Was ist eine PPP-Vereinbarung?
PPP (Point-to-Point Protocol) ist ein Datenverbindungsschichtprotokoll, das zur Übertragung von Datagrammen zwischen zwei direkt verbundenen (Punkt-zu-Punkt-)Computern verwendet wird. Der folgende Artikel soll Ihnen einen kurzen Überblick über die PPP-Vereinbarung geben. Ich hoffe, dass er für Sie hilfreich sein wird.
Das PPP-Protokoll, auch bekannt als RFC 1661, wird verwendet, um eine sehr grundlegende Konnektivitätsebene für Datenverbindungen zwischen Computern bereitzustellen, und wird häufig für schwerere und komplexere Verbindungen verwendet Anwendungen, die für die Breitbandkommunikation erforderlich sind.
Es gibt viele physische Medien, die für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen verwendet werden, wie zum Beispiel einfache serielle Kabel, Mobiltelefone und Telefonleitungen.
Wenn zwei Computer direkt verbunden sind, senden beide Enden Konfigurationsanfragen. Sobald der Computer angeschlossen ist, übernimmt PPP die Verbindungssteuerung, Datensteuerung und Protokollkapselung.
Zusammensetzung des PPP-Protokolls
PPP besteht aus drei Hauptkomponenten:
Einkapselung von Multiprotokolldaten Berichtsmechanismus
PPP ermöglicht die Ausführung mehrerer Netzwerkschichtprotokolle auf derselben Kommunikationsverbindung. Für jedes verwendete Netzwerkschichtprotokoll wird ein separates Network Control Protocol (NCP) bereitgestellt, um Optionen für mehrere Netzwerkschichtprotokolle zu kapseln und auszuhandeln. Darüber hinaus können zusätzliche Funktionen wie Prüfsummen bereitgestellt werden, um Übertragungsfehler zu erkennen.
Link Control Protocol (LCP)
LCP ist für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und den Abbau der Verbindung zwischen zwei Endpunkten verantwortlich; LCP testet außerdem die Verbindung und stellt fest, ob dies der Fall ist aktiver Zustand.
LCP bietet außerdem Authentifizierungs-, Fehlererkennungs-, Fehlerkorrektur-, Komprimierungs- und Verschlüsselungsfunktionen
Network Control Protocol (NCP)
Initialisieren Sie den PPP-Protokollstapel verwaltet mehrere Netzwerkschichtprotokolle und wird zum Einrichten und Konfigurieren verschiedener Arten von Netzwerkschichtprotokollen verwendet. Beispiele hierfür sind IPv4, IPv6 und Connectionless Network Protocol (CLNP).
Beschreibung:
Das PPP-Protokoll wird manchmal als Mitglied der TCP/IP-Protokollsuite betrachtet. Es gibt Variationen von PPP, die Ethernet mit der PPPoE-Spezifikation und Asynchronous Transfer Mode (ATM) mit der PPPoA-Spezifikation ausführen.
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für das Studium aller hilfreich sein. Weitere spannende Inhalte finden Sie in den entsprechenden Tutorial-Kolumnen auf der chinesischen PHP-Website! ! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist eine PPP-Vereinbarung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Es gibt zwei Hauptprotokolle für das vivo-Schnellladen: 1. „QC 2.0“ ist die „Quick Charge 2.0“-Technologie. Es handelt sich um die von Qualcomm veröffentlichte Version 2.0. 9V und 12V, 20V vier Spannungsgruppen; 2. Das PD-Schnellladeprotokoll ist eine Schnellladespezifikation, die von der „USB-IF“-Organisation formuliert wurde. Es ist eines der aktuellen Mainstream-Schnellladeprotokolle und kann die aktuelle Standardleistung erreichen „5V/2A“ Die „Typ-C“-Schnittstelle wird auf 100W erhöht.

Das PD3.0-Schnellladeprotokoll unterstützt bis zu „100 W“. Im November 2015 leitete das USB-PD-Schnellladen ein großes Versionsupdate ein und trat in die Ära des USB-PD3.0-Schnellladens ein. Das PD3.0-Protokoll unterstützt 5V3A, 9V3A, 12V3A, 15V3A und 20V5A Ausgang und die maximale Leistung kann erreicht werden 100 W. Es kann nicht nur zum Aufladen von Mobiltelefonen, sondern auch zur Stromversorgung von Laptops oder Monitoren verwendet werden.

