


So legen Sie fest, dass das Eingabetextfeld eines Formulars nicht bearbeitet werden kann
So stellen Sie das Formulareingabetextfeld so ein, dass es nicht bearbeitet werden kann: Erstellen Sie zunächst die entsprechende Codedatei und setzen Sie dann das Formularfeld auf „onfocus=this.blur(), readonly, deaktiviert“, um dies zu erreichen -editierbare Funktion.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Eingabetextfeld als Beispiel verwenden, um vorzustellen, wie Sie das Formular so einstellen, dass es nicht bearbeitet werden kann, damit jeder Kann verstehen, wie alle Formularfelder (Textfeld, Beschriftung, Kontrollkästchen, Textbereich) als nicht bearbeitbare Methode implementiert werden und den Unterschied zwischen schreibgeschützten Attributen und deaktivierten Attributen kennen. Es hat einen gewissen Referenzwert. Freunde in Not können sich darauf beziehen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.
Manchmal müssen wir Formularfelder im nicht bearbeitbaren Modus anzeigen. Wie erreichen wir das? Wir können die nicht bearbeitbare Funktion des Formulars erreichen, indem wir die folgenden Methoden für die Formularfelder festlegen (Eingabetextfeld, Beschriftung, Kontrollkästchen, Textbereich). [Empfohlene verwandte Video-Tutorials: HTML-Tutorial]
Nehmen wir das Eingabetextfeld als Beispiel, um den Effekt zu sehen:
1. Blur( )
<input type="text" name="input1" value="php中文网" onfocus=this.blur()>
Es ist ersichtlich, dass das Formulareingabetextfeld nicht angeklickt und nicht bearbeitet werden kann. Der darin enthaltene Text kann nicht ausgewählt werden.
2. schreibgeschütztes Attribut
<input type="text" name="input1" value="php中文网" readonly> <input type="text" name="input1" value="php中文网" readonly="true">
Es ist ersichtlich, dass das Formulareingabetextfeld nicht angeklickt werden kann und nicht bearbeitet werden.
3. deaktiviertes Attribut
<input type="text" name="input1" value="php中文网" disabled>
Hinweis:
Wir können es nicht tun für alle Legen Sie das schreibgeschützte Attribut für ein Formularfeld oder -element fest. Die Elemente
Werfen wir einen Blick auf Was ist der Unterschied zwischen dem Readonly-Attribut und dem Disabled-Attribut?
Das Readonly-Attribut und das Disabled-Attribut sind beide nicht editierbare Attribute von Formularfeldern (Textfelder, Beschriftungen, Kontrollkästchen, Textbereiche). Schauen wir uns ihre Unterschiede an
deaktiviertes Attribut----Deaktiviertes Attribut
1. Deaktivierte Formularfelder oder Elementwerte werden nicht zur Verarbeitung auf dem Server veröffentlicht.
2. Deaktivierte Formularfelder oder Elemente erhalten keinen Fokus.
3. Deaktivierte Formularfelder oder Elemente werden während der Tab-Navigation übersprungen.
4. Einige Browser (z. B. IE) bieten Standardstile (grauer oder geprägter Text) für deaktivierte Formularfelder oder Elemente.
schreibgeschütztes Attribut----schreibgeschütztes Attribut
1 Der Wert des Feldes oder Elements wird zur Verarbeitung schreibgeschützt auf dem Server veröffentlicht.
2. Schreibgeschützte Formularfelder oder Elemente können den Fokus erhalten.
3. Schreibgeschützte Formularfelder oder Elemente während der Tab-Navigation enthalten.
4. Einige Browser bieten keine Standardstile für schreibgeschützte Formularfelder oder -elemente.
Zusammenfassung: Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels, ich hoffe, dass er für das Studium aller hilfreich sein wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo legen Sie fest, dass das Eingabetextfeld eines Formulars nicht bearbeitet werden kann. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie einen Seitensprung nach der PHP-Formularübermittlung [Einführung] In der Webentwicklung ist die Formularübermittlung eine häufige Funktionsanforderung. Nachdem der Benutzer das Formular ausgefüllt und auf die Schaltfläche „Senden“ geklickt hat, müssen die Formulardaten normalerweise zur Verarbeitung an den Server gesendet werden, und der Benutzer wird nach der Verarbeitung auf eine andere Seite weitergeleitet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP einen Seitensprung nach der Formularübermittlung implementieren. [Schritt 1: HTML-Formular] Zuerst müssen wir eine Seite mit einem Formular in einer HTML-Seite schreiben, damit Benutzer die Daten eingeben können, die übermittelt werden müssen.

Wie realisiert man mit JavaScript die automatische Eingabeaufforderungsfunktion für den Inhalt des Eingabefelds des Formulars? Einführung: Die automatische Eingabeaufforderungsfunktion für den Inhalt des Formulareingabefelds ist in Webanwendungen weit verbreitet. Sie kann Benutzern dabei helfen, schnell den richtigen Inhalt einzugeben. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie diese Funktion mithilfe von JavaScript erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Erstellen Sie die HTML-Struktur. Zuerst müssen wir eine HTML-Struktur erstellen, die das Eingabefeld und die Liste der automatischen Vorschläge enthält. Sie können den folgenden Code verwenden: <!DOCTYP

Umgang mit der Benutzerrechteverwaltung in PHP-Formularen Bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Webanwendungen ist die Benutzerrechteverwaltung eine der wichtigen Funktionen. Durch die Benutzerrechteverwaltung können die Bedienrechte der Benutzer in Anwendungen gesteuert und die Sicherheit und Rechtmäßigkeit der Daten gewährleistet werden. In PHP-Formularen kann die Benutzerrechteverwaltung durch einfachen Code implementiert werden. In diesem Artikel wird der Umgang mit der Benutzerrechteverwaltung in PHP-Formularen vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben. 1. Definition und Verwaltung von Benutzerrollen Die Definition und Verwaltung von Benutzerrollen ist zunächst eine Frage der Benutzerrechte.

Wie implementiert man mit JavaScript eine Echtzeitüberprüfung des Eingabefeldinhalts eines Formulars? In vielen Webanwendungen sind Formulare die häufigste Art der Interaktion zwischen Benutzern und dem System. Allerdings müssen die vom Benutzer eingegebenen Inhalte häufig validiert werden, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten sicherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript eine Echtzeitüberprüfung des Inhalts des Eingabefelds des Formulars implementieren und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Erstellen des Formulars Zuerst müssen wir eine einfache Tabelle in HTML erstellen

Verwendung von HTML, CSS und jQuery zur Implementierung der erweiterten Funktion des automatischen Speicherns von Formularen. Formulare sind eines der häufigsten Elemente in modernen Webanwendungen. Wenn Benutzer Formulardaten eingeben, kann die Implementierung der automatischen Speicherfunktion nicht nur die Benutzererfahrung verbessern, sondern auch die Datensicherheit gewährleisten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von HTML, CSS und jQuery die automatische Speicherfunktion des Formulars implementieren und spezifische Codebeispiele anhängen. 1. Struktur des HTML-Formulars Erstellen wir zunächst ein einfaches HTML-Formular.

PHP-Formularverarbeitung: Formulardatenabfrage und -filterung Einführung In der Webentwicklung sind Formulare eine wichtige Möglichkeit der Interaktion. Benutzer können Daten über Formulare zur weiteren Verarbeitung an den Server senden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP die Abfrage- und Filterfunktionen von Formulardaten verarbeiten. Formularentwurf und -übermittlung Zunächst müssen wir ein Formular entwerfen, das Abfrage- und Filterfunktionen enthält. Zu den gängigen Formularelementen gehören Eingabefelder, Dropdown-Listen, Optionsfelder, Kontrollkästchen usw., die je nach Bedarf gestaltet werden können. Wenn der Benutzer das Formular absendet, werden die Daten an POS gesendet

Formulare sind ein wesentlicher Bestandteil beim Schreiben einer Website oder Bewerbung. Laravel bietet als beliebtes PHP-Framework umfangreiche und leistungsstarke Formularklassen, die die Formularverarbeitung einfacher und effizienter machen. In diesem Artikel werden einige Tipps zur Verwendung von Laravel-Formularklassen vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, die Entwicklungseffizienz zu verbessern. Im Folgenden wird anhand spezifischer Codebeispiele ausführlich erläutert. Erstellen eines Formulars Um ein Formular in Laravel zu erstellen, müssen Sie zunächst das entsprechende HTML-Formular in die Ansicht schreiben. Wenn Sie mit Formularen arbeiten, können Sie Laravel verwenden

So erstellen Sie ein Formular mit schwebenden Eingabeaufforderungen mithilfe von HTML, CSS und jQuery. Im modernen Webdesign sind Formulare eine der unverzichtbaren Komponenten. Um die Benutzererfahrung zu verbessern, müssen wir häufig einige schwebende Eingabeaufforderungen zum Formular hinzufügen, um Benutzer beim korrekten Ausfüllen des Formulars anzuleiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von HTML, CSS und jQuery ein Formular mit schwebenden Eingabeaufforderungen erstellen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir das HTML-Formular erstellen. Im Formular müssen wir einige Eingabefelder hinzufügen und
