


Erfahrungsaustausch in der Front-End-Entwicklung mit CSS3-Technologie
Vor kurzem habe ich einige Kenntnisse im Frontend zusammengefasst, um meine eigene Überprüfung in Zukunft zu erleichtern, und teile sie auch mit allen, in der Hoffnung, dass jeder Umwege vermeidet. Dieser Artikel fasst hauptsächlich das relevante Wissen in CSS3 zusammen. Freunde in Not können darauf zurückgreifen.
1. Schriftart festlegen (kompatibel mit allen Browsern)
@font-face { font-family: 'iconfont'; src: url("fonts/iconfont/iconfont.eot"); src: url("fonts/iconfont/iconfont.eot?#iefix") format("embedded-opentype"), url("fonts/iconfont/iconfont.ttf") format("truetype"), url("fonts/iconfont/iconfont.woff") format("woff"), url("fonts/iconfont/iconfont.svg#icomoon") format("svg"); font-weight: normal; font-style: normal; } @font-face { font-family : name ; src : url( url ) ; sRules }
Anleitung:
Name: Schriftartname
URL: Verwenden Sie absolute oder relative Adressen, um OpenType-Schriftarten anzugeben
sRegeln: Stylesheet-Definitionen
Legen Sie die in HTML-Dokumente eingebetteten Schriftarten fest.
@font-face { Schriftfamilie: verträumt; Schriftstärke: src: url(http://www.example.com/font.eot); 🎜>2. div[class^="test"]
Legen Sie die Hintergrundfarbe aller div-Elemente fest, deren Klassenattributwert mit „test“ beginnt:
div[class^="test"] { background:#ffff00; }
3. [class*="abc"]
Der Wert von class enthält das Element „abc“.
div[class*="abc"]
4 Geben Sie den Hintergrundstil des letzten p-Tags an
p:last-child{ background:#ff0000;}
@media (min-width: 768px) and (max-width: 979px) { .abc{} }
<style> @media screen and (min-width: 1201px) { .y-row { width: 1200px; border:1px solid #333; height:300px; min-width: 1200px; } } @media screen and (max-width: 1200px) { .y-row { width: 900px; border:1px solid #333; height:300px; min-width: 900px; } } </style> <!--[if lt IE 9]> <script src="http://css3-mediaqueries-js.googlecode.com/svn/trunk/css3-mediaqueries.js"></script> <![endif]-->
6, div > span (von IE6 nicht unterstützt)
div > span{font 12px}
Der Son-Span-Stil innerhalb des div-Tags ist Schriftart 12px, der Enkel-Span innerhalb des div nicht Arbeit und hat Priorität7. Schriftschatten
.blue { background:#01dbff; 🎜>Schattenschrift links Abstand unten Schattenabstand Bereich Schattenfarbe
Schrifthintergrund + SchriftschattenBoxschatten
-moz-border -radius:0px 5px 5px 0px; -webkit -border-radius:0px 5px 5px 0px; -moz-box-shadow:0px 0px 1px -webkit-box-shadow: 0px 0px 1px #fff inset; box-shadow :0px 0px 1px #fff inset;-moz stellt private Eigenschaften des Firefox-Browsers dar
-ms stellt private Eigenschaften des IE-Browsers dar -webkit stellt private Chrome- und Safari-Eigenschaften dar -o stellt Opera-Browser--Einstellungen dar border-radius:0px 5px 5px 0px bedeutet die abgerundeten Ecken oben rechts und unten rechts des Randes sind 5pxbox-shadow:0px 0px 1px #fff inset; der Randabstand beträgt 0 nach links, 0 nach oben und 1px. Der Schattenbereich ist weiß >Mit Einschub bedeutet es den Schatten innerhalb der Box ohne Einschub, also den Schatten außerhalb der BoxHinweis: box-shadow:0px 0px 1px #fffWenn der erste Wert 0 ist Dies bedeutet, dass der Schatten des linken und rechten Randes einen Bereich von 1 Pixel hat.Der erste Wert ist eine positive ganze Zahl. Der linke Randschatten.Der erste Wert ist eine negative ganze Zahl, die den rechten Randschatten darstellt Ähnlich Der zweite Wert ist 0 und stellt die oberen und unteren Randschatten darDer zweite Wert ist eine positive Ganzzahl, die den Abstand des 1-Pixel-Schattens vom oberen Rand darstelltDer erste Wert ist eine negative Ganzzahl, die die Einstellung für den unteren Randschatten darstelltRandradius abgerundete Ecken9
p:first-letter{font-size:20px} bedeutet, dass die Größe des ersten Wortes im p-Tag 20px beträgt10 { color:red;font-size:16px; }
bedeutet, dass die erste Textzeile im DIV rot ist und die Schriftart 16px beträgt11. first-child { color: green }
stellt den ersten a-Hyperlink im p-Feld dar. Die Schriftfarbe ist grün
12. Ich bin hier“ }
stellt das Hinzufügen eines Inhalts vor dem p-Tag-Objekt dar: „Ich bin hier“
13. table:after { content: END OF TABELLE }
bedeutet, dass der Inhalt „ENDE DER TABELLE“ nach dem Tabellenobjekt angezeigt wird
14 Pseudoelemente bestehen aus Doppelpunkten und dem Namen des Pseudoelements. Der Doppelpunkt wurde in der aktuellen Spezifikation eingeführt, um Pseudoklassen von Pseudoelementen zu unterscheiden. Pseudoklassen sind jedoch mit vorhandenen Stilen kompatibel und Browser müssen gleichzeitig alte Pseudoklassen unterstützen, z. B. :first-line, :first-letter, :before, :after usw.
Jetzt können Sie die Frage im Titel vollständig beantworten. Bei Pseudoelementen, die vor CSS2 existierten, wie z. B. :before, haben der einzelne Doppelpunkt und der doppelte Doppelpunkt::before den gleichen Effekt. Wenn Ihre Website also nur mit Webkit, Firefox, Opera und anderen Browsern kompatibel sein muss, wird empfohlen, für Pseudoelemente die Doppelpunkt-Schreibmethode zu verwenden. Wenn sie mit dem IE-Browser kompatibel sein muss, ist dies der Fall Es ist besser, die CSS2-Methode zum Schreiben mit einem Doppelpunkt zu verwenden.
15. .uploader input[type=file]{}bedeutet, dass die Klasse „Uploader“ ist und das Eingabe-Tag-Attribut im Feld als „type=file“ formatiert ist 🎜>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErfahrungsaustausch in der Front-End-Entwicklung mit CSS3-Technologie. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie erzielt man mit reinem CSS3 einen Welleneffekt? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit SVG- und CSS-Animationen Welleneffekte erstellen.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe von CSS auf einfache Weise verschiedene seltsam geformte Schaltflächen realisieren können, die häufig vorkommen. Ich hoffe, dass er Ihnen hilfreich sein wird!

Zwei Methoden: 1. Fügen Sie mit dem Anzeigeattribut einfach den Stil „display:none;“ zum Element hinzu. 2. Verwenden Sie die Attribute „position“ und „top“, um die absolute Positionierung des Elements festzulegen, um das Element auszublenden. Fügen Sie dem Element einfach den Stil „position:absolute;top:-9999px;“ hinzu.

In CSS können Sie das Attribut „border-image“ verwenden, um einen Spitzenrand zu erzielen. Das Attribut „border-image“ kann Bilder zum Erstellen von Rändern verwenden, d. h. zum Hinzufügen eines Hintergrundbilds zum Rand. Sie müssen lediglich das Hintergrundbild als Spitzenstil angeben Bildrandbreite nach innen. Ob der Anfang wiederholt wird;".

Wie erstelle ich ein Textkarussell und ein Bildkarussell? Das erste, woran jeder denkt, ist die Verwendung von js. Tatsächlich können Textkarussell und Bildkarussell auch einen Blick auf die Implementierungsmethode werfen.

Implementierungsmethode: 1. Verwenden Sie den Selektor „:active“, um den Status des Mausklicks auf das Bild auszuwählen. 2. Verwenden Sie das Transformationsattribut und die Funktion „scale()“, um den Bildvergrößerungseffekt zu erzielen. Die Syntax „img:active {transform : Skala(x-Achsen-Vergrößerung, y-Achsen-Vergrößerung);}".

In CSS3 können Sie das Attribut „animation-timing-function“ verwenden, um die Rotationsgeschwindigkeit der Animation festzulegen. Dieses Attribut wird verwendet, um anzugeben, wie die Animation einen Zyklus abschließt und die Geschwindigkeitskurve der Animation festlegt. Animation-Timing-Funktion: Geschwindigkeitsattributwert;}".

Der Animationseffekt in CSS3 verfügt über eine Verformung. Sie können „Animation: Animationsattribut @keyframes ..{..{transform: Transformationsattribut}}“ verwenden, um den Animationsstil festzulegen Das Transformationsattribut wird zum Festlegen des Verformungsstils verwendet.
