Was sind IPv4 und IPv6?
IPv4 und IPv6 sind Versionen des Internetprotokolls, wobei IPv6 eine erweiterte Version von IPv4 ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was IPv4 und IPv6 sind, damit Sie ein einfaches Verständnis der IPv4- und IPv6-Protokolle erhalten. Ich hoffe, dass er Ihnen hilfreich sein wird.
Bevor wir IPv4 und IPv6 einführen, wollen wir zunächst das Internetprotokoll verstehen: Was ist das IP-Protokoll?
IP (kurz für Internet Protocol) spezifiziert das technische Format von Datenpaketen und das Adressierungsschema für Computer zur Kommunikation über ein Netzwerk. Die meisten Netzwerke kombinieren IP mit einem übergeordneten Protokoll namens Transmission Control Protocol (TCP), das eine virtuelle Verbindung zwischen Ziel und Quelle herstellt.
IP selbst kann mit dem Postsystem verglichen werden. Es ermöglicht Ihnen, ein Paket aufzulösen und in das System einzugeben, es besteht jedoch keine direkte Verbindung zwischen Ihnen und dem Empfänger. TCP/IP hingegen stellt eine Verbindung zwischen zwei Hosts her, sodass diese über einen bestimmten Zeitraum hinweg Nachrichten hin und her senden können.
IP bietet drei Hauptinhalte:
1. Standardisieren Sie das genaue Format aller Daten.
2. Es führt Routing-Funktionen aus und wählt den Pfad zum Senden von Daten aus.
3. Es handelt sich um eine Reihe von Regeln, die die Idee einer unzuverlässigen Paketzustellung unterstützen.
Derzeit gibt es zwei Versionen des Internetprotokolls (IP) : das IPv4-Protokoll und das IPv6-Protokoll. IPv6 ist ein evolutionäres Upgrade des Internetprotokolls.
Was ist IPv4 (Internet Protocol Version 4)?
IPv4 (Internet Protocol Version 4) ist die vierte Version des Internet Protocol (IP), die zur Identifizierung von Geräten in einem Netzwerk über ein Adressierungssystem verwendet wird. Das Internet Protocol wurde für eine Verbindung entwickelt System für paketvermittelte Computerkommunikationsnetzwerke.
IPv4 ist das am weitesten verbreitete Internetprotokoll, das zur Verbindung von Geräten mit dem Internet verwendet wird.
Definition von IPv4
IPv4 verwendet ein 32-Bit-Binäradressschema, das als vierstellige Dezimalzahl angezeigt werden kann (dezimale Darstellung von IPv4, Beispiel: 128.11.3.31), Der IPv4-Adressraum bietet etwa 4,3 Milliarden Adressen. Nur 3,7 Milliarden der 4,3 Milliarden Adressen können zugewiesen werden, die anderen Adressen werden für bestimmte Zwecke verwendet.
Da das Internet wächst, wird erwartet, dass die Anzahl der ungenutzten IPv4-Adressen irgendwann erschöpft sein wird, da jedes mit dem Internet verbundene Gerät, einschließlich Computer, Smartphones und Spielekonsolen, eine
Paketformat
Das IPv4-Paket ist ein Paket variabler Länge, das einen Header (20 Bytes) und Daten (bis zu 65.536 plus Header) enthält. Der Header enthält Informationen, die für die Weiterleitung und Zustellung erforderlich sind.
IPv4-Pakete
Da das Internet wächst, wird erwartet, dass die Anzahl ungenutzter IPv4-Adressen irgendwann erschöpft sein wird, da jedes mit dem Internet verbundene Gerät, einschließlich Computer, Smartphones und Spielekonsolen) benötigen alle eine Adresse.
Was ist IPv6 (Internet Protocol Version 6)?
Ein neues Internet-Adressierungssystem, Internet Protocol Version 6 (IPv6), wird eingesetzt, um der Nachfrage nach mehr Internetadressen gerecht zu werden.
IPv6 ist der Nachfolger von Internet Protocol Version 4 (IPv4). Es wurde als evolutionäres Upgrade des Internetprotokolls konzipiert und wird tatsächlich noch einige Zeit mit dem älteren IPv4 koexistieren. IPv6 soll es ermöglichen, dass das Internet im Hinblick auf die Anzahl der angeschlossenen Hosts und die Gesamtmenge des übertragenen Datenverkehrs stetig wächst.
IPv6 wird oft als Internetstandard der „nächsten Generation“ bezeichnet und befindet sich seit Mitte der 1990er Jahre in der Entwicklung. IPv6 entstand aus Bedenken, dass die Nachfrage nach IP-Adressen das verfügbare Angebot überstieg.
Definition von IPv6
IPv6 verwendet ein 128-Bit-Binäradressschema, das als vierstellige Dezimalzahl angezeigt werden kann (IPv6-Hexadezimal-Adressnotation: FDEC:BA98:7654:3210:ADBF:BBFF:2922:FFFF). Ein Doppelpunkt trennt Einträge in einer Folge von 16-Bit-Hexadezimalfeldern.
IPv6 bietet 3,4 x (10 hoch 38) IP-Adressen. Diese Version der IP-Adressierung ist darauf ausgelegt, den Bedarf an erschöpftem IP zu decken und genügend Adressen für zukünftige Wachstumsanforderungen des Internets bereitzustellen.
Da IPv4 eine zweistufige Adressstruktur verwendet, wird der Adressraum nicht ausreichend genutzt. Aus diesem Grund wurde IPv6 vorgeschlagen, um die Mängel von IPv4 zu überwinden. Das Format und die Länge von IP-Adressen ändern sich, wenn sich Paketformate ändern und Protokolle geändert werden.
IPv6-Paketformat
Jedes Paket besteht aus einer Nutzlast, gefolgt von einem obligatorischen Basisheader. Die Nutzlast besteht aus zwei Teilen, dem optionalen Erweiterungsheader und den Daten aus der oberen Schicht. Der Basis-Header belegt 40 Byte, während der erweiterte Header und die Daten aus der obersten Schicht typischerweise bis zu 65.535 Byte an Informationen enthalten.
Vorteile von IPv6
Während die Erhöhung der Adresswerte einer der am meisten diskutierten Vorteile von IPv6 ist, gibt es in IPv6 weitere wichtige technische Änderungen, die das IP-Protokoll verbessern werden:
1. Kein NAT (Network Address Translation) mehr )
2. Kann automatisch konfiguriert werden
3. Keine privaten Adresskonflikte mehr
5 🎜>
6. Vereinfachtes, effizienteres Routing 7. True Quality of Service (QoS), auch bekannt als „Flow Tags“ 8. Integrierte Authentifizierung und Datenschutzunterstützung 9. Flexible Optionen und Erweiterungen10. Einfachere Verwaltung (Auf Wiedersehen DHCP)Zusammenfassung:
Das ist alles Der gesamte Inhalt dieses Artikels ist erhofft um für das Studium aller hilfreich zu sein.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind IPv4 und IPv6?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



