Detaillierte Einführung in den Ladevorgang von Java-Klassen
Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Einführung in den Java-Klassenladeprozess. Ich hoffe, dass er für Freunde hilfreich ist.
Der Prozess von Java-Dateien von der Codierung bis zur endgültigen Ausführung:
- Kompilieren: Javac Kompilieren Sie die Java-Datei in eine .class-Datei
- Ausführen: Senden Sie die .class file Führen Sie den
Klassenladevorgang für die JVM aus.
Die virtuelle JVM-Maschine lädt die Klasseninformationen in der .class-Datei in den Speicher und analysiert sie, um die entsprechende Datei zu generieren Klassenobjekt. Die JVM lädt nicht alle Klassen von Anfang an in den Speicher, sondern lädt sie nur, wenn sie zum ersten Mal und nur einmal auf eine Klasse trifft, die ausgeführt werden muss.
Laden
Klassenbytecodedateien aus verschiedenen Quellen über den Klassenlader in den Speicher laden
JVM Drei Dinge, die es zu erreichen gilt
- Rufen Sie den binären Bytestrom ab, der diese Klasse über den vollständig qualifizierten Namen einer Klasse definiert.
- Statische Speicherstruktur – > Laufzeitdatenstruktur im Methodenbereich
- Erzeugt das java.lang.Class-Objekt der entsprechenden Klasse im Java-Heap, das als Zugriffspunkt für den Zugriff dient diese Daten im Methodenbereich.
Klassenlader
- Klassenlader starten
- Klassenlader erweitern
- Klassenlader-Ladeprogramm anwenden
- Benutzerdefinierter Klassenlader
Verbindung
Der Prozess des Zusammenführens des Binärcodes der Java-Klasse in den Betriebszustand der JVM
Verifizierung
Stellen Sie sicher, dass der geladene Bytestream den Spezifikationen der virtuellen Maschine entspricht und keine Sicherheitsfehler verursacht
Überprüfungsklassifizierung
- Überprüfung des Dateiformats, z. B. ob die Konstante Gibt es nicht unterstützte Konstanten? Enthält die Datei nicht standardmäßige oder zusätzliche Informationen
- Metadatenüberprüfung, z. B. ob die Klasse eine durch final geänderte Klasse erbt? Stehen die Felder und Methoden in der Klasse im Konflikt mit der übergeordneten Klasse? Liegt eine unzumutbare Überlastung vor?
- Die Bytecode-Überprüfung stellt die Rationalität der Programmsemantik sicher, beispielsweise die Rationalität der Typkonvertierung.
- Überprüfung von Symbolreferenzen, z. B. Überprüfung, ob die entsprechende Klasse über den vollständig qualifizierten Namen in der Symbolreferenz gefunden werden kann? Überprüfen Sie, ob die Zugänglichkeit (privat, öffentlich usw.) in der Symbolreferenz für die aktuelle Klasse zugänglich ist.
Vorbereitung
Reservieren Sie Speicher für Klassenvariablen (Hinweis: keine Instanzvariablen) und weisen Sie Anfangswerte zu (die Standardanfangswerte der Java Virtual Machine entsprechend den verschiedenen Variablen). Typen)
Standardanfangswert
- Der Anfangswert von 8 Grundtypen, der Standardwert ist 0
- Der Anfangswert des Referenztyps ist null
- Der Anfangswert der Konstante ist Für den im Code festgelegten Wert
- final static tmp = 456
Parsing
Der Prozess des Ersetzens von Symbolreferenzen im Konstantenpool mit direkter Referenz
Symbolreferenz: eine Zeichenfolge, aber diese Zeichenfolge enthält einige relevante Informationen, die eine Methode, eine Variable oder eine Klasse eindeutig identifizieren können
Direktreferenz: kann verstanden werden als eine Speicheradresse oder eine Offset-Menge
Rufen Sie nun beispielsweise die Methode hello() auf, die Adresse dieser Methode lautet 1234567, dann ist hello eine symbolische Referenz, 1234567 ist eine direkte Referenz
Während der Analysephase wird die virtuelle Maschine die symbolischen Referenzen von Klassennamen, Methodennamen und Feldnamen durch spezifische Speicheradressen oder Offsets ersetzen, d. h. direkte Referenzen auf die
Initialisierung
zu Klassenvariablen (durch statische Variablen oder Anweisungen geändert) Initialisierung ist der Prozess der Ausführung des Klassenkonstruktors
Initialisierungsprozess
- Beim Initialisieren einer Klasse wurde ihre übergeordnete Klasse nicht initialisiert dennoch wird die übergeordnete Klasse zuerst initialisiert
- Enthält gleichzeitig mehrere statische Variablen und statische Codeblöcke und führt sie in der Reihenfolge von oben nach unten aus
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung in den Ladevorgang von Java-Klassen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
