Heim Datenbank MySQL-Tutorial Wie viel wissen Sie über die vier Datenbankparadigmen?

Wie viel wissen Sie über die vier Datenbankparadigmen?

Sep 15, 2018 am 10:56 AM

In diesem Artikel geht es um die vier Paradigmen von Datenbanken. Freunde in Not können sich darauf beziehen.

1. 1NF (Erste Normalform)

Erste Normalform bedeutet, dass jede Spalte in der Datenbanktabelle unteilbare Grunddaten ist, die Elemente nicht haben können Mehrere Werte in derselben Spalte, das heißt, ein Attribut in der Entität kann nicht mehrere Werte oder doppelte Attribute haben.

Wenn wiederholte Attribute auftreten, müssen Sie möglicherweise eine neue Entität definieren. Die neue Entität besteht aus wiederholten Attributen. Es besteht eine Eins-zu-viele-Beziehung zwischen der neuen Entität und der ursprünglichen Entität. Das erste Normalformmuster erfordert, dass der Attributwert nicht in kleinere Teile aufgeteilt werden kann, d. h. das Attributelement kann keine Kombination von Attributen sein oder aus einer Menge von Attributen bestehen.

Kurz gesagt ist die erste Normalform eine Spalte ohne Wiederholungen. Wenn eine Tabelle beispielsweise aus „Mitarbeiternummer“, „Name“ und „Telefonnummer“ besteht (eine Person kann ein Bürotelefon und ein Mobiltelefon haben), kann die Normalisierung auf 1NF die Telefonnummer in „Bürotelefon“ aufteilen. und „Telefonnummer“. „Mobiltelefon“ hat zwei Attribute, nämlich Mitarbeiter (Mitarbeiternummer, Name, Bürotelefon, Mobiltelefon).

2. 2NF (Zweite Normalform)

Die zweite Normalform (2NF) wird auf Basis der ersten Normalform erstellt ( 1NF), das heißt, um die zweite Normalform (2NF) zu erfüllen, müssen Sie zuerst die erste Normalform (1NF) erfüllen. Die zweite Normalform (2NF) erfordert, dass jede Instanz oder Zeile in einer Datenbanktabelle eindeutig unterscheidbar sein muss. Um eine Differenzierung zu erreichen, ist es normalerweise erforderlich, der Tabelle eine Spalte hinzuzufügen, in der die eindeutige Kennung jeder Instanz gespeichert wird.

Wenn das relationale Modell R in der ersten Normalform vorliegt und jedes nicht-primäre Attribut in R vollständig funktional von einem Kandidatenschlüssel von R abhängig ist, dann wird R als zweiter Normalformmodus bezeichnet (wenn A dies ist). der relationale Modus R Wenn es sich um ein Attribut des Kandidatenschlüssels handelt, wird A als das primäre Attribut von R bezeichnet, andernfalls wird A als nicht-primäres Attribut von R bezeichnet.

Zum Beispiel ist in der Beziehungstabelle zur Kursauswahl (Studentennummer, Kursnummer, Noten, Credits) das Schlüsselwort ein Kombinationsschlüsselwort (Studentennummer, Kursnummer), aber da das nicht primäre Attribut nur Credit ist Hängt von der Kursnummer ab. Es besteht nur eine teilweise Abhängigkeit von Schlüsselwörtern (Studentennummer, Kursnummer), jedoch keine vollständige Abhängigkeit. Daher führt diese Methode zu Problemen wie Datenredundanz und Aktualisierungsanomalien. Die Lösung besteht darin, sie in zwei Teile zu teilen relationales Modell: Studententabelle (Studententabellennummer, Kursnummer, Punkte) und Kursplan (Kursnummer, Credits). Die neue Beziehung wird über das Fremdschlüsselwort Kursnummer in der Studententabelle verbunden und bei Bedarf verbunden.

3. 3NF (Dritte Normalform)

Wenn das relationale Modell R in der zweiten Normalform vorliegt und jedes nicht-primäre Attribut vorliegt nicht übertragen Wenn der Kandidatenschlüssel von R abhängt, liegt R in der dritten Normalform vor.