IPv6 steht für Internet Protocol Version 6, die nächste Generation der Internetadressierung. Es wurde entwickelt, um das aktuelle Internetprotokoll (IPv4) zu ersetzen. IPv6 ist ein integraler Bestandteil von Netzwerken, da es gegenüber seinen Vorgängern viele Vorteile bietet. Wenn man bedenkt, wie lange es gedauert hat, bis IPv6 eingeführt wurde, ist nicht jeder Benutzer mit IPv11 vertraut. Obwohl Windows 6 über neue Funktionen verfügt, die es ideal für das IPV-Protokoll machen, ziehen es einige Leute immer noch vor, es zu deaktivieren. Wenn Sie einer von ihnen sind, zeigen wir Ihnen, wie es geht. Sollten Sie IPv6 in Windows 11 deaktivieren? In der Internetwelt, etwa beim Gaming und Streaming, ist IPv6 für das reibungslose Funktionieren einer Website oder Anwendung notwendig. Allerdings einige

1. Öffnen Sie die Cortana-Suche, geben Sie cmd ein, wählen Sie dann Eingabeaufforderung aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie es als Administrator aus. 2. Geben Sie ein: netshwinsockresetcatalog und drücken Sie die Eingabetaste. 3. Geben Sie dann Folgendes ein: netshintipresetreset.log und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Starten Sie den Computer neu, geben Sie dann die IP, DNS und andere Informationen ein, die Sie in den IP-Einstellungen eingeben möchten, und bestätigen Sie.

