Heim tägliche Programmierung PHP-Kenntnisse PHP verwendet eine for-Schleife, um Dreiecke auszugeben

PHP verwendet eine for-Schleife, um Dreiecke auszugeben

Jan 19, 2019 pm 01:30 PM


Während des PHP-Interviewprozesses sind die grundlegenden Wissenstestpunkte zu for-Schleifen von wesentlicher Bedeutung. Beispielsweise wird die Form des Ausgabedreiecks durch eine for-Schleife konstruiert. Um den Dreieckseffekt zu erzielen, müssen wir dann die Idee verschachtelter For-Schleifen verwenden.

PHP verwendet eine for-Schleife, um Dreiecke auszugeben

Im Folgenden geben wir Ihnen ein einfaches Codebeispiel, um die Methode der verschachtelten PHP-for-Schleife zur Ausgabe von Dreiecken vorzustellen.

Das Codebeispiel lautet wie folgt:

<?php
for($x=1;$x<=5;$x++)
{
    for ($y=1;$y<=$x;$y++)
    {
        echo "*";
        if($y< $x)
        {
            echo " ";
        }
    }
    echo "<br>";
}
Nach dem Login kopieren

Der Effekt ist wie folgt:

PHP verwendet eine for-Schleife, um Dreiecke auszugeben

Im obigen Code verwenden wir zwei for-Schleifen: Die erste for-Schleife wird verwendet, um die Anzahl der Zeilen zu ermitteln, aus denen das Dreieck besteht. Die zweite for-Schleife besteht darin, die Anzahl der Spalten zu ermitteln.

Hinweis: Die for-Schleife ist eine relativ komplexe Schleifenstruktur in PHP. Sein Verhalten ähnelt dem der C-Sprache.

Die Syntax einer for-Schleife lautet:

for (expr1; expr2; expr3)
    statement
Nach dem Login kopieren

Der erste Ausdruck (expr1) wird einmal unbedingt ausgewertet (und ausgeführt), bevor die Schleife beginnt.

expr2 wird vor jeder Schleife ausgewertet. Wenn der Wert TRUE ist, wird die Schleife fortgesetzt und die verschachtelte Schleifenanweisung wird ausgeführt. Wenn der Wert FALSE ist, wird die Schleife beendet.

expr3 wird nach jeder Schleife ausgewertet (und ausgeführt).

Jeder Ausdruck kann leer sein oder mehrere durch Kommas getrennte Ausdrücke enthalten. Im Ausdruck expr2 werden alle durch Kommas getrennten Ausdrücke ausgewertet, es wird jedoch nur das letzte Ergebnis übernommen. Leerer Ausdruck2 bedeutet, dass die Schleife auf unbestimmte Zeit fortgesetzt wird (wie C betrachtet PHP seinen Wert implizit als TRUE). Dies ist möglicherweise nicht so nutzlos, wie Sie denken, da Sie eine Schleife oft mit einer bedingten Break-Anweisung beenden möchten, anstatt einen for-Ausdruck auf Wahrheit zu prüfen.

Dieser Artikel ist eine Einführung in die Methode zur Ausgabe von Dreiecken in PHP. Er ist sehr einfach und leicht zu verstehen. Ich hoffe, er wird für Freunde in Not hilfreich sein.


Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP verwendet eine for-Schleife, um Dreiecke auszugeben. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)