Java erklärt ausführlich, wie Spring Web-Anfrageparameter empfängt
In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Spring Webanforderungsparameter in Java empfängt. Es hat einen gewissen Referenzwert. Freunde in Not können sich darauf beziehen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.
1 Abfrageparameter
Anfrageformat: URL?Parameter 1=Wert 1&Parameter 2=Wert 2...
Gilt für beide Es gibt mehrere Möglichkeiten, Abfrageparameter in GET- und POST-Methoden zu schreiben:
Der Name des Methodenparameters ist der Name des Anforderungsparameters
// 查询参数1 @RequestMapping(value = "/test/query1", method = RequestMethod.GET) public String testQuery1(String username, String password) { System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
Parameter extrahieren von HttpServletRequest
// 查询参数2 @RequestMapping(value = "/test/query2", method = RequestMethod.GET) public String testQuery2(HttpServletRequest request) { String username = request.getParameter("username"); String password = request.getParameter("password"); System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
Der Methodenparametername und der Anforderungsparametername können unterschiedlich sein, binden Sie die Parameter über die @RequestParam-Annotation
// 查询参数3 @RequestMapping(value = "/test/query3", method = RequestMethod.GET) public String testQuery3(@RequestParam("username") String un, @RequestParam("password") String pw) { System.out.println("username=" + un + ", password=" + pw); return "username=" + un + ", password=" + pw; }
Erstellen ein Entitätsklassenobjekt als Parameterträger, und Spring bindet die Parameter automatisch an die Eigenschaften des Entitätsklassenobjekts basierend auf dem Parameternamen
// 查询参数4 @RequestMapping(value = "/test/query4", method = RequestMethod.GET) public String testQuery4(User user) { String username = user.getUsername(); String password = user.getPassword(); System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
@Data @NoArgsConstructor @AllArgsConstructor @Builderpublic class User { private String username; private String password; }
curl -i 'http://192.168.1.14:8080/test/query1?username=aaa&password=bbb'
GET /test/query1?username=aaa&password=bbb HTTP/1.1 Host: 192.168.1.14:8080 User-Agent: curl/7.58.0 Accept: */*HTTP/1.1 200 Content-Type: text/plain;charset=UTF-8 Content-Length: 26 Date: Thu, 25 Oct 2018 07:01:30 GMT username=aaa, password=bbb
2 Formularparameter
Die Anforderungsparameter befinden sich nicht in der URL, sondern im Text. Das Format ist: URL?Parameter 1=Wert 1&Parameter 2=Wert 2...Gilt für POST Methode Die Verarbeitungsmethode für Formularparameter ist fast genau dieselbe wie die vorherige Verarbeitungsmethode für Anforderungsparameter, mit der Ausnahme, dass die Methodenmethode in der RequestMethod-Annotation auf die POST-Methode festgelegt ist Methode eins:// 表单参数1 @RequestMapping(value = "/test/form1", method = RequestMethod.POST) public String testForm1(String username, String password) { System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
// 表单参数2 @RequestMapping(value = "/test/form2", method = RequestMethod.POST) public String testForm2(HttpServletRequest request) { String username = request.getParameter("username"); String password = request.getParameter("password"); System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
// 表单参数3 @RequestMapping(value = "/test/form3", method = RequestMethod.POST) public String testForm3(@RequestParam("username") String un, @RequestParam("password") String pw) { System.out.println("username=" + un + ", password=" + pw); return "username=" + un + ", password=" + pw; }
// 表单参数4 @RequestMapping(value = "/test/form4", method = RequestMethod.POST) public String testForm4(User user) { String username = user.getUsername(); String password = user.getPassword(); System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
curl -X POST -i -d "username=aaa&password=bbb" http://192.168.1.14:8080/test/form1
POST /test/form1 HTTP/1.1 Host: 192.168.1.14:8080 User-Agent: curl/7.58.0 Accept: */* Content-Length: 25 Content-Type: application/x-www-form-urlencoded username=aaa&password=bbbHTTP/1.1 200 Content-Type: text/plain;charset=UTF-8 Content-Length: 26 Date: Thu, 25 Oct 2018 07:05:35 GMT username=aaa, password=bbb
3 Pfadparameter
Der Anfrageparameter ist Teil der URL, das Format ist : URL/Parameter 1/Parameter 2...Gilt sowohl für GET- als auch für POST-Methoden
Der Code lautet wie folgt:
@RequestMapping(value = "/test/url/{username}/{password}", method = RequestMethod.GET) public String testUrl(@PathVariable String username, @PathVariable String password) { System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
curl -i http://192.168.1.14:8080/test/url/aaa/bbb
GET /test/url/aaa/bbb HTTP/1.1 Host: 192.168.1.14:8080 User-Agent: curl/7.58.0 Accept: */*HTTP/1.1 200 Content-Type: text/plain;charset=UTF-8 Content-Length: 26 Date: Thu, 25 Oct 2018 07:07:44 GMT username=aaa, password=bbb
4 JSON-Formatparameter
Die Anforderungsparameter befinden sich im Body und sind in JSON-Format. Anforderungsheader muss hinzugefügt werden: Content-Type: application/json;charset=UTF-8Anwendbar auf die POST-Methode
Methode 1:
Entitätsklasse definieren, JSON-Objekt in Stärkeklasse analysieren, RequestBody hinzufügen Anmerkung
// json参数1 @RequestMapping(value = "/test/json1", method = RequestMethod.POST) public String testJson1(@RequestBody User user) { String username = user.getUsername(); String password = user.getPassword(); System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
// json参数2 @RequestMapping(value = "/test/json2", method = RequestMethod.POST) public String testJson2(@RequestBody JSONObject json) { String username = json.getString("username"); String password = json.getString("password"); System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
// json参数3 @RequestMapping(value = "/test/json3", method = RequestMethod.POST) public String testJson3(@RequestBody Map<String, String> userMap) { String username = userMap.get("username"); String password = userMap.get("password"); System.out.println("username=" + username + ", password=" + password); return "username=" + username + ", password=" + password; }
curl -X POST -i -H 'Content-Type: application/json;charset=UTF-8' -d '{ "username" : "aaa", "password" : "bbb" } 'http://192.168.1.14:8080/test/json1
POST /test/json1 HTTP/1.1 Host: 192.168.1.14:8080 User-Agent: curl/7.58.0 Accept: */* Content-Type: application/json;charset=UTF-8 Content-Length: 52 { "username" : "aaa", "password" : "bbb" }HTTP/1.1 200 Content-Type: text/plain;charset=UTF-8 Content-Length: 26 Date: Thu, 25 Oct 2018 07:09:06 GMT username=aaa, password=bbb
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava erklärt ausführlich, wie Spring Web-Anfrageparameter empfängt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist
