Was bedeutet DevOps?
DevOps ist eine Kombination aus Entwicklung und Betrieb. Es ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Prozessen, Methoden und Systemen, die zur Förderung der Kommunikation, Zusammenarbeit und Entwicklung zwischen Anwendungs- oder Softwareentwicklung, technischem Betrieb und Qualitätssicherungsabteilungen verwendet werden . Integrieren.
Was ist DevOps?
DevOps ist eine Kultur, die die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen „Softwareentwicklern (Dev)“ und „IT-Betriebs- und Wartungstechnikern (Ops)“ schätzt Betriebsteams arbeiten zusammen, um Code schneller, automatisiert und wiederholbar in der Produktion bereitzustellen.
DevOps trägt dazu bei, die Geschwindigkeit zu erhöhen, mit der Unternehmen Anwendungen und Dienste bereitstellen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Kunden besser zu bedienen und auf dem Markt wettbewerbsfähiger zu sein.
Kurz gesagt kann DevOps als die Ausrichtung von Entwicklung und IT-Betrieb sowie als bessere Kommunikation und Zusammenarbeit definiert werden.
Warum wird DevOps benötigt?
Vor DevOps:
● Entwicklungs- und Betriebsteams waren völlig isoliert.
● Tests und Bereitstellung sind unabhängige Aktivitäten, die nach dem Entwurf und der Erstellung abgeschlossen werden. Daher nehmen sie mehr Zeit in Anspruch als der eigentliche Build-Zyklus.
● Ohne DevOps verbringen Teammitglieder viel Zeit damit, zu testen, bereitzustellen und zu entwerfen, anstatt Projekte zu erstellen.
● Die manuelle Codebereitstellung kann zu menschlichen Fehlern in der Produktion führen
● Entwicklungs- und Betriebsteams haben ihre eigenen Zeitpläne und eine Nichtsynchronisierung führt zu weiteren Verzögerungen.
Im DevOps-Modell sind sowohl das Entwicklungsteam als auch das Betriebsteam keine „isolierten“ Teams mehr. Manchmal verschmelzen die beiden Teams zu einem, wobei ihre Ingenieure über den gesamten Lebenszyklus der Anwendung hinweg zusammenarbeiten – von Entwicklungstests über die Bereitstellung bis hin zum Betrieb – und dabei eine Reihe von Fähigkeiten entwickeln, die nicht auf eine einzelne Funktion beschränkt sind.
DevOps-Prinzipien
Hier sind sechs wesentliche Prinzipien bei der Einführung von DevOps:
1. Kundenorientierte, kundenorientierte Maßnahmen : DevOps-Teams müssen kundenorientierte Maßnahmen ergreifen, da sie kontinuierlich in Produkte und Dienstleistungen investieren sollten.
2. End-to-End-Verantwortung: DevOps-Teams müssen Leistungsunterstützung leisten, bis sie beendet werden. Dies erhöht das Maß an Verantwortung und Qualität des Produkts.
3. Kontinuierliche Verbesserung: Die DevOps-Kultur konzentriert sich auf kontinuierliche Verbesserung, um Verschwendung zu minimieren. Es beschleunigt kontinuierlich die Verbesserung der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen.
4. Alles automatisieren: Automatisierung ist ein wichtiges Prinzip des DevOps-Prozesses. Dies gilt nicht nur für die Softwareentwicklung, sondern für die gesamte Infrastrukturumgebung.
5. Arbeiten Sie im Team: In der DevOps-Kultur werden Rollen, Designer, Entwickler und Tester definiert. Sie müssen lediglich als Team zusammenarbeiten.
6. Überwachen und testen Sie alles: Für DevOps-Teams ist es sehr wichtig, über starke Überwachungs- und Testverfahren zu verfügen.
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für das Studium aller hilfreich sein. Weitere spannende Inhalte finden Sie in den entsprechenden Tutorial-Kolumnen auf der chinesischen PHP-Website! ! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet DevOps?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

PHPCI/CD ist eine Schlüsselpraxis in DevOps-Projekten, die die Erstellungs-, Test- und Bereitstellungsprozesse automatisiert und dadurch die Entwicklungseffizienz und Softwarequalität verbessert. Eine typische PHPCI/CD-Pipeline besteht aus den folgenden Phasen: 1) Kontinuierliche Integration: Immer wenn sich der Code ändert, wird der Code automatisch erstellt und getestet. 2) Kontinuierliche Bereitstellung: Beschleunigen Sie die Bereitstellung, indem Sie getesteten und integrierten Code automatisch in der Produktionsumgebung bereitstellen. Durch die Implementierung der PHPCI/CD-Pipeline können Sie die Entwicklungseffizienz steigern, die Softwarequalität verbessern, die Markteinführungszeit verkürzen und die Zuverlässigkeit verbessern.

Die Integration von PHP-Frameworks mit DevOps kann die Effizienz und Agilität verbessern: mühsame Aufgaben automatisieren, Personal entlasten, damit es sich auf strategische Aufgaben konzentrieren kann, Release-Zyklen verkürzen, die Markteinführungszeit verkürzen, die Codequalität verbessern, Fehler reduzieren, die funktionsübergreifende Teamzusammenarbeit verbessern und Ausfälle verhindern Entwicklungs- und Betriebssilos

DevOps ist eine Methodik, die eine nahtlose Integration von Softwareentwicklung und IT-Abläufen kombiniert, um Arbeitsprozesse zu optimieren. DevOps legt den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Kommunikation, die Förderung der Teamarbeit und die Zusammenführung von Softwarebereitstellungsteams und ist ein reaktionsfähigerer und synchronisierterer Entwicklungsprozess, der Unternehmen dabei hilft, Erfolge zu erzielen bessere Gesamtleistung, höhere Kundenzufriedenheit, schnellere Markteinführung und Kosteneffizienz.

In der heutigen Internetbranche ist die Full-Stack-Entwicklung zu einem Trend geworden. Als Programmiersprache mit einem umfangreichen Ökosystem ist PHP zu einer gängigen Wahl für die Full-Stack-Entwicklung geworden. Allerdings geht es bei der Full-Stack-Entwicklung nicht nur um die Fähigkeit, Code zu schreiben, sondern erfordert auch Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in DevOps. In diesem Artikel wird erläutert, wie eine Full-Stack-Entwicklung mit PHP aus der Perspektive der DevOps-Praxis und -Methodik erreicht werden kann. 1. Was ist Full-Stack-Entwicklung? Full-Stack-Entwicklung bedeutet, dass Entwickler alle Ebenen vom Front-End bis zum Back-End und sogar der Serverarchitektur entwickeln können.

Vorteile von Continuous Deployment Continuous Deployment ist eine Softwareentwicklungspraxis, bei der Codeänderungen automatisch in einer Produktionsumgebung bereitgestellt werden. Die kontinuierliche Bereitstellung bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen manuellen Bereitstellungsprozessen, darunter: Reduzierte Fehler: Automatisierte Prozesse eliminieren menschliche Fehler, die bei manuellen Bereitstellungen häufig auftreten. Verkürzte Veröffentlichungszyklen: Die automatisierte Bereitstellung kann den Veröffentlichungszyklus neuer Funktionen und Korrekturen erheblich verkürzen. Verbesserte Qualität: Automatisierte Tests und kontinuierliche Überwachung tragen zur Verbesserung der Codequalität und der allgemeinen Anwendungsstabilität bei. Erstellen einer PHP-Pipeline für die kontinuierliche Bereitstellung Um eine effektive PHP-Pipeline für die kontinuierliche Bereitstellung zu erstellen, sind die folgenden Schritte erforderlich: 1. Versionskontrolle Verwenden Sie ein Versionskontrollsystem (z. B. Git), um Codeänderungen zu verwalten. Die Versionskontrolle bietet Zugriff auf den Codeverlauf und ermöglicht ein einfaches Rollback von Bereitstellungen. 2

Docker ist ein Muss für DevOps-Ingenieure. 1.Docker ist eine Open -Source -Containerplattform, die Isolation und Portabilität durch Verpackung von Anwendungen und deren Abhängigkeiten in Container erreicht. 2. Docker arbeitet mit Namespaces, Kontrollgruppen und föderierten Dateisystemen. 3. Die grundlegende Nutzung beinhaltet das Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern. 4. Erweiterte Verwendung umfasst die Verwendung von DockerComponpose zur Verwaltung von Anwendungen mit mehreren Konten. 5. Zu den häufigen Fehlern gehören Containerausfall, Port -Mapping -Probleme und Datenpersistenzprobleme. Zu den Debugging -Fähigkeiten gehören das Anzeigen von Protokollen, das Eingeben von Containern und das Anzeigen detaillierter Informationen. 6. Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen Bildoptimierung, Ressourcenbeschränkungen, Netzwerkoptimierung und Best Practices für die Verwendung von DockerFile.

Der Bereich der Softwareentwicklung hat sich im Laufe der Zeit dramatisch verändert und DevOps ist zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen Bereitstellungsprozesses von Computerprogrammen geworden. Um den Prozess der Entwicklung und des Betriebs von Computerprogrammen zu optimieren, fördert DevOps eine Kultur der Zusammenarbeit, kontinuierlichen Integration und ununterbrochenen Bereitstellung. Die Wahl der Programmiersprache spielt eine wichtige Rolle bei der effizienten Nutzung von DevOps, und zwei bekannte Konkurrenten in diesem Bereich sind Ruby und Python. Hier werfen wir einen Blick auf die Auswahl, Beliebtheit und Anwendungsfälle von Ruby und Python in DevOps-Umgebungen. Wir untersuchen ihre einzigartigen Funktionen, Vor- und Nachteile, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Sprache für Ihre DevOps-Anforderungen am besten geeignet ist. Abschnitt 1: Ruby und Python

In der sich schnell entwickelnden Softwareentwicklungsumgebung von heute ist Continuous Integration (CI) zu einem integralen Bestandteil der modernen Anwendungsentwicklung geworden. Die leistungsstarke Kombination von PHPjenkins und Docker bietet PHP-Entwicklern eine ideale Lösung, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und Qualität und Effizienz zu verbessern. CI mit PHPJenkinsJenkins ist ein beliebter Open-Source-CI-Server, der es Entwicklern ermöglicht, den Erstellungs-, Test- und Bereitstellungsprozess zu automatisieren. Durch die Integration von PHP Jenkins in Ihren Entwicklungsworkflow können PHP-Entwickler: den Build- und Testprozess automatisieren, Fehler schnell erkennen und beheben, den Projektfortschritt einfach verfolgen, die Codequalität und -stabilität verbessern, Containerisierung mit Docker