

Sollte ich mich für ein Selbststudium oder eine Ausbildung zur Softwareentwicklung entscheiden?
Ist es für einen Neuling besser, die Softwareentwicklung im Selbststudium oder durch den Besuch einer Schulung zu erlernen? Ich glaube, dass diese Frage viele Menschen verwirrt. Dies ist ein relativ heikles Thema, denn egal, welchen Weg Sie wählen, einige Leute werden sich beschweren. Im folgenden Artikel erhalten Sie eine kurze Einführung in die Vor- und Nachteile des Selbststudiums und der Schulung, damit Sie entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation die geeignete Lernmethode auswählen können.
Vor- und Nachteile des Selbststudiums
Vorteile:
1. Wenn Sie selbstständig lernen können, um in die Branche einzusteigen, verfügen Sie möglicherweise über ein schwaches Fundament, das jedoch im Hinblick auf eine langfristige Karriereentwicklung sehr wichtig ist Iteration.
2. Eine gute Selbstlernfähigkeit ist förderlich für die zukünftige Entwicklung. Menschen mit einer starken Selbstlernfähigkeit verfügen auch in anderen Aspekten über gute Eigenschaften, wie z. B. Willenskraft, Entscheidungskraft, Ausführungsfähigkeit usw. und diese werden Ihre Karriereausrichtung beeinflussen.
Nachteile
1. Es dauert lange, da es beim Selbststudium oft zu Problemen kommt, wie zum Beispiel, dass man nicht die richtige Lernrichtung und Fragen hat nicht rechtzeitig beantwortet. Der Inhalt und die Selbstlernzeit betragen in der Regel mehr als acht Monate. Hinweis: Die hier angegebene Zeit bezieht sich auf das Lernen von 9 bis 8 Uhr und nicht auf ein oder zwei Stunden pro Tag, um zu lernen, wie jeder denkt.
2. Die Grundlage der Softwareentwicklung ist Java. Es dauert lange, Java und andere Technologien selbst zu erlernen Ich sehne mich danach, dass eine Person hartnäckig bleibt. Darüber hinaus kann das Problem nicht gelöst werden. Es ist leicht, frustriert zu werden, wenn man Fragen rechtzeitig beantwortet, und es ist leicht zu lernen, auf halbem Weg aufzugeben.
Wenn Sie sich für das Selbststudium entscheiden, ist die Methode sehr wichtig. Sie können versuchen, Videos anzusehen und effektive Lernmethoden zu finden, damit Sie wie ein Fisch im Wasser lernen können. Beispielsweise lernen viele Menschen heute viel schneller und einfacher grundlegende kostenlose Videos, als früher Bücher zu lesen.
Vor- und Nachteile der Teilnahme an der Schulung
Vorteile
1. Der Ausbilder weist den Weg; Umwege vermeiden. Im Vergleich zum Selbststudium gibt Ihnen die Begleitung durch einen Lehrer einen besseren Orientierungssinn.
2. Der Unterricht sorgt für eine bessere Lernatmosphäre. Wenn alle in einer Klasse zusammenkommen, herrscht eine bessere Lernatmosphäre und das Lernen fällt leichter. Dies ist besonders wichtig für Studierende mit geringer Selbstdisziplin. Wenn Sie über eine hohe Selbstdisziplin verfügen, empfiehlt Zhiluetang, dass Sie es mit dem Selbststudium versuchen. .
3. Die Lerninhalte sind systematischer und wissenschaftlicher. Die Lehrveranstaltungen der Ausbildungsstätten richten sich grundsätzlich nach dem Markt, was gelernt werden soll und was nicht. Schließlich hoffen sie auch, dass die Studierenden reibungslos einen Arbeitsplatz finden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Qualität der Kurse an allen Institutionen akzeptabel ist.
4. Sie können in kurzer Zeit angestellt werden: Die aktuelle Studienzeit in Ausbildungseinrichtungen beträgt etwa vier bis fünf Monate, gefolgt von Vorstellungsgesprächen. Der Erfolg hängt natürlich hauptsächlich von der Beherrschung der Technik ab.
Nachteile
1. Die Studiengebühren betragen derzeit etwa 10.000, während die Kosten für Kettenausbildungseinrichtungen höher sind etwa 20.000. Das ist für viele Menschen eine große Belastung.
2. Die Schulungskosten können leicht Zehntausende betragen, und es gibt viele Schulungseinrichtungen für Betrüger.
Wenn Sie am Training teilnehmen möchten, müssen Sie vermeiden, betrogen zu werden. Es ist notwendig, „Am besten geeignet zu sein, vorsichtig zu sein und sich nicht täuschen zu lassen“ zu befolgen. Was ist geeignet und am besten? Die Kurse der Schule sind für Sie geeignet, Ihre Anstellung ist garantiert und die Studiengebühren sind akzeptabel. Wenn Sie sich für eine Schule entscheiden, müssen Sie sich zunächst für eine bekanntere Schule entscheiden. Denn wie kann sie über gute Lehrressourcen verfügen und bessere Schüler für die Einschreibung gewinnen? Bei der Auswahl einer Schule, insbesondere einer Computerschule, ist zunächst die Beschäftigungssituation der Schule zu berücksichtigen. Wenn den Schülern eine gut bezahlte Anstellung garantiert werden kann, bedeutet dies, dass die Qualität des Unterrichts gewährleistet werden kann.
Zusammenfassung:
Wenn Sie wirklich Softwareentwicklung erlernen möchten, müssen Sie basierend auf Ihrer tatsächlichen Situation die geeignete Lernmethode auswählen . Denn egal, ob die Teilnahme an Schulungen oder das Selbststudium nur ein Einstieg ist, es ist nur eine andere Herangehensweise an das gleiche Ziel. Am Ende muss man sich tatsächlich auf sich selbst verlassen.
Softwareentwicklung ist eine praktische Branche, die großen Wert auf grundlegende Programmierkenntnisse legt. Wenn Sie ein hervorragender Programmierer werden möchten, dürfen grundlegende Programmierkenntnisse nicht fehlen praktische Fähigkeiten und Selbstlernfähigkeit, um eine bessere Position zu bekommen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSollte ich mich für ein Selbststudium oder eine Ausbildung zur Softwareentwicklung entscheiden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz treibt die rasante Entwicklung der Softwareentwicklung voran. Diese leistungsstarke Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Software erstellen, zu revolutionieren, mit weitreichenden Auswirkungen auf jeden Aspekt von Design, Entwicklung, Tests und Bereitstellung. Für Unternehmen, die in den Bereich der dynamischen Softwareentwicklung einsteigen möchten, bietet das Aufkommen der generativen künstlichen Intelligenz-Technologie beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Integration dieser Spitzentechnologie in ihre Entwicklungsprozesse können Unternehmen die Produktionseffizienz erheblich steigern, die Markteinführungszeit von Produkten verkürzen und hochwertige Softwareprodukte auf den Markt bringen, die sich im hart umkämpften digitalen Markt abheben. Laut einem McKinsey-Bericht wird erwartet, dass der Markt für generative künstliche Intelligenz bis 2031 voraussichtlich 4,4 Billionen US-Dollar erreichen wird. Diese Prognose spiegelt nicht nur einen Trend wider, sondern zeigt auch die Technologie- und Geschäftslandschaft.

Als Spitzentechnologie zeigt Künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen großes Potenzial. Auch im Bereich der Softwareentwicklung hat der Einsatz künstlicher Intelligenz große Aufmerksamkeit erregt. Von der Automatisierung von Aufgaben bis hin zur Codeoptimierung bietet KI Entwicklern viele innovative Möglichkeiten, die Effizienz, Qualität und Kreativität zu steigern. In diesem Artikel wird die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Automatisierungs- und Optimierungsaufgaben liegt. 1. Codegenerierung Durch das Erlernen vorhandener Codebasen kann künstliche Intelligenz automatisch Codeausschnitte oder sogar komplette Module generieren. Dies ist für Entwickler sehr hilfreich, um schnell grundlegende Frameworks zu erstellen und so Zeit und Mühe zu sparen. Beispielsweise können einige KI-Tools Boilerplate-Code basierend auf Anforderungen generieren, sodass Entwickler schneller mit der Arbeit beginnen können2

Übersetzer | Rezensiert von Chen Jun | Entsprechende integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Eclipse und Visual Studio können Programmierung, Entwicklung, Dokumentation, Konstruktion, Test, Bereitstellung und andere Schritte in einen vollständigen Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) integrieren und so die Arbeit der Entwickler verbessern. In den letzten Jahren haben beliebte Cloud-Computing- und DevSecOps-Automatisierungstools die umfassenden Fähigkeiten von Entwicklern verbessert und es für mehr Unternehmen einfacher gemacht, Softwareanwendungen zu entwickeln, bereitzustellen und zu warten. Heute ist generative KI die Entwicklung der nächsten Generation

Go-Sprache (auch bekannt als Golang) ist eine von Google entwickelte Programmiersprache. Aufgrund ihrer Einfachheit, Effizienz und starken Parallelität spielt sie eine immer wichtigere Rolle. In diesem Artikel wird die Bedeutung der Go-Sprache in der Softwareentwicklung untersucht und anhand spezifischer Codebeispiele analysiert. 1. Gleichzeitige Programmierung Die Go-Sprache unterstützt von Natur aus die gleichzeitige Programmierung und ihre Goroutine- und Kanalmechanismen machen die gleichzeitige Programmierung sehr einfach. Goroutine wird von der Go-Sprache bereitgestellt

Aufdeckung der vielversprechendsten Einsatzbereiche in der Python-Programmierung. Python ist eine Programmiersprache auf hohem Niveau, die leicht zu erlernen, leistungsstark und weit verbreitet ist, was sie derzeit zu einer der beliebtesten Programmiersprachen macht. Die leistungsstarken Funktionen von Python machen es in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Daher ist die Wahl von Python als Programmiersprache für die Karriereentwicklung eine kluge Wahl. In diesem Artikel werden die vielversprechendsten Einsatzgebiete der Python-Programmierung beleuchtet und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit großen Zahlen

Künstliche Intelligenz dringt zunehmend in unser Leben und unsere Arbeit ein, und das Gleiche gilt für Softwareentwicklungsaktivitäten. Einige relativ feste Modelle werden durch Low-Code und künstliche Intelligenz ersetzt. Der Einsatz von KI zur Verbesserung der Liefereffizienz wird immer wichtiger In diesem Artikel werden die fünf genannten Tools besprochen, die uns bei der täglichen Entwicklungsarbeit helfen können. Sie können sie also auch ausprobieren. 1. Tabnine-Kategorie: AI-Code-Vervollständigungstool. Website: tabnine.comVSCode-Plugin: bit.ly/3QTvC8cTabnine macht Entwickler produktiver, indem es ihren Code automatisch vervollständigt. Die intelligente Code-Vervollständigung spart viel Zeit. Während Sie tippen, erstellt Tabnine Vorhersagen und erstellt Daten

Titel: Die Rolle und Bedeutung von Golang in der modernen Softwareentwicklung. Im heutigen sich schnell entwickelnden Bereich der Softwareentwicklung wird Golang (auch bekannt als Go-Sprache) als aufstrebende Programmiersprache allmählich zur Wahl. Golang ist eine von Google entwickelte Open-Source-Programmiersprache. Ihre Designziele bestehen darin, die Entwicklungseffizienz zu verbessern, die technische Wartung zu vereinfachen und eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel wird die Rolle und Bedeutung von Golang in der modernen Softwareentwicklung untersucht und anhand konkreter Codebeispiele demonstriert.

Die Java-Sprache ist eine weit verbreitete objektorientierte Programmiersprache und wird häufig in der Softwareentwicklung auf Unternehmensebene eingesetzt. In der Java-Sprache ist der Softwareentwicklungsprozess ein sehr wichtiger Teil, der dem Entwicklungsteam dabei helfen kann, Softwareentwicklungsaufgaben effizienter zu erledigen. In diesem Artikel wird der Softwareentwicklungsprozess in der Java-Sprache vorgestellt und die in jeder Phase zu erledigenden Aufgaben erläutert. Phase der Anforderungsanalyse Der erste Schritt in der Softwareentwicklung ist die Durchführung einer Anforderungsanalyse, die darauf abzielt, die Softwareanforderungen zu ermitteln. Während der Anforderungsanalysephase in der Java-Sprache benötigt das Entwicklungsteam