


So installieren oder aktualisieren Sie den OpenSSH-Server unter Ubuntu und LinuxMint
OpenSSH ist ein kostenloses Tool, das häufig für die Remote-Anmeldung auf Linux-Systemen verwendet wird. Es verwendet die Protokollsuite ssh/secsh, um die Verschlüsselung für Netzwerkdienste bereitzustellen. Der Quellcode ist für jedermann kostenlos. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den OpenSSH-Server auf Ubuntu- und LinuxMint-Systemen installieren oder aktualisieren.
Funktionen von OpenSSH
Open-Source-Projekt
Kostenlose Lizenz
Starke Verschlüsselung ( 3DES, Blowfish, AES, ArcFour)
x11-Weiterleitung (verschlüsselter X-Window-Systemverkehr)
Portweiterleitung (verschlüsselter Kanal für Legacy-Protokolle)
Starke Authentifizierung (öffentlicher Schlüssel, Einmalpasswort und Kerberos-Authentifizierung)
Proxy-Weiterleitung (Single Sign-On)
Datenkomprimierung
Schritt 1: OpenSSH-Server installieren/aktualisieren
Das OpenSSH-Serverpaket ist im Standard-Apt-Repository unter allen Versionen des Betriebssystems verfügbar. Der neueste OpenSSH-Server kann mit den folgenden Befehlen installiert oder aktualisiert werden.
$ sudo apt-get update $ sudo apt-get install openssh-server
Schritt 2: OpenSSH-Dienst starten/stoppen
Nach der Installation des neuesten OpenSSH-Pakets aus dem Standard-APT-Repository. Der geöffnete SSH-Server wird automatisch gestartet. Wenn Sie jedoch den OpenSSH-Server über die Befehlszeile starten, stoppen oder neu starten müssen, müssen Sie die folgenden Befehle verwenden.
$ sudo service ssh start $ sudo service ssh stop $ sudo service ssh restart
Schritt 3: Öffnen Sie den Firewall-Port
Wenn Sie iptables zum Schutz des Servers verwenden, müssen Sie den folgenden Befehl verwenden, um den Port für den SSH-Zugriff zu öffnen.
$ sudo iptables -A INPUT -s 192.168.1.0/24 -p tcp --dport 22 -j ACCEPT
Wenn Sie UFW zum Verwalten der Firewall verwenden, müssen Sie den folgenden Befehl verwenden.
$ sudo ufw allow from 192.168.1.0/24 to any port 22
Dieser Artikel ist hier zu Ende. Weitere spannende Inhalte finden Sie in anderen verwandten Kolumnen-Tutorials auf der chinesischen PHP-Website! ! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren oder aktualisieren Sie den OpenSSH-Server unter Ubuntu und LinuxMint. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird erläutert, wie reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für Musteranpassung, Dateisuche und Textmanipulation, Detailsyntax, Befehle und Tools wie Grep, SED und awk detailliert werden.

Der Artikel enthält eine Anleitung zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH unter Linux unter Verwendung von Google Authenticator, Detaillierung der Installations-, Konfigurations- und Fehlerbehebungsschritte. Es unterstreicht die Sicherheitsvorteile von 2FA, wie z. B. die verstärkte SEC

In dem Artikel werden die Leistung von Top, HTOP und VMSTAT zur Überwachung der Systemleistung der Linux -Systeme erläutert und deren eindeutige Funktionen und Anpassungsoptionen für eine effektive Systemverwaltung beschrieben.

Dieser Artikel vergleicht Selinux und Apparmor, Linux -Kernel -Sicherheitsmodule, die eine obligatorische Zugriffskontrolle bieten. Es beschreibt ihre Konfiguration und zeigt die Unterschiede im Ansatz (politisch basierte vs. profilbasierte) und potenzielle Leistungsauswirkungen auf

In dem Artikel wird erläutert, wie die Sudo -Privilegien in Linux verwaltet werden, einschließlich Gewährung, Widerruf und Best Practices für Sicherheitsvorschriften. Der Hauptaugenmerk liegt auf der sicheren Bearbeitung /etc /sudoers und der Begrenzung des Zugangs. Charakterzahl: 159

In diesem Artikel werden Linux -System -Sicherungs- und Restaurierungsmethoden beschrieben. Es vergleicht die volle Sicherungsbackups von Systembilds mit inkrementellen Sicherungen, diskutiert optimale Sicherungsstrategien (Regelmäßigkeit, mehrere Standorte, Versioning, Tests, Sicherheit, Rotation) und DA

Dieser Artikel vergleicht die Linux -Firewall -Konfiguration mit Firewalld und Iptables. Firewalld bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Verwalten von Zonen und Diensten, während Iptables über die Befehlszeilenmanipulation des Netfilter FRA auf niedriger Ebene steuert

In Artikel werden die Verwaltung von Softwarepaketen unter Linux mithilfe von APT, YUM und DNF besprochen, wobei die Installation, Updates und Entfernungen behandelt werden. Es vergleicht ihre Funktionen und Eignung für verschiedene Verteilungen.
