In welche Sprachen ist Java unterteilt?
Java kann in drei Sprachen unterteilt werden, nämlich: 1. JavaSE Standard Edition; 2. JavaEE Enterprise Edition; Java ist eine objektorientierte Programmiersprache mit plattformübergreifenden und generischen Programmierfunktionen.
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Es weist die Merkmale einer plattformübergreifenden, objektorientierten und generischen Programmierung auf und wird häufig in der Entwicklung von Webanwendungen auf Unternehmensebene und der Entwicklung mobiler Anwendungen eingesetzt. Aber Freunde, die es kennen, werden wissen, dass Java in drei Versionen der Sprache unterteilt ist. Im Folgenden werde ich Sie dazu begleiten, es herauszufinden.
(Empfohlenes Tutorial: Java-Kurs )
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Es weist die Merkmale einer plattformübergreifenden, objektorientierten und generischen Programmierung auf. Es ist in drei Versionen unterteilt, nämlich JavaSE Standard Edition (Anwendung auf Personalcomputern), JavaEE Enterprise Edition (serverseitige Anwendung) und JavaME Micro Edition (Anwendung auf Unterhaltungselektronik).
JavaSE (Java Standard Edition): Standard Edition, ausgerichtet auf Anwendungen auf PCs. Diese Version ist der Kern der Java-Plattform. Sie bietet eine sehr umfangreiche API für die Entwicklung von Anwendungen auf allgemeinen Personalcomputern, einschließlich der Benutzeroberflächen AWT und Swing, Netzwerkfunktionen und Internationalisierung, Bildverarbeitungsfunktionen, Eingabe- und Ausgabeunterstützung usw. Zu dieser Version gehört auch das Applet, das Ende der 1990er Jahre im Internet so beliebt war.
JavaEE (Java Enterprise Edition): Enterprise Edition, positioniert als serverseitige Anwendung. JavaEE ist eine Erweiterung von JavaSE, die Klassenbibliotheken für die Serverentwicklung hinzufügt. Beispiel: Mit JDBC können Programmierer die SQL-Syntax direkt in Java verwenden, um auf Daten in der Datenbank zuzugreifen. Servlet kann die Funktionen des Servers erweitern und Client-Anfragen über das Anforderungs-Antwort-Modell verarbeiten Einbetten von Programmcode in Webseiten;
JavaME (Java Micro Edition): Mikroversion, positioniert in der Anwendung von Unterhaltungselektronikprodukten, ist JavaME eine Erweiterung von JavaSE, einschließlich einiger Kernelemente Klassen von J2SE verfügen außerdem über eigene Erweiterungsklassen. Diese Version optimiert die Kernklassenbibliothek, um den Anforderungen elektronischer Verbraucherprodukte mit begrenzten Ressourcen gerecht zu werden, und bietet eine modulare Architektur, die es ermöglicht, jederzeit Unterstützung für verschiedene Produkttypen hinzuzufügen.
Verwandte Empfehlungen: Java-Einführungs-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIn welche Sprachen ist Java unterteilt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
