


Was sind die Unterschiede zwischen Chromium und Chrome?
Chromium ist ein Open-Source-Browserprojekt, das die Grundlage des Chrome-Webbrowsers bildet.
Als Google Chrome 2008 zum ersten Mal auf den Markt brachte, veröffentlichte das Unternehmen auch den Chromium-Quellcode für Chrome als Open-Source-Projekt. Der Open-Source-Code wird vom Chromium-Projekt verwaltet, während Chrome selbst von Google verwaltet wird.
Der größte Unterschied zwischen den beiden Browsern besteht darin, dass Chrome zwar auf Chromium basiert, Google aber auch viele proprietäre Funktionen zu Chrome hinzugefügt hat, wie etwa automatische Updates und Unterstützung für andere Videoformate. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt auch Google mit Chromium OS, einem Open-Source-Projekt, das die Grundlage für sein eigenes Chrome OS bildet – das Betriebssystem, das auf Chromebooks läuft.
Was hat Chrome, was Chromium nicht hat?
Chrome basiert auf Chromium, aber Google hat dem Chrome-Browser viele proprietäre Closed-Source-Teile hinzugefügt, die Chromium fehlen.
1. AAC-, H.264- und MP3-Unterstützung. Chrome enthält lizenzierte Codecs für diese proprietären Medienformate, sodass Sie auf eine größere Vielfalt an Medieninhalten zugreifen können – insbesondere auf Websites, die HTML5-Videos zur Bereitstellung von H.264-Videos verwenden. Beide Browser enthalten grundlegende kostenlose Codecs: Opus, Theora, Vorbis, VP8, VP9 und WAV.
2. Adobe Flash (PPAPI). Chrome enthält ein Sandbox-Pepper API (PPAPI) Flash-Plug-in, das Google automatisch mit Chrome aktualisiert. Nur so erhalten Sie die neueste Version von Flash unter Linux. Selbst unter Windows und Mac ist es besser, das PPAPI-Flash-Plug-in mit Sandbox von Chrome zu verwenden, als das ältere NPAPI-Flash-Plug-in, das auf der Website von Adobe verfügbar ist. (Sie können tatsächlich ein Pepper Flash-Plug-in von Chrome herunterladen, es dann installieren und in Chromium verwenden, wenn Sie möchten.)
3. Google Update. Nutzer von Chrome Windows und Mac erhalten zusätzliche Hintergrund-Apps, die Chrome automatisch auf dem neuesten Stand halten. Linux-Benutzer verwenden ihre Standard-Softwareverwaltungstools.
4. Verlängerungsbeschränkungen. Für Chrome deaktiviert Google Erweiterungen, die nicht im Chrome Web Store gehostet werden.
5. Absturz- und Fehlerberichte. Chrome-Nutzer können Statistiken über Abstürze und Fehler zur Analyse an Google senden.
6. Sicherheitssandbox. Google weist außerdem darauf hin, dass einige Linux-Distributionen möglicherweise die Sicherheitssandbox von Chromium deaktivieren. Daher müssen Sie in Chromium zu about:sandbox navigieren, um sicherzustellen, dass die Sandbox standardmäßig aktiviert ist und ordnungsgemäß funktioniert. Dies ist eine der besten Funktionen von Chromium (und Chrome).
Sie sollten beachten, dass Chromium zwar keine Google-Marke ist, Chromium jedoch immer noch auf Google ausgerichtet ist. Chromium umfasst beispielsweise die gleichen Synchronisierungsfunktionen wie Chrome, und Sie können sich mit Ihrem Google-Konto anmelden und Ihre Daten synchronisieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Unterschiede zwischen Chromium und Chrome?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird erläutert, wie reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für Musteranpassung, Dateisuche und Textmanipulation, Detailsyntax, Befehle und Tools wie Grep, SED und awk detailliert werden.

In dem Artikel werden die Leistung von Top, HTOP und VMSTAT zur Überwachung der Systemleistung der Linux -Systeme erläutert und deren eindeutige Funktionen und Anpassungsoptionen für eine effektive Systemverwaltung beschrieben.

Der Artikel enthält eine Anleitung zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH unter Linux unter Verwendung von Google Authenticator, Detaillierung der Installations-, Konfigurations- und Fehlerbehebungsschritte. Es unterstreicht die Sicherheitsvorteile von 2FA, wie z. B. die verstärkte SEC

In dem Artikel wird erläutert, wie die Sudo -Privilegien in Linux verwaltet werden, einschließlich Gewährung, Widerruf und Best Practices für Sicherheitsvorschriften. Der Hauptaugenmerk liegt auf der sicheren Bearbeitung /etc /sudoers und der Begrenzung des Zugangs. Charakterzahl: 159

In Artikel werden die Verwaltung von Softwarepaketen unter Linux mithilfe von APT, YUM und DNF besprochen, wobei die Installation, Updates und Entfernungen behandelt werden. Es vergleicht ihre Funktionen und Eignung für verschiedene Verteilungen.

Der Artikel beschreibt den Prozess des Erstellens und Anpassens einer Linux-Verteilung, die Auswahl eines Basissystems, mithilfe von Build-Tools wie LFS und Debian-basierten Systemen, Anpassungspakete und Änderungen des Kernels. Es wird auch die Verwaltung von Softwar erläutert

Der Artikel enthält eine Anleitung zum Konfigurieren von Linux -Netzwerken und konzentriert sich auf die Einrichtung statischer IP-, DHCP- und DNS -Konfigurationen. Es werden Schritte für die Bearbeitung von Konfigurationsdateien und das Neustart von Netzwerkdiensten beschrieben, um Änderungen anzuwenden.

In dem Artikel werden beliebte Linux -Verteilungen erörtert: Ubuntu, Debian, Fedora und CentOS, die sich auf ihre einzigartigen Funktionen und ihre Eignung für verschiedene Benutzer konzentrieren. Es vergleicht Ubuntu und Debian's Release -Zyklen, Softwareverfügbarkeit und -unterstützung und hoch
