Wie funