Was ist das Prinzip der verteilten Speicherung?
Einfach ausgedrückt bedeutet verteilter Speicher, Daten verteilt auf mehreren Speicherservern zu speichern und mit diesen verteilten Speicherressourcen ein virtuelles Speichergerät zu bilden. Tatsächlich werden Daten verteilt in verschiedenen Teilen des Unternehmens gespeichert .
Um es einfach auszudrücken: Verteilter Speicher besteht darin, Daten verteilt auf mehreren Speicherservern zu speichern und über diese verteilten Speichergeräte einen virtuellen Speicher zu bilden. Daten werden in jedem Winkel des Unternehmens verstreut gespeichert.
Zum Beispiel:
Wenn Sie eine 10PB-Videodatei speichern möchten, muss diese auf mehreren Servern gespeichert werden Wenn Sie Dateien abrufen, ist es zu ineffizient, einzeln darauf zuzugreifen. Sie können einen Vermittler finden, der die Informationen speichert, auf welchem Server sich die Datei befindet. Dieser Mittelsmann ist der Namensknoten, und die über die Datei gespeicherten Informationen sind Metadaten. Aus Gründen der Datensicherheit wird eine Kopie jedes kleinen Videos (Speichereinheit) auf einem anderen Server gespeichert. Wenn ein Server nicht mehr läuft, können Sie die gewünschten Daten durch Zugriff auf die Sicherung finden.
Die verteilte Speicherarchitektur besteht aus drei Teilen: Client, Metadatenserver und Datenserver.
Der Client ist für das Senden von Lese- und Schreibanforderungen sowie das Zwischenspeichern von Dateimetadaten und Dateidaten verantwortlich.
Der Metadatenserver ist für die Verwaltung von Metadaten und die Verarbeitung von Clientanfragen verantwortlich und ist die Kernkomponente des gesamten Systems.
Der Datenserver ist für die Speicherung von Dateidaten und die Gewährleistung der Datenverfügbarkeit und -integrität verantwortlich. Der Vorteil dieser Architektur besteht darin, dass Leistung und Kapazität gleichzeitig erweitert werden können und die Systemgröße hoch skalierbar ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist das Prinzip der verteilten Speicherung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Speicherung und Verarbeitung massiver Daten zu wichtigen Themen bei der Entwicklung von Unternehmen und Organisationen geworden. Bei der Speicherung großer Datenmengen kann die herkömmliche eigenständige Speichertechnologie die tatsächlichen Anforderungen wie hohe Parallelität, hohe Zuverlässigkeit, geringe Latenz und einfache Erweiterung nicht mehr erfüllen. Daher entwickelte sich die verteilte Speichertechnologie zu dem Zeitpunkt, als es die Zeit erforderte. Go-Zero ist ein von Ant Financial entwickeltes verteiltes Anwendungsframework, das auf der Go-Sprache basiert. Es zeichnet sich durch hohe Parallelität, hohe Zuverlässigkeit, geringe Latenz und einfache Erweiterung aus. Go-Zero umfasst RPC-Framework, Web-Framework und Datenspeicher

Mit der Entwicklung von Cloud Computing und Big-Data-Technologie beginnen immer mehr Unternehmen und Organisationen, sich mit den Themen Datenspeicherung und -verarbeitung zu befassen. Herkömmliche Speicherlösungen sind offensichtlich nicht in der Lage, die Anforderungen moderner Technologie zu erfüllen, weshalb die verteilte Objektspeicherung zu einem Thema großer Besorgnis geworden ist. Die Kernidee des verteilten Objektspeichers besteht darin, Daten verteilt auf mehreren Knoten zu speichern und durch intelligenten Lastausgleich und Datensicherung eine effizientere und sicherere Datenverwaltung zu erreichen. Im Open-Source-Bereich ist MinIO eine der angesehensten Implementierungslösungen für verteilte Objektspeicher

