Hinweis:
Das
-Tag sollte nicht zur Beschreibung von Postadressen verwendet werden, es sei denn, diese Informationen sind Teil der Kontaktinformationen. Das -Element ist normalerweise zusammen mit anderen Informationen imDas
html-Adress-Tag wird zur Definition der Kontaktinformationen des Dokumentautors/-eigentümers verwendet und ist normalerweise neben anderen Informationen im Fußzeilenelement enthalten. Der Text des Adresselements wird normalerweise kursiv dargestellt und die meisten Browser fügen vor und nach dem Element Zeilenumbrüche ein.
Wie verwende ich den HTML-Adress-Tag?
HTML-Adress-Tag definiert die Kontaktinformationen des Dokumentautors/-eigentümers.
Erklärung:
Wenn sich das
-Element in einem -Element befindet, stellt es die Kontaktinformationen für den Autor/Eigentümer des Dokuments dar.Wenn sich das
-Element in einemHinweis:
Das
-Tag sollte nicht zur Beschreibung von Postadressen verwendet werden, es sei denn, diese Informationen sind Teil der Kontaktinformationen. Das -Element ist normalerweise zusammen mit anderen Informationen imKI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.
Ausziehbilder kostenlos
KI-Kleiderentferner
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
Visuelle Webentwicklungstools
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.
Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.
Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.
Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.
Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.
Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.
Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele
Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.