Heim Web-Frontend js-Tutorial Was ist die CommonJS-Spezifikation? Verstehen Sie die CommonJS-Spezifikation

Was ist die CommonJS-Spezifikation? Verstehen Sie die CommonJS-Spezifikation

Oct 26, 2018 pm 03:11 PM
javascript

Der Inhalt dieses Artikels befasst sich mit der CommonJS-Spezifikation. Das Verständnis der CommonJS-Spezifikationen hat einen gewissen Referenzwert. Freunde in Not können sich darauf beziehen.

steht vorne:
Eine Datei ist ein Modul.
Darüber hinaus muss der Beispielcode in diesem Artikel normal in der node.js-Umgebung ausgeführt werden, andernfalls tritt ein Fehler auf. Tatsächlich ist ES6 bereits in der Modulspezifikation enthalten. Wenn Sie die ES6-Modulspezifikation verwenden, benötigen Sie keine node.js-Umgebung. Daher muss die commonJS-Spezifikation von der ES6-Modulspezifikation unterschieden werden.

1. Warum wurde die CommonJS-Spezifikation entwickelt?

Im Backend liegt die JavaScript-Spezifikation weit zurück und weist viele Mängel auf, was die Entwicklung umfangreicher Anwendungen mit JavaScript erschwert. Zum Beispiel:

Kein Modulsystem
Wenige Standardbibliotheken
Keine Standardschnittstelle
Fehlendes Paketverwaltungssystem
Inhalt auflisten

Die CommonJS-Spezifikation wird hauptsächlich für vorgeschlagen Um den Mangel an Standards in JavaScript auszugleichen, hat es das Stadium der Entwicklung großer Anwendungen wie Python, Ruby und Java erreicht, anstatt bei der Entwicklung kleiner browserseitiger Skripte zu bleiben.

2. CommonJS-Modulspezifikation
Die CommonJS-Modulspezifikation ist hauptsächlich in drei Teile unterteilt: Modulreferenz, Moduldefinition und Modulidentifikation.

1. Modulreferenz

Wenn Sie die folgende Anweisung in einer.js-Datei verwenden, bedeutet

var math=require('math');
Nach dem Login kopieren

, dass Sie die Methode require() verwenden, das Mathematikmodul einführen und zuweisen zur Variablen math . Tatsächlich muss der benannte Variablenname nicht mit dem eingeführten Modulnamen identisch sein, sondern nur so:

var Math=require('math');
Nach dem Login kopieren

Die Bedeutung der Zuweisung besteht darin, dass in a.js nur Mathematik erkannt wird, da dies der Fall ist eine definierte Variable und kann Mathematik nicht erkennen, da Mathematik nicht definiert ist.

Mit und ohne Pfad

Im obigen Beispiel ist der erforderliche Parameter nur die Zeichenfolge des Modulnamens ohne Pfad und die Referenz ist a Das Mathematikmodul im Verzeichnis node_modules im aktuellen Verzeichnis, in dem sich .js befindet. Wenn im aktuellen Verzeichnis kein Verzeichnis „node_modules“ vorhanden ist oder das Mathematikmodul nicht im Verzeichnis „node_modules“ installiert ist, wird ein Fehler gemeldet.
 
Wenn sich das zu importierende Modul in einem anderen Pfad befindet, müssen Sie einen relativen oder einen absoluten Pfad verwenden, zum Beispiel:

var add=require('./add.js')
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispiel die Datei add.js in Das aktuelle Verzeichnis wird eingeführt und mit einem Wert versehen. Variable hinzufügen.

2. Moduldefinition

Modulobjekt: In jedem Modul repräsentiert das Modulobjekt das Modul selbst.
Exportattribut: ein Attribut des Modulobjekts, das eine Schnittstelle zur Außenwelt bereitstellt.

Wir verwenden immer noch das vorherige Beispiel und gehen davon aus, dass der Code in add.js wie folgt lautet:

function add(num1,num2){
    alert(num1+num2);
}
Nach dem Login kopieren

Obwohl die Datei a.js die Datei add.js einführt, kann erstere die Datei add immer noch nicht verwenden In der letzteren Funktion meldet Code wie add(3,5) in einer.js-Datei einen Fehler, der darauf hinweist, dass add keine Funktion ist.
Damit die Funktionen in add.js von anderen Modulen verwendet werden können, müssen diese eine externe Schnittstelle verfügbar machen. Das Exportattribut wird verwendet, um diese Arbeit abzuschließen. Ändern Sie den Code in add.js wie folgt:

exports.add=function (num1,num2){
    alert(num1+num2);
}
Nach dem Login kopieren

Die a.js-Datei kann die Methoden in add.js normal aufrufen. Beispielsweise können Aufrufe wie add.add(3,5) normal ausgeführt werden Das vorherige Add bedeutet das Modul, das durch die Add-Variable in dieser Datei dargestellt wird, und das letztere Add ist die Add-Methode, die das Modul einführt.

3. Modulidentifikation

Die Modulidentifikation bezieht sich auf die an die Anforderungsmethode übergebenen Parameter, bei denen es sich um eine Zeichenfolge handeln muss, die in Kamel-Schreibweise oder mit ., . benannt wird. , ein relativer Pfad am Anfang oder ein absoluter Pfad.

3. Vorteile der CommonJS-Modulspezifikation
Die CommonJS-Modulspezifikation löst das Problem der variablen Verschmutzung sehr gut und stört sich nicht gegenseitig Andere Lösungen werden damit verwendet. Es verblasst im Vergleich.

Das CommonJS-Spezifikationsdefinitionsmodul ist sehr einfach und die Schnittstelle ist sehr prägnant.

Die CommonJS-Modulspezifikation unterstützt Import- und Exportfunktionen, die verschiedene Module reibungslos verbinden und gegenseitige Abhängigkeiten realisieren können.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist die CommonJS-Spezifikation? Verstehen Sie die CommonJS-Spezifikation. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 pm 02:54 PM

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Dec 17, 2023 pm 12:09 PM

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 am 09:39 AM

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

So verwenden Sie insertBefore in Javascript So verwenden Sie insertBefore in Javascript Nov 24, 2023 am 11:56 AM

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Bildverarbeitungssystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Bildverarbeitungssystems Dec 17, 2023 am 08:41 AM

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann

See all articles