Nehmen Sie als Beispiel die Studententabelle (Studentennummer, Name, Kursnummer, Noten). Da es keine doppelten Studentennamen gibt, enthält die Tabelle zwei Kandidatencodes (Studentennummer, Kursnummer) und (Name, Kursnummer), daher besteht eine funktionale Abhängigkeit: Studentennummer ——> Name, (Studentennummer, Kursnummer) ——> Note, das einzige nicht primäre Attribut Note hat keine teilweise Abhängigkeit vom Code, und es gibt sie Keine transitive Abhängigkeit, daher gehört das Attribut zum dritten Paradigma.

4. BCNF (BC-Normalform)

Es basiert auf der dritten Normalform die erste Normalform, und jedes Attribut keinen Kandidatenschlüssel übergibt, der von R abhängt, dann wird R als BCNF-Schema bezeichnet.

Angenommen, die Lagerverwaltungsbeziehungstabelle (Lagernummer, Lagerartikelnummer, Administratornummer, Menge) erfüllt, dass ein Administrator nur in einem Lager arbeiten kann, in dem ein Lager mehrere Artikel lagern kann, dann besteht die folgende Beziehung:

(Lagernummer, Lagerartikelnummer)——>(Verwalternummer, Menge)

(Verwalternummer, Lagerartikelnummer)——>(Lagernummer, Menge)

(Lagernummer, Lagerartikelnummer) und (Administratornummer, Lagerartikelnummer) sind also Kandidatencodes für die Lagerverwaltungsbeziehungstabelle. Das einzige Nicht-Schlüsselfeld in der Tabelle ist die Menge, die mit dem dritten übereinstimmt paradigmatisch. Allerdings aufgrund der folgenden Entscheidungsbeziehung:

(Lagernummer)——>(Administratornummer)

(Administratornummer)——>(Lagernummer)

Das heißt, es gibt eine Situation, in der das Schlüsselfeld das Schlüsselfeld bestimmt und daher nicht BCNF entspricht. Zerlegen Sie die Lagerverwaltungsbeziehungstabelle in zwei Beziehungstabellen: Lagerverwaltungstabelle (Lagernummer, Administratornummer) und Lagertabelle (Lagernummer, Lagerartikelnummer, Menge), sodass diese Datenbanktabelle BCNF entspricht und Löschausnahmen und Einfügungsausnahmen eliminiert und Update-Ausnahme.

5. 4NF (Vierte Normalform)

Sei R ein relationales Modell und D eine Menge mehrwertiger Abhängigkeiten von R. Wenn es eine mehrwertige Abhängigkeit von X->Y in D gibt, muss X ein Superschlüssel von R sein, dann sagt man, dass R in der vierten Normalform vorliegt.

Zum Beispiel Mitarbeitertabelle (Mitarbeiternummer, Mitarbeiter-Kindname, Mitarbeiter-Wahlfächer). In dieser Tabelle kann derselbe Mitarbeiter auch mehrere Mitarbeiter-Kindnamen haben Wahlfach für Arbeitnehmer, d. h. hier liegen mehrwertige Sachverhalte vor, was nicht dem vierten Paradigma entspricht. Wenn Sie die vierte Normalform einhalten möchten, müssen Sie die obige Tabelle nur in zwei Tabellen aufteilen, sodass sie nur eine mehrwertige Tatsache enthalten, z. B. Mitarbeitertabelle eins (Mitarbeiternummer, Name des Kindes des Mitarbeiters) und Mitarbeitertabelle zwei (Mitarbeiternummer, Mitarbeiterwahlfach) haben beide Tabellen nur einen mehrwertigen Fakt, entsprechen also der vierten Normalform.