Schüler, die sich mit Computern auskennen, wissen alle, dass unser Computer eine IP-Adresse haben muss, wenn er eine Verbindung zum Netzwerk herstellen möchte, z. B. 172.16.19.20. Sie kann auch automatisch vom DHCP-Server bezogen werden Computer-Netzwerkkarte, z. B. 192.168.1.100 usw. Diese IP-Adressen werden oft als IPV4-Adressen bezeichnet, und das entsprechende IPV6 ist ebenfalls eine Art IP-Adresse. Was ist IPV6? IPV6 ist eine neue IP-Adresse, die als Reaktion auf die Erschöpfung der IPV4-Adressressourcen entstand. Ihr vollständiger Name lautet „Internet Protocol Version 6“, und ihr chinesischer Name ist die sechste Generation des Internetprotokolls. Die Anzahl der IPv6-Adressen beträgt theoretisch 2^128

IPv6, der vollständige Name von „Internet Protocol Version 6“, ist das IP-Protokoll der nächsten Generation, das von der Internet Engineering Task Force (IETF) entwickelt wurde, um IPv4 zu ersetzen. Dann fragten einige Benutzer: Sind IPv6 und WLAN6 dasselbe? Sind diese beiden gleich? Natürlich sind sie unterschiedlich. Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten. Der Unterschied zwischen IPv6 und WLAN6: 1. Erstens ist IPv6 ein „IP-Protokoll“, während WLAN6 ein „WLAN-Standard“ ist. 2. IPv6 ist eine aktualisierte Version von IPv4 und wird verwendet, um das Problem unzureichender Netzwerkadressressourcen zu lösen. 3. Kurz gesagt

Wenn wir Win11-Computer verwenden, tritt das Problem eines Netzwerkverbindungsfehlers auf. Beispiel: IPv4 verfügt nicht über Netzwerkzugriffsberechtigungen, IPv6 jedoch bereits. Benutzer können zur Bedienung die Schnittstelle mit den Netzwerk- und Internet-Einstellungsoptionen öffnen. Lassen Sie diese Website den Benutzern sorgfältig die Details der Analyse des Problems von normalem IPv6 und IPv4 ohne Netzwerkzugriffsrechte im Win11-System vorstellen. Win11-System IPv6 Normal IPv4 Kein Netzwerkzugriff Problemanalysedetails 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol und öffnen Sie die Netzwerk- und Interneteinstellungen. 3. Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 und klicken Sie auf Eigenschaften.

Wenn ein Problem auftritt, wird es schwierig sein, IPv6 zu deaktivieren. Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. 1. Verwenden Sie den Befehl ifconfig, um die Netzwerkkarteninformationen zu überprüfen. Wenn inet6fe80::20c:29ff:fed0:3514 angezeigt wird, bedeutet dies, dass auf dem Computer ipv62 aktiviert ist. Bearbeiten Sie die Konfiguration /etc/sysctl.conf und fügen Sie net.ipv6 hinzu. conf.all.disable_ipv6=13. Bearbeiten Sie die /etc/sysconfig/network-Konfiguration, fügen Sie NETWORKING_IPV6=no hinzu, speichern Sie und beenden Sie 4. Bearbeiten Sie /etc/s

Während der Nutzung des Computers kann es vorkommen, dass der Computer keine Verbindung zum Internet herstellt, um das Problem zu lösen, aber die geänderte Adresse kann nicht gespeichert werden. Werfen wir heute einen Blick auf die Lösung des Problems, dass Win11 IPv4-Einstellungen nicht speichern kann. Win11ipv4 manuelle Einstellungen können nicht gespeichert werden? 1. Zuerst drücken und halten wir „win+r“ auf der Tastatur, um „run“ aufzurufen, und geben dann „control“ ein, um das Bedienfeld aufzurufen. 2. Klicken Sie dann auf „Systemsteuerung“. 3. Klicken Sie dann auf „Netzwerk und Internet“. 4. Klicken Sie, um „Netzwerk“ aufzurufen

IPv6 erweitert die 32-Bit-IP-Adresse in IPv4 auf 128 Bit. IPv4-Adressen sind Binärzahlen, die als Dezimalzahlen dargestellt werden, während IPv6-Adressen Binärzahlen sind, die als Hexadezimalzahlen dargestellt werden. Das IPv4-Protokoll hat eine Adresslänge von 32 Bit, während das IPv6-Protokoll eine Adresslänge von 128 Bit hat. Die IPv6-Adresslänge beträgt das Vierfache der IPv4-Adresslänge und besteht aus 8 Adressabschnitten, wobei jeder Abschnitt 16 Adressen enthält Bits, die Gesamtlänge beträgt 16x8=128 Bits.
