


Wie erhalte ich CPU-Informationen unter Linux?
Die CPU (Zentraleinheit), oft einfach als Prozessor bezeichnet, ist eine der wichtigsten Komponenten einer Maschine. Sie führt alle Arten von Datenverarbeitungsvorgängen aus und gilt als das Gehirn des Computers. Was ist, wenn wir CPU-Informationen (z. B. Prozessortyp und -geschwindigkeit) anzeigen möchten? Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie CPU-Informationen über die Befehlszeile unter Linux abrufen und anzeigen. Ich hoffe, dass er für Sie hilfreich ist.
Methode 1: Sehen Sie sich die Datei /proc/cpuinfo an, um CPU-Informationen zu erhalten
Durch Anzeigen von / proc Der Inhalt der virtuellen Datei /cpuinfo ist die einfachste Möglichkeit, Informationen wie den CPU-Typ zu ermitteln. Die Verwendung der Datei proc/cpuinfo zur Identifizierung des Prozessortyps erfordert keine Installation anderer Programme. Es funktioniert unabhängig davon, welche Linux-Distribution wir verwenden.
Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie less oder cat, um den Inhalt von /proc/cpuinfo anzuzeigen, damit wir die CPU-Informationen abrufen und anzeigen können:
less /proc/cpuinfo
Dieser Befehl zeigt jede logische CPU mit dem an Identifikationsnummer. Wenn der Computer beispielsweise über einen 8-Kern-Prozessor verfügt, sehen wir eine Liste aller Kerne von 0 bis 7. Hier ist ein Beispiel für die Ausgabe:
processor : 0 vendor_id : GenuineIntel cpu family : 6 model : 142 model name : Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz stepping : 10 microcode : 0x96 cpu MHz : 700.120 cache size : 6144 KB physical id : 0 siblings : 8 core id : 0 cpu cores : 4 apicid : 0 initial apicid : 0 fpu : yes fpu_exception : yes cpuid level : 22 wp : yes flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc art arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc cpuid aperfmperf tsc_known_freq pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 sdbg fma cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 x2apic movbe popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm abm 3dnowprefetch cpuid_fault epb invpcid_single pti ssbd ibrs ibpb stibp tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid fsgsbase tsc_adjust bmi1 avx2 smep bmi2 erms invpcid mpx rdseed adx smap clflushopt intel_pt xsaveopt xsavec xgetbv1 xsaves dtherm ida arat pln pts hwp hwp_notify hwp_act_window hwp_epp flush_l1d bugs : cpu_meltdown spectre_v1 spectre_v2 spec_store_bypass l1tf bogomips : 3600.00 clflush size : 64 cache_alignment : 64 address sizes : 39 bits physical, 48 bits virtual power management: ...
Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die wichtigen Zeilen:
● Prozessor: Eine eindeutige Identifikationsnummer für jeden Prozessor, beginnend mit 0.
● Modellname: Der vollständige Name des Prozessors, einschließlich der Prozessormarke. Sobald wir den genauen CPU-Typ kennen, können wir in der Produktdokumentation nach den Prozessorspezifikationen suchen.
● Flags: CPU-Funktion.
Wenn Sie nicht so viele Informationen anzeigen möchten, können Sie die Ausgabe mit dem Befehl grep filtern. Zum Beispiel:
Um nur den Prozessornamen anzuzeigen, der verwendet wird:
grep -m 1 'model name' /proc/cpuinfo
Ausgabe:
model name: Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
Um die Anzahl zu drucken CPUs:
grep -c 'model name' /proc/cpuinfo
Ausgabe
8
Die Kenntnis der Anzahl der CPUs kann hilfreich sein, wenn Sie Software aus Quellcode kompilieren und wissen möchten, wie viele parallele Prozesse gleichzeitig ausgeführt werden können. Eine andere Möglichkeit, die Anzahl der CPUs zu ermitteln, ist die Verwendung des folgenden nproc-Befehls:
nproc
output
8
Methode 2: Verwenden Sie lscpu, um CPU-Informationen abzurufen
lscpu ist ein Befehlszeilenprogramm, das zum Anzeigen von Informationen über die CPU-Architektur verwendet wird. lscpu ist Teil des util-linux-Pakets und wird auf allen Linux-Distributionen installiert.
Geben Sie in der Shell-Eingabeaufforderung lscpu ein:
lscpu
Die Ausgabe sieht wie folgt aus, einschließlich Informationen zu CPU-Nummer, Architektur, Hersteller, Serie, Modell, Geschwindigkeit, Cache und Flags usw. Informationen.
Architecture: x86_64 CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit Byte Order: Little Endian CPU(s): 8 On-line CPU(s) list: 0-7 Thread(s) per core: 2 Core(s) per socket: 4 Socket(s): 1 NUMA node(s): 1 Vendor ID: GenuineIntel CPU family: 6 Model: 142 Model name: Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz Stepping: 10 CPU MHz: 593.577 CPU max MHz: 3400.0000 CPU min MHz: 400.0000 BogoMIPS: 3600.00 Virtualization: VT-x L1d cache: 32K L1i cache: 32K L2 cache: 256K L3 cache: 6144K NUMA node0 CPU(s): 0-7 Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc art arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc cpuid aperfmperf tsc_known_freq pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 sdbg fma cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 x2apic movbe popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm abm 3dnowprefetch cpuid_fault epb invpcid_single pti ssbd ibrs ibpb stibp tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid fsgsbase tsc_adjust bmi1 avx2 smep bmi2 erms invpcid mpx rdseed adx smap clflushopt intel_pt xsaveopt xsavec xgetbv1 xsaves dtherm ida arat pln pts hwp hwp_notify hwp_act_window hwp_epp flush_l1d
Hinweis: Im Gegensatz zum Inhalt der Datei /proc/cpuinfo zeigt die Ausgabe von lscpu keine Liste aller logischen CPUs an.
Empfohlene verwandte Video-Tutorials: „Linux-Tutorial“
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass er zum Lernen aller beiträgt. Weitere spannende Inhalte finden Sie in den entsprechenden Tutorial-Kolumnen auf der chinesischen PHP-Website! ! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erhalte ich CPU-Informationen unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

VS -Code ist auf Mac verfügbar. Es verfügt über leistungsstarke Erweiterungen, GIT -Integration, Terminal und Debugger und bietet auch eine Fülle von Setup -Optionen. Für besonders große Projekte oder hoch berufliche Entwicklung kann VS -Code jedoch Leistung oder funktionale Einschränkungen aufweisen.

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.