Mit dem explosionsartigen Wachstum der Internetinformationen und der kontinuierlichen Popularisierung der Internet-of-Things-Technologie hat die Datenmenge in der modernen Gesellschaft einen beispiellosen historischen Höhepunkt erreicht. Die effiziente Verarbeitung und Speicherung dieser Daten ist zu einem dringenden Problem geworden. Die traditionelle Einzelmaschinenarchitektur stößt bei einer so großen Datenmenge stark an ihre Grenzen, weshalb die verteilte Architektur im Bereich der Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen weit verbreitet ist. Als effiziente, prägnante Programmiersprache mit hoher Parallelität bietet die Go-Sprache einzigartige Vorteile in verteilten Systemen und bietet breite Anwendungsaussichten. eins

Mit der rasanten Entwicklung des Internets und dem rasanten Aufstieg des Bereichs Cloud Computing ist Big Data zu einem Thema von großer Bedeutung geworden. Als effiziente, prägnante, sichere und leistungsstarke Programmiersprache wurde die Go-Sprache nach und nach im Bereich der Big-Data-Verarbeitung weit verbreitet. In diesem Artikel wird der Umgang mit den Herausforderungen großer Datenmengen und verteilter Speicherung in der Go-Sprache vorgestellt und verschiedene Lösungen analysiert. 1. Herausforderungen In praktischen Anwendungen sind große Datenquellen eine unvermeidliche Realität. Bei der Verarbeitung großer Datenmengen ist die Go-Sprache mit den folgenden Problemen konfrontiert: (1) Speicherverbrauch: eine große Menge

Mit dem Aufkommen des Big-Data-Zeitalters können herkömmliche Datenspeicher- und Rechenmethoden den Anforderungen moderner Unternehmen an die Verarbeitung großer Datenmengen nicht mehr gerecht werden. Daher ist die verteilte Speicher- und Computertechnologie heute zu einer der beliebtesten Lösungen geworden. Java ist als eine der beliebtesten Programmiersprachen auch in diesen technischen Bereichen weit verbreitet. In diesem Artikel wird die Kombination von Java und verteilter Speicher- und Computertechnologie vorgestellt und deren Prinzipien und Anwendungen untersucht. 1. Verteilte Speichertechnologie Unter verteilter Speicherung versteht man die verteilte Speicherung von Daten auf mehreren unabhängigen Knoten.

Angesichts des explosionsartigen Wachstums des Datenvolumens können herkömmliche Speicherlösungen den wachsenden Speicherbedarf nicht mehr decken. Daher sind verteilte Speichersysteme zu einem Schwerpunkt im Speicherbereich geworden. Ceph ist ein verteiltes Open-Source-Speichersystem, das aufgrund seiner Vorteile wie hoher Zuverlässigkeit, hoher Leistung und einfacher Skalierbarkeit immer mehr Beachtung findet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der PHP-Sprache ein verteiltes Open-Source-Ceph-Speichersystem erstellen. 1. Einführung in Ceph Ceph ist ein äußerst zuverlässiges und skalierbares verteiltes Objekt- und Dateispeichersystem. Es ist ein „weiches“.

Wie führt man eine verteilte Speicherung und Abfrage von Daten in MySQL durch? Da die Datenmenge weiter wächst, kann die Speicher- und Abfrageleistung einer einzelnen MySQL-Datenbank den Bedarf möglicherweise nicht decken. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Verwendung verteilter Speicherung und Abfrage in Betracht ziehen, um die Skalierbarkeit und Leistung des Systems zu verbessern . In diesem Artikel wird die verteilte Speicherung und Abfrage von Daten in MySQL vorgestellt und Beispielcode bereitgestellt. Daten-Sharding Beim Daten-Sharding werden Datenbankdaten in mehrere Fragmente aufgeteilt, und jedes Fragment wird in einer anderen MySQL-Instanz gespeichert. Das Sharding-Prinzip kann sein

Mit der Entwicklung des Internets nimmt die Menge der Netzwerkdaten allmählich zu und es müssen große Datenmengen gespeichert und verwaltet werden. Herkömmliche Dateispeichermethoden können der Nachfrage nicht mehr gerecht werden, und verteilte Speichersysteme sind eine neue Wahl geworden. Als effiziente, gleichzeitige und einfache Programmiersprache wird Golang in den letzten Jahren zunehmend in den Bereichen Cloud Computing und verteilte Systeme eingesetzt. Das Echo-Framework ist ein einfaches und schnelles Web-Framework, das häufig zum Erstellen von RESTful-API-Diensten verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit dem Echo-Framework eine Go-basierte Plattform erstellen