1. Erste Normalform (1NF)
In jeder relationalen Datenbank ist die erste Normalform (1NF) die Grundvoraussetzung für das relationale Modell, die die erste nicht erfüllt Die Normalform-Datenbank (1NF) ist keine relationale Datenbank.
Die sogenannte erste Normalform (1NF) bedeutet, dass jede Spalte (d. h. jedes Attribut) der Datenbanktabelle ein unteilbares Basisdatenelement ist und es nicht mehrere Werte im selben geben kann Spalte, also in der Entität Ein Attribut von darf nicht mehrere Werte oder doppelte Attribute haben. Kurz gesagt, die erste Normalform ist eine Spalte ohne Duplikate.
2. Zweite Normalform (2NF)
Die zweite Normalform (2NF) wird auf der Grundlage der ersten Normalform (1NF) erstellt, d. h. es erfüllt die Die zweite Normalform (2NF) muss zuerst die erste Normalform (1NF) erfüllen. Die zweite Normalform (2NF) erfordert, dass jede Instanz oder Zeile in einer Datenbanktabelle eindeutig unterscheidbar sein muss. Um eine Differenzierung zu erreichen, ist es normalerweise erforderlich, der Tabelle eine Spalte hinzuzufügen, in der die eindeutige Kennung jeder Instanz gespeichert wird. Die Spalte „Mitarbeiternummer“ (emp_id) wird zur Mitarbeiterinformationstabelle hinzugefügt, da die Mitarbeiternummer jedes Mitarbeiters eindeutig ist, sodass jeder Mitarbeiter eindeutig unterschieden werden kann. Diese eindeutige Attributspalte wird als Primärschlüssel oder Primärschlüssel oder Primärschlüssel bezeichnet.
Die zweite Normalform (2NF) erfordert, dass die Attribute einer Entität vollständig vom Primärschlüssel abhängen. Die sogenannte vollständige Abhängigkeit bedeutet, dass es kein Attribut geben kann, das nur von einem Teil des Primärschlüssels abhängt. Wenn es existiert, sollten dieses Attribut und dieser Teil des Primärschlüssels getrennt werden, um eine neue Entität zu bilden eins-zu-viele mit der ursprünglichen Entität. Um eine Differenzierung zu erreichen, ist es normalerweise erforderlich, der Tabelle eine Spalte hinzuzufügen, in der die eindeutige Kennung jeder Instanz gespeichert wird. Kurz gesagt, die zweite Normalform besteht darin, dass nicht-primäre Attribute vom Primärschlüssel abhängen.
3. Dritte Normalform (3NF)
Um die dritte Normalform (3NF) zu erfüllen, müssen Sie zuerst die zweite Normalform (2NF) erfüllen. Aufgrund der Erfüllung der zweiten Normalform darf keine transitive funktionale Abhängigkeit vorliegen, dann handelt es sich um die dritte Normalform. Kurz gesagt bedeutet die dritte Normalform, dass Attribute nicht von anderen nicht primären Attributen abhängen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie viel wissen Sie über die vier Datenbankparadigmen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1653
14
PHP-Tutorial
1251
29
C#-Tutorial
1224
24
MySQLs Rolle: Datenbanken in Webanwendungen MySQLs Rolle: Datenbanken in Webanwendungen Apr 17, 2025 am 12:23 AM

Die Hauptaufgabe von MySQL in Webanwendungen besteht darin, Daten zu speichern und zu verwalten. 1.Mysql verarbeitet effizient Benutzerinformationen, Produktkataloge, Transaktionsunterlagen und andere Daten. 2. Durch die SQL -Abfrage können Entwickler Informationen aus der Datenbank extrahieren, um dynamische Inhalte zu generieren. 3.Mysql arbeitet basierend auf dem Client-Server-Modell, um eine akzeptable Abfragegeschwindigkeit sicherzustellen.

