


Zu beachtende Punkte bei der Entwicklung von Websites mit Dreamweaver und MyEclipse
Der Inhalt dieses Artikels befasst sich mit den Punkten, die bei der Verwendung von Dreamweaver und MyEclipse zum Entwickeln von Websites beachtet werden müssen. Ich hoffe, dass er für Sie hilfreich ist .
Ich habe diese beiden Tools kürzlich zum Erstellen einer Website verwendet und bin dabei auf viele Probleme gestoßen. Ich werde sie jetzt als Referenz zusammenfassen!
1. Dreamweaver und MyEclipse haben manchmal unterschiedliche Standardkodierungen. Sie müssen zuerst vereinheitlicht werden, sonst wird der Übergang chaotisch sein: Strg+ N (Datei-> Neu) -> Einstellungen -> Standardkodierung ->
MyEclipse ändert die Kodierungsmethode des Projekts: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen->Eigenschaften->Ressource->Kodierung der Textdatei und wählen Sie die Kodierungsmethode des Projekts aus.
MyEclipse ändert die Standardkodierung verschiedener Dateien: Fenster->Einstellungen->Allgemein->Inhaltstypen-> Wenn Sie beispielsweise rechts die JSP auswählen, wird unten im Fenster die Standardkodierung angezeigt Ändern Sie die Standardkodierung der Datei auf der rechten Seite. Die Kodierungsmethode reicht aus.
1. Es ist am besten, die ursprüngliche HTML-Datei nicht zu löschen.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<% String path = request.getContextPath(); String basePath = request.getScheme()+"://"+request.getServerName()+":"+request.getServerPort()+path+"/"; %>
<%@ page contentType="text/html;charset=UTF-8" %>
<%@ tag charset=UTF-8" %>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
Wenn weiterhin verstümmelte Zeichen angezeigt werden, löschen Sie die verstümmelten Zeichen, schreiben Sie sie neu oder speichern Sie den Teil, den Sie kopieren und einfügen möchten, im Editor und wählen Sie beim Speichern die Kodierungsmethode „UTF-8“.
Löschen Sie den ursprünglichen Stylesheet-Link, z. B. < ;Link href="css/style.css" rel="stylesheet" type="text/css"/>, löschen Sie es und schreiben Sie dann den
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZu beachtende Punkte bei der Entwicklung von Websites mit Dreamweaver und MyEclipse. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Das Anpassen der Textposition in Dreamweaver kann durch die folgenden Schritte durchgeführt werden: Wählen Sie den Text aus und nehmen Sie mit dem Textpositionsregler horizontale Anpassungen vor: linke Ausrichtung, rechte Ausrichtung, mittlere Ausrichtung. 2. Nehmen Sie vertikale Anpassungen vor: obere Ausrichtung, untere Ausrichtung, vertikal 3. Drücken Sie die Umschalttaste und verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Position zu verfeinern. 4. Verwenden Sie die Tastenkombinationen zur schnellen Ausrichtung: linke Ausrichtung (Strg/Befehl + L), rechte Ausrichtung (Strg/Befehl + R), zentrierte Ausrichtung (Strg/Befehlstaste + C).

Video mit Dreamweaver einbetten: Fügen Sie ein Videoelement ein. Wählen Sie eine Videodatei aus und laden Sie sie hoch. Legen Sie Videotyp, URL, Größe, automatische Wiedergabe und Steuerelemente fest. Video einfügen. Optional: Passen Sie das Erscheinungsbild des Videos an.

Das Anpassen des Zeilenabstands in Dreamweaver erfolgt in vier Schritten: Wählen Sie den Text aus, öffnen Sie das Absatzbedienfeld, passen Sie die Optionen für den Zeilenabstand an und klicken Sie abschließend auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.

Um ein Bild in Dreamweaver einzufügen, klicken Sie auf das Menü „Einfügen“ und wählen Sie „Bild“, navigieren Sie dann zur Bilddatei und wählen Sie sie aus. Andere Methoden umfassen das Ziehen und Ablegen von Dateien oder das direkte Einfügen von HTML-Code. Das Anpassen von Eigenschaften umfasst das Ändern von Größe und Ausrichtung, das Hinzufügen von Rahmen und die Eingabe von Alternativtext.

Um Dreamweaver auf Chinesisch einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie Dreamweaver; ändern Sie die Sprache der Benutzeroberfläche in den Einstellungen. Starten Sie Dreamweaver neu, um die Spracheinstellungen zu überprüfen.

Sie können Schriftarten in Dreamweaver festlegen, indem Sie im Bedienfeld „Eigenschaften“ eine Schriftart, -größe und -farbe auswählen. Verwenden Sie CSS, um Schriftarten für Ihre gesamte Website oder bestimmte Elemente festzulegen. Legen Sie die Schriftart direkt im HTML-Code fest, indem Sie den Tag „font“ verwenden.

Um die Textgröße in Dreamweaver festzulegen, gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie den Text aus. Gehen Sie zum Menü „Text“. Wählen Sie die Schriftgröße. Wählen Sie die gewünschte Größe. Drücken Sie zum Speichern die Eingabetaste

Fügen Sie in Dreamweaver ein Textfeld hinzu: Öffnen Sie ein neues Dokument und fügen Sie ein Tabellentextfeld ein. Legen Sie über das Bedienfeld „Eigenschaften“ Textfeldeigenschaften fest, einschließlich Name, Höhe, Breite und Umbruch. Doppelklicken Sie auf das Textfeld, um Text einzugeben, und verwenden Sie die Textbearbeitungsfunktion, um den Textstil festzulegen. Passen Sie das Erscheinungsbild und Verhalten von Textfeldern mit CSS an. Verwenden Sie die Registerkarte „HTML“ des Eigenschaftenfensters, um den Textfeldcode anzuzeigen und zu bearbeiten.
