTimeout( function() {
    console.log(1)
}, 0)
console.log(2)
Nach dem Login kopieren
  • Zuerst setTimeout und die Ereignistabelle eingeben

  • Konsole.log(2) ausführen

  • Die von setTimeout ausgeführte Funktion gelangt in die Ereigniswarteschlange

  • Der Hauptthread liest die Funktionsausführung aus der Ereigniswarteschlange

Aus diesem Grund wird die Funktion nicht sofort ausgeführt, selbst wenn setTimeout(fn, 0) gesetzt ist. Selbst wenn der Hauptthread leer ist, können 0 ms nicht erreicht werden. Gemäß dem HTML-Standard beträgt das Minimum 4 ms.

setInterval

hat auch eine ähnliche Funktion wie setTimeout, die für setInterval in einer Schleife ausgeführt wird. Bezüglich der Ausführungsreihenfolge platziert setInterval die registrierte Funktion in bestimmten Abständen in der Ereigniswarteschlange. Wenn die vorherige Aufgabe zu lange dauert, müssen Sie ebenfalls warten.

Beachten Sie jedoch, dass setInterval(fn, ms) nicht jedes Mal ausgeführt wird, wenn ms ausgeführt wird, sondern jedes Mal, wenn ms ausgeführt wird, fn in die Aufgabenwarteschlange aufgenommen wird. Das heißt, wenn das Ausführungsereignis der Rückruffunktion von setInterval die Verzögerung ms überschreitet, ist das Ereignisintervall nicht sichtbar.

Promise und process.nextTick(callback)

Neben verallgemeinerten synchronen Aufgaben und asynchronen Aufgaben gibt es auch detailliertere Aufteilungen von Aufgaben, die unterteilt sind in:

  • Makroaufgabe (Makroaufgabe): einschließlich des gesamten Codeskripts, setTimeout, setInterval

  • Mikroaufgabe (Mikroaufgabe): Promise, process.nextTick

Die Reihenfolge der Ereignisschleife bestimmt die Ausführungsreihenfolge des JS-Codes. Nach Eingabe des Gesamtcodes (Makrotask) startet der erste Zyklus. Führen Sie dann alle Mikrotasks aus. Beginnen Sie dann erneut mit der Makroaufgabe, suchen Sie eine der auszuführenden Aufgabenwarteschlangen und führen Sie dann alle Mikroaufgaben aus.

Verwenden Sie einen Code zur Veranschaulichung:

setTimeout(function() {
    console.log('1');
})

new Promise(function(resolve) {
    console.log('2');
    resolve()
}).then(function() {
    console.log('3');
})

console.log('4');
Nach dem Login kopieren
  • Dieser Code wird als Makroaufgabe verwendet, um den ersten Zyklus zu starten

  • Zuerst, wenn setTimeout angetroffen wird, dann tritt seine Rückruffunktion in die Ereigniswarteschlange der Makroaufgabe ein

  • Wenn Promise angetroffen wird, wird Promise sofort ausgeführt, gibt 2 aus und Die then Aufgabe wird eingegeben. Gehen Sie zur Mikrotask-Ereigniswarteschlange.

  • Die Konsole wird unten angetroffen und gibt 4 aus.

  • Die erste Makroaufgabe endet , schauen Sie sich die Mikrotask-Ereigniswarteschlange an, Ausführen then, Ausgabe 3

  • Die erste Runde der Schleife endet, sehen Sie sich die Ausführung der Rückruffunktion setTimeout in der Makrotask-Warteschlange an, Ausgabe 1

  • Alle Ergebnisse sind: 2, 4, 3, 1

Nachdem wir die Grundprinzipien verstanden haben, schauen wir uns ein komplizierteres an:

console.log('1');

setTimeout(function() {
    console.log('2');
    process.nextTick(function() {
        console.log('3');
    })
    new Promise(function(resolve) {
        console.log('4');
        resolve();
    }).then(function() {
        console.log('5')
    })
})
process.nextTick(function() {
    console.log('6');
})
new Promise(function(resolve) {
    console.log('7');
    resolve();
}).then(function() {
    console.log('8')
})

setTimeout(function() {
    console.log('9');
    process.nextTick(function() {
        console.log('10');
    })
    new Promise(function(resolve) {
        console.log('11');
        resolve();
    }).then(function() {
        console.log('12')
    })
})
Nach dem Login kopieren

Weiß nicht. Was ist deine Antwort? Als nächstes analysieren wir es:

Erste Runde:

  1. Zuerst geht der gesamte Code als Makroaufgabe in den Hauptthread ein und trifft zunächst auf console.log()Ausgabe 1

  2. Begegnen Sie dem ersten setTimeout() und betreten Sie die Makroaufgabenwarteschlange

  3. Betreten Sie den ersten Process.nextTick() und betreten Sie die Mikroaufgabenwarteschlange

  4. trifft dann auf Promise, wird sofort ausgeführt, gibt 7 aus und then wird zur Mikrotask-Warteschlange hinzugefügt

  5. trifft auf das zweite setTimeout, Geben Sie die Makroaufgabenwarteschlange ein

  6. und führen Sie dann zwei Mikroaufgaben aus

  7. ausführen Process.nextTick()Ausgabe 6

  8. Ausführenthen, Ausgabe 8

Auf diese Weise ist die erste Runde der Schleife vollständig beendet und die zweite Runde der Ereignisschleife wird ausgeführt, also die erste setTimeout

  1. erste Begegnungen console.log(), gibt 2

  2. Begegnungen Process.nextTick() aus, tritt in die Mikrotask-Warteschlange ein

  3. Wenn Sie auf Promise stoßen, führen Sie sofort Ausgabe 4 aus, then geben Sie die Mikrotask-Warteschlange ein

  4. und führen Sie dann die erste Mikrotask aus, Ausgabe 3

  5. Dann ausführen, 5 ausgeben

Auf diese Weise ist die zweite Runde der Ereignisschleife beendet und schließlich wird das zweite setTimeout und das zweite ähnelt dem oben genannten Prinzip, daher werde ich die Erklärung nicht wiederholen. Das Endergebnis ist also: setTimeout1,7,6,8,2,4,3,5,9,11,10,12

Verwandte Empfehlungen:

Detaillierte Erläuterung von Beispielen für js-Ausführungsmechanismen

JavaScript Laufmechanismus Ereignisschleife

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVertieftes Verständnis des JavaScript-Ausführungsmechanismus. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 pm 02:54 PM

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Dec 17, 2023 pm 12:09 PM

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 am 09:39 AM

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

So verwenden Sie insertBefore in Javascript So verwenden Sie insertBefore in Javascript Nov 24, 2023 am 11:56 AM

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Bildverarbeitungssystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Bildverarbeitungssystems Dec 17, 2023 am 08:41 AM

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann

See all articles