So starten Sie MySQL von Docker So starten Sie MySQL von Docker Apr 15, 2025 pm 12:09 PM

Der Prozess des Startens von MySQL in Docker besteht aus den folgenden Schritten: Ziehen Sie das MySQL -Image zum Erstellen und Starten des Containers an, setzen

Beispiel für Laravel -Einführung Beispiel für Laravel -Einführung Apr 18, 2025 pm 12:45 PM

Laravel ist ein PHP -Framework zum einfachen Aufbau von Webanwendungen. Es bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, darunter: Installation: Installieren Sie die Laravel CLI weltweit mit Komponisten und erstellen Sie Anwendungen im Projektverzeichnis. Routing: Definieren Sie die Beziehung zwischen der URL und dem Handler in Routen/Web.php. Ansicht: Erstellen Sie eine Ansicht in Ressourcen/Ansichten, um die Benutzeroberfläche der Anwendung zu rendern. Datenbankintegration: Bietet eine Out-of-the-Box-Integration in Datenbanken wie MySQL und verwendet Migration, um Tabellen zu erstellen und zu ändern. Modell und Controller: Das Modell repräsentiert die Datenbankentität und die Controller -Prozesse HTTP -Anforderungen.

Lösen Sie das Datenbankverbindungsproblem: Ein praktischer Fall der Verwendung von Minii/DB -Bibliothek Lösen Sie das Datenbankverbindungsproblem: Ein praktischer Fall der Verwendung von Minii/DB -Bibliothek Apr 18, 2025 am 07:09 AM

Bei der Entwicklung einer kleinen Anwendung stieß ich auf ein kniffliges Problem: die Notwendigkeit, eine leichte Datenbankbetriebsbibliothek schnell zu integrieren. Nachdem ich mehrere Bibliotheken ausprobiert hatte, stellte ich fest, dass sie entweder zu viel Funktionalität haben oder nicht sehr kompatibel sind. Schließlich fand ich Minii/DB, eine vereinfachte Version basierend auf YII2, die mein Problem perfekt löste.

Laravel Framework Installationsmethode Laravel Framework Installationsmethode Apr 18, 2025 pm 12:54 PM

Artikelzusammenfassung: Dieser Artikel enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um die Leser zu leiten, wie das Laravel-Framework einfach installiert werden kann. Laravel ist ein leistungsstarkes PHP -Framework, das den Entwicklungsprozess von Webanwendungen beschleunigt. Dieses Tutorial deckt den Installationsprozess von den Systemanforderungen bis zur Konfiguration von Datenbanken und das Einrichten von Routing ab. Durch die Ausführung dieser Schritte können die Leser schnell und effizient eine solide Grundlage für ihr Laravel -Projekt legen.

So installieren Sie MySQL in CentOS7 So installieren Sie MySQL in CentOS7 Apr 14, 2025 pm 08:30 PM

Der Schlüssel zur eleganten Installation von MySQL liegt darin, das offizielle MySQL -Repository hinzuzufügen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Laden Sie den offiziellen GPG -Schlüssel von MySQL herunter, um Phishing -Angriffe zu verhindern. Add MySQL repository file: rpm -Uvh https://dev.mysql.com/get/mysql80-community-release-el7-3.noarch.rpm Update yum repository cache: yum update installation MySQL: yum install mysql-server startup MySQL service: systemctl start mysqld set up booting

MySQL und PhpMyAdmin: Kernfunktionen und Funktionen MySQL und PhpMyAdmin: Kernfunktionen und Funktionen Apr 22, 2025 am 12:12 AM

MySQL und PhpMyAdmin sind leistungsstarke Datenbankverwaltungs -Tools. 1) MySQL wird verwendet, um Datenbanken und Tabellen zu erstellen und DML- und SQL -Abfragen auszuführen. 2) PHPMYADMIN bietet eine intuitive Schnittstelle für Datenbankverwaltung, Tabellenstrukturverwaltung, Datenoperationen und Benutzerberechtigungsverwaltung.

CentOS installieren MySQL CentOS installieren MySQL Apr 14, 2025 pm 08:09 PM

Die Installation von MySQL auf CentOS umfasst die folgenden Schritte: Hinzufügen der entsprechenden MySQL Yum -Quelle. Führen Sie den Befehl mySQL-server aus, um den MySQL-Server zu installieren. Verwenden Sie den Befehl mySQL_SECURE_INSTALLATION, um Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, z. B. das Festlegen des Stammbenutzerkennworts. Passen Sie die MySQL -Konfigurationsdatei nach Bedarf an. Tune MySQL -Parameter und optimieren Sie Datenbanken für die Leistung.

See all articles