


Wie konvertiert man verschachtelte PHP-Arrays in CSS-Regeln? (Codebeispiel)
Viele Aspekte der Anwendung können automatisiert werden, zum Beispiel können wir PHP-Code (z. B. die Verwendung von Arrays) verwenden, um Stylesheets zu generieren. Wie kann man es erreichen? Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie verschachtelte PHP-Arrays in CSS-Regeln umwandeln und in Form von Strings anzeigen. Ich hoffe, dass er für Sie hilfreich ist.
Sehen wir uns an, wie man verschachtelte assoziative Arrays in CSS-Zeichen umwandelt.
1. Schreiben Sie eine Funktion zum Konvertieren eines assoziativen Arrays in einen CSS-String
So konvertieren Sie ein Array in einen CSS-String in PHP (in SASS oder im Fall von LESS mit Regeln oder einfachen Variablen) verwenden wir die folgende Funktion:
<?php /** * @param array $rules * CSS规则的数组形式为: * array('selector'=>array('property' => 'value')). * 还支持选择器 * 嵌套示例: * array('selector' => array('selector'=>array('property' => 'value'))). * * @return 字符串一个CSS规则字符串。它不包含在<style>标签中。 */ function css_array_to_css($rules, $indent = 0) { $css = ''; $prefix = str_repeat(' ', $indent); foreach ($rules as $key => $value) { if (is_array($value)) { $selector = $key; $properties = $value; $css .= $prefix . "$selector {\n"; $css .= $prefix . css_array_to_css($properties, $indent + 1); $css .= $prefix . "}\n"; } else { $property = $key; $css .= $prefix . "$property: $value;\n"; } } return $css; } //调用css_array_to_css()函数转换 //code ?>
Beschreibung: Diese Funktion erwartet grundsätzlich als erstes Argument ein Array, das Regeln oder einfache Eigenschaften von CSS enthält, das kein Array ist Jeder key => value; wird als key : value; dargestellt, und wenn der Wert des Schlüssels ein Array ist, wird die Regel für CSS eingeführt.
2. Verwenden Sie die Funktion
Wie in der obigen Funktionsbeschreibung erwähnt, gibt sie ein CSS-Zeichen aus einem Array mit der angegebenen Regelzeichenfolge zurück. Diese Funktion funktioniert gut mit reinen CSS-Regeln, Medienabfragen, SASS und LESS, solange die Struktur des Arrays gültig ist. Zum Beispiel:
● In CSS konvertieren:
Fügen Sie den folgenden Code nach der Funktion css_array_to_css() hinzu:
$stylesheet = array( "body" => array( "margin" => "0", "font-size" => "1rem", "font-weight" => 400, "line-height" => 1.5, "color" => "#212529", "text-align" => "left", "background-color" => "#fff" ), ".form-control" => array( "display" => "block", "width" => "100%!important", "font-size" => "1em", "background-color" => "#fff", "border-radius" => ".25rem" ) ); echo(css_array_to_css($stylesheet));
Das vorherige Code-Snippet wird ausgegeben die folgenden CSS-Regeln:
body { margin: 0; font-size: 1rem; font-weight: 400; line-height: 1.5; color: #212529; text-align: left; background-color: #fff; } .form-control { display: block; width: 100%!important; font-size: 1em; background-color: #fff; border-radius: .25rem; }
● Konvertierung zu SASS/SCSS:
Aufgrund der rekursiven Implementierung ist es möglich, mehrere Regeln innerhalb einer Regel zu verschachteln, was ermöglicht es uns, eine gültige Syntax zu generieren:
$sass = array( "nav" => array( "ul" => array( "margin" => 0, "padding" => 0, "list-style" => "none" ), "li" => array( "display" => "inline-block" ), "a" => array( "display" => "block", "padding" => "6px 12px", "text-decoration" => "none" ) ) ); echo css_array_to_css($sass);
Das vorherige Snippet gibt den folgenden SASS-Code aus:
nav { ul { margin: 0; padding: 0; list-style: none; } li { display: inline-block; } a { display: block; padding: 6px 12px; text-decoration: none; } }
● In LESS konvertieren:
Funktioniert Auf die gleiche Weise wie SASS können wir auch LESS verwenden, um komplexe Regeln zu schreiben:
$less = array( "@nice-blue" => "#5B83AD", "@light-blue" => "@nice-blue + #111", "#header" => array( "color" => "@light-blue" ), ".component" => array( "width" => "300px", "@media (min-width: 768px)" => array( "width" => "600px", "@media (min-resolution: 192dpi)" => array( "background-image" => "url(/img/retina2x.png)" ) ), "@media (min-width: 1280px)" => array( "width" => "800px" ) ) ); echo css_array_to_css($less);
Das vorherige Codesegment gibt den folgenden LESS-Code aus:
@nice-blue: #5B83AD; @light-blue: @nice-blue + #111; #header { color: @light-blue; } .component { width: 300px; @media (min-width: 768px) { width: 600px; @media (min-resolution: 192dpi) { background-image: url(/img/retina2x.png); } } @media (min-width: 1280px) { width: 800px; } }
Empfohlene verwandte Video-Tutorials: „PHP Tutorial"
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels, ich hoffe, dass er für das Studium aller hilfreich sein wird. Weitere spannende Inhalte finden Sie in den entsprechenden Tutorial-Kolumnen auf der chinesischen PHP-Website! ! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie konvertiert man verschachtelte PHP-Arrays in CSS-Regeln? (Codebeispiel). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So verwenden Sie PHP-Arrays zum Generieren und Anzeigen von Diagrammen und statistischen Grafiken. PHP ist eine weit verbreitete serverseitige Skriptsprache mit leistungsstarken Datenverarbeitungs- und Grafikgenerierungsfunktionen. In der Webentwicklung müssen wir häufig Diagramme und statistische Diagramme von Daten anzeigen. Mithilfe von PHP-Arrays können wir diese Funktionen problemlos implementieren. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP-Arrays zum Generieren und Anzeigen von Diagrammen und statistischen Grafiken vorgestellt und relevante Codebeispiele bereitgestellt. Einführung der notwendigen Bibliotheksdateien und Stylesheets Bevor wir beginnen, müssen wir einige notwendige Bibliotheksdateien in die PHP-Datei einführen