5 Arten von industriellen Kommunikationsprotokollen: 1. Modbus-Protokoll, eine universelle Sprache, die in elektronischen Steuerungen verwendet wird; 2. RS-232-Protokoll, ein serieller physikalischer Schnittstellenstandard; 3. RS-485-Protokoll, das auf RS232 basiert; auf der Grundlage von: 4. Das HART-Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll, das zwischen intelligenten Instrumenten vor Ort und der Kontrollraumausrüstung verwendet wird. 5. Das MPI-Protokoll ist ein sprachübergreifendes Kommunikationsprotokoll, das zum Schreiben paralleler Computer verwendet wird.

Das QC4+-Schnellladeprotokoll ist eine Kombination aus dem USB PD PPS-Protokoll und dem QC3.0/2.0-Schnellladeprotokoll. Es handelt sich um eine multifunktionale Multiprotokoll-Schnellladetechnologie. Das Ladeprotokoll QC4+ ist mit USB PD3.0 (PPS) kompatibel und abwärtskompatibel mit USB PD2.0, QC3.0, QC2.0, BC1.2 und anderen Protokollen. Die erste Voraussetzung für die Unterstützung von USB PD und QC4+ ist die Unterstützung von USB-C-Schnittstellen an beiden Enden und die Power-Negotiation-Nachricht basierend auf dem CC (Konfigurationskanal) in der USB-C-Schnittstelle.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Internettechnologie müssen immer mehr Anwendungen auf Unternehmensebene Schnittstellen zu anderen Anwendungen bereitstellen, um die Interaktion von Daten und Unternehmen zu realisieren. In diesem Fall benötigen wir ein zuverlässiges Protokoll zur Datenübertragung und zur Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit. SOAP (Simple Object Access Protocol) ist ein XML-basiertes Protokoll, das zur Implementierung der Kommunikation zwischen Anwendungen in einer Webumgebung verwendet werden kann. Als beliebte Web-Programmiersprache gilt PHP

Das Transportschichtprotokoll, das eine zuverlässige Übertragung ermöglicht, ist das TCP-Protokoll. Das TCP-Protokoll ist ein Übertragungsprotokoll, das speziell für die Bereitstellung zuverlässiger End-to-End-Byteströme in unzuverlässigen Internetnetzwerken entwickelt wurde. Das Designziel von TCP besteht darin, sich dynamisch an die verschiedenen Eigenschaften des Internets anzupassen.

Um die Bedeutung des Pip-Protokolls gründlich zu analysieren, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: In der Python-Welt ist Pip (d. h. pipinstall) unsere bevorzugte Methode zur Installation und Verwaltung von Bibliotheken von Drittanbietern. Es handelt sich um ein Python-Paketverwaltungstool, das aufgrund seiner Einfachheit, Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Bequemlichkeit häufig im Entwicklungsprozess eingesetzt wird. In diesem Artikel wird die Bedeutung des Pip-Protokolls eingehend analysiert, die wichtige Rolle und Verwendung von Pip anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert und den Lesern dabei geholfen, Pip besser zu verstehen und zu verwenden. 1. Pip-Protokoll

Vorwort Dieser Artikel konzentriert sich auf die Erklärung und Anwendung des Kontextmanagements von Python. Oder durch Codebeispiele, vergleichendes Verständnis und Lernen, um das Verständnis, die Beherrschung und die Anwendung von „mehr Geschwindigkeit, bessere Wirtschaftlichkeit“ zu erreichen. Beginnen wir ohne weiteres – 1. Was ist ein Kontextmanager? Ein Kontextmanager ist ein Objekt, das den Laufzeitkontext definiert, der beim Ausführen einer with-Anweisung eingerichtet werden soll. Ein Kontextmanager ist eine Laufzeitumgebung, die den Ein- und Ausstieg für den Kontext, in dem ein Codeblock ausgeführt wird, automatisch verwaltet. Kontextmanager werden normalerweise mit einer with-Anweisung aufgerufen, können aber auch durch direkten Aufruf ihrer Methoden verwendet werden. Zu den typischen Anwendungen von Kontextmanagern gehören das Speichern und Wiederherstellen verschiedener globaler Zustände, das Sperren und Entsperren von Ressourcen, das Schließen geöffneter Dateien usw. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie das geht
