Was ist Bildschirmlayout?
Beim Bildlayout geht es darum, die Wechselbeziehungen zwischen den Hauptbestandteilen des Bildes, dem Begleitkörper, dem Vordergrund, dem Hintergrund und dem Leerraum zu konzipieren, zu organisieren und anzuordnen, um sie zu formen ein perfektes Bild, das in Gedanken, Inhalt und Ausdruck einheitlich ist.
1. Motiv
Das Motiv ist das Hauptobjekt und -thema, das im Bild zum Ausdruck kommt, und es ist auch das Kompositionszentrum des Bildes. Das Subjekt kann eine Person oder ein Objekt sein. Es kann sich auch um eine Einzelperson oder eine Gruppe handeln. Beispielsweise können in den Aufnahmen von Lehrer-Schüler-Gesprächen, Diagrammen, Untertiteln, experimentellen Demonstrationen usw. Lehrer, Lehrer und Schüler, Diagramme, Untertitel und verschiedene Demonstrationsobjekte den Hauptteil des Bildes bilden. Das Bild kann nur das Motiv haben, aber es kann nicht ohne das Motiv sein.
2. Begleitkörper
Begleitkörper ist ein Objekt im Bild, das eng mit dem Thema verbunden ist und eine bestimmte Handlung bildet, die dabei hilft, die Eigenschaften und die Konnotation des Themas auszudrücken. Die Bildsprache ist präziser, wenn das Bild von einem Begleiter begleitet wird. Beispielsweise muss eine Person, die einen weißen Kittel und Kopfhörer trägt, ein Arzt sein. Wenn keine Begleitperson auf dem Bild ist, kann die Linse so verändert werden, dass sie den Hauptkörper widerspiegelt. Beispielsweise mag eine Person, die nur einen weißen Kittel trägt, ein Experimentator sein, aber in einer Szene, in der ein Patient behandelt wird, ist das Subjekt definitiv der Arzt. Auch die Begleitung des Körpers kann die Konnotation des Themas vertiefen.
3. Vordergrund
Der Vordergrund ist die Person oder das Objekt vor dem Motiv oder in der Nähe der Kamera, aber die meisten von ihnen sind Teil davon Umfeld. Der Vordergrund kann am oberen, unteren, linken und rechten Rand des Bildschirms platziert oder über den Bildschirm verteilt werden. Es können auch verschiedene Verarbeitungsmethoden verwendet werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Durch die Auswahl einiger Blumen, Pflanzen und Bäume mit saisonalen oder lokalen Merkmalen als Vordergrund kann der Hauptteil oder das Thema des Bildes hervorgehoben werden.
4. Hintergrund
Der Hintergrund ist die Szenerie hinter dem Motiv, die dazu dient, die Umgebung des Motivs hervorzuheben, das Bild des Motivs hervorzuheben und die Konnotation des Motivs zu bereichern. Um die Zeit und den Ort des Themas zu verdeutlichen, werden oft Hintergründe ausgewählt, die reich an lokalen Merkmalen und Epochenmerkmalen sind, wie etwa Überführungen in Peking und Wuyang in Guangzhou.
5. Leer
Leer bezieht sich auf den Teil des Bildes, in dem kein durchgehendes Bild zu sehen ist, und besteht in der Regel aus einem einzigen Ton, der eine Lücke zwischen den einfarbigen Bildern bildet, um mit den verschiedenen zu kommunizieren Motive des Bildes. Im Allgemeinen wird der Himmel verwendet und der Boden als Rohling. Leerraum im Hintergrund kann das Motiv hervorheben.
Lassen Sie einen geeigneten Leerraum in Blickrichtung der Figur oder vor dem Objekt, um die künstlerische Vorstellung des Bildes zu erzeugen und zu spüren, wie die Bewegung des Motivs den Leerraum angemessen mit Blumen füllt. Pflanzen und Bäume, um das Bild zu verschönern, auszugleichen und die durchschnittliche Helligkeit des Bildes zu erhöhen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist Bildschirmlayout?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Häufig gestellte Fragen und Lösungen beim Exportieren von PS als PDF: Schriftbettungsprobleme: Überprüfen Sie die Option "Schriftart", wählen Sie "Einbetten" oder konvertieren Sie die Schriftart in eine Kurve (Pfad). Farbabweichungsproblem: Umwandeln Sie die Datei in den CMYK -Modus und passen Sie die Farbe an. Das direkte Exportieren mit RGB erfordert eine psychologische Vorbereitung auf Vorschau und Farbabweichung. Auflösungs- und Dateigrößesprobleme: Wählen Sie die Lösung gemäß den tatsächlichen Bedingungen oder verwenden Sie die Komprimierungsoption, um die Dateigröße zu optimieren. Problem mit Spezialeffekten: Vor dem Exportieren oder Abwägen der Vor- und Nachteile verschmelzen (flach) Schichten.

PS "Laden" Probleme werden durch Probleme mit Ressourcenzugriff oder Verarbeitungsproblemen verursacht: Die Lesegeschwindigkeit von Festplatten ist langsam oder schlecht: Verwenden Sie Crystaldiskinfo, um die Gesundheit der Festplatte zu überprüfen und die problematische Festplatte zu ersetzen. Unzureichender Speicher: Upgrade-Speicher, um die Anforderungen von PS nach hochauflösenden Bildern und komplexen Schichtverarbeitung zu erfüllen. Grafikkartentreiber sind veraltet oder beschädigt: Aktualisieren Sie die Treiber, um die Kommunikation zwischen PS und der Grafikkarte zu optimieren. Dateipfade sind zu lang oder Dateinamen haben Sonderzeichen: Verwenden Sie kurze Pfade und vermeiden Sie Sonderzeichen. Das eigene Problem von PS: Installieren oder reparieren Sie das PS -Installateur neu.

PS -Karte ist "Laden"? Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Computerkonfiguration (Speicher, Festplatte, Prozessor), Reinigen der Festplattenfragmentierung, Aktualisierung des Grafikkartentreibers, Anpassung der PS -Einstellungen, der Neuinstallation von PS und der Entwicklung guter Programmiergewohnheiten.

Das Lösen des Problems des langsamen Photoshop-Startups erfordert einen mehrstufigen Ansatz, einschließlich: Upgrade-Hardware (Speicher, Solid-State-Laufwerk, CPU); Deinstallieren veraltete oder inkompatible Plug-Ins; Reinigen des Systemmülls und übermäßiger Hintergrundprogramme regelmäßig; irrelevante Programme mit Vorsicht schließen; Vermeiden Sie das Öffnen einer großen Anzahl von Dateien während des Starts.

PDF mit Passwort geschützt in Photoshop exportieren: Öffnen Sie die Bilddatei. Klicken Sie auf "Datei" & gt; "Export" & gt; "Exportieren Sie als PDF". Stellen Sie die Option "Sicherheit" fest und geben Sie dasselbe Passwort zweimal ein. Klicken Sie auf "Exportieren", um eine PDF -Datei zu generieren.

Das Stiftwerkzeug ist ein Werkzeug, das präzise Pfade und Formen erstellt und verwendet wird von: Wählen Sie das Stiftwerkzeug (P). Legt Pfad-, Füll-, Hub- und Formoptionen fest. Klicken Sie auf den Ankerpunkt erstellen und ziehen Sie die Kurve, um den Ankerpunkt erstellen. Drücken Sie Strg/CMD ALT/Option, um den Ankerpunkt zu löschen, den Ankerpunkt zu ziehen und zu verschieben und auf die Kurve einzustellen. Klicken Sie auf den ersten Anker, um den Pfad zu schließen, um eine Form zu erstellen, und doppelklicken Sie auf den letzten Anker, um einen geöffneten Pfad zu erstellen.

Der Grund für die langsame PS -Belastung ist der kombinierte Einfluss von Hardware (CPU, Speicher, Festplatte, Grafikkarte) und Software (System, Hintergrundprogramm). Zu den Lösungen gehören: Aktualisieren von Hardware (insbesondere Ersetzen von Solid-State-Laufwerken), Optimierung der Software (Reinigung von Systemmüll, Aktualisierung von Treibern, Überprüfung von PS-Einstellungen) und Verarbeitung von PS-Dateien. Regelmäßige Computerwartung kann auch dazu beitragen, die PS -Laufgeschwindigkeit zu verbessern.

Das Laden von Stottern tritt beim Öffnen einer Datei auf PS auf. Zu den Gründen gehören: zu große oder beschädigte Datei, unzureichender Speicher, langsame Festplattengeschwindigkeit, Probleme mit dem Grafikkarten-Treiber, PS-Version oder Plug-in-Konflikte. Die Lösungen sind: Überprüfen Sie die Dateigröße und -integrität, erhöhen Sie den Speicher, aktualisieren Sie die Festplatte, aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber, deinstallieren oder deaktivieren Sie verdächtige Plug-Ins und installieren Sie PS. Dieses Problem kann effektiv gelöst werden, indem die PS -Leistungseinstellungen allmählich überprüft und genutzt wird und gute Dateimanagementgewohnheiten entwickelt werden.