So verwenden Sie PHP-Arrays zum Generieren dynamischer Diashows und Bildanzeigen. Diashows und Bildanzeigen sind gängige Funktionen im Webdesign und werden häufig in Szenarien wie Karussells und Galerieanzeigen verwendet. Als beliebte serverseitige Skriptsprache verfügt PHP über die Fähigkeit, Daten zu verarbeiten und dynamische HTML-Seiten zu generieren, und eignet sich sehr gut für die Erstellung dynamischer Diashows und Bildanzeigen. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP-Arrays zum Generieren dynamischer Diashows und Bildanzeigen vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben. Bilddaten vorbereiten Zuerst müssen wir einen Satz Bildpfaddaten vorbereiten

Verwendung von PHP-Arrays zur Implementierung von Benutzeranmeldungs- und Berechtigungsverwaltungsfunktionen Bei der Entwicklung einer Website sind Benutzeranmeldung und Berechtigungsverwaltung eine der sehr wichtigen Funktionen. Durch die Benutzeranmeldung können wir Benutzer authentifizieren und die Sicherheit der Website schützen. Durch das Berechtigungsmanagement können die Bedienberechtigungen der Benutzer auf der Website gesteuert werden, um sicherzustellen, dass Benutzer nur auf die Funktionen zugreifen können, für die sie berechtigt sind. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie PHP-Arrays verwenden, um Benutzeranmeldungs- und Berechtigungsverwaltungsfunktionen zu implementieren. Wir werden diesen Prozess anhand eines einfachen Beispiels demonstrieren. Zuerst müssen wir erstellen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Array in PHP zu ermitteln: 1. Verwenden Sie die Funktion count(), die für alle Arten von Arrays geeignet ist. Es ist jedoch zu beachten, dass die Funktion count() 0 zurückgibt, wenn der übergebene Parameter kein Array ist. Verwenden Sie die Funktion sizeof(), die eher zur Aufrechterhaltung der Kompatibilität mit anderen Programmiersprachen verwendet wird Funktionen: Durch die Verwendung einer Schleife zum Durchlaufen des Arrays wird der Zähler bei jedem Durchlaufen um 1 erhöht und schließlich die Länge des Arrays ermittelt. Benutzerdefinierte Funktionen können entsprechend den tatsächlichen Anforderungen geändert und erweitert werden, wodurch sie flexibler werden.

PHP-Array ist eine sehr häufige Datenstruktur, die häufig während des Entwicklungsprozesses verwendet wird. Mit zunehmender Datenmenge kann die Array-Leistung jedoch zu einem Problem werden. In diesem Artikel werden einige Techniken zur Leistungsoptimierung für PHP-Arrays untersucht und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Verwenden Sie geeignete Datenstrukturen. In PHP gibt es zusätzlich zu gewöhnlichen Arrays einige andere Datenstrukturen wie SplFixedArray, SplDoublyLinkedList usw., die in bestimmten Situationen möglicherweise eine bessere Leistung als gewöhnliche Arrays erbringen.

Zu den PHP-Array-Mittelungsfunktionen gehören: 1. array_sum(), mit dem die Summe aller Werte im Array berechnet wird. Um den Durchschnitt zu berechnen, können Sie alle Werte im Array addieren und dann durch dividieren die Anzahl der Array-Elemente; 2, array_reduce(), wird verwendet, um das Array zu iterieren und jeden Wert mit einem Anfangswert zu berechnen. 3. array_mean(), wird verwendet, um den Durchschnitt des Arrays zurückzugeben, zuerst die Summe des Arrays zu berechnen und Berechnen Sie die Anzahl der Array-Elemente und dividieren Sie dann die Summe durch die Anzahl der Array-Elemente, um den Durchschnitt zu erhalten.

Das Schlüssel-Wert-Paar eines PHP-Arrays ist eine Datenstruktur, die aus einem Schlüssel und einem entsprechenden Wert besteht. Der Schlüssel ist die Kennung des Array-Elements und der Wert sind die mit dem Schlüssel verknüpften Daten. Es ermöglicht uns, Daten mithilfe von Schlüsseln als Bezeichner zu speichern und darauf zuzugreifen. Durch die Verwendung von Schlüssel-Wert-Paaren können wir Elemente im Array einfacher bedienen und verwalten, was die Programmentwicklung flexibler und effizienter macht.

Die Funktionen, die PHP verwendet, um festzustellen, ob ein Array leer ist, sind die Funktion „empty()“ und die Funktion „count()“. 1. Die Funktion „empty()“ wird verwendet, um zu bestimmen, ob eine Variable leer ist, einschließlich der Bestimmung, ob ein Array leer ist. Ihre Syntax ist „empty($variable)“ 2. Die Funktion „count()“ wird verwendet, um zu bestimmen, ob eine Variable leer ist count arrays Die Anzahl der Elemente, die Syntax ist „count($array)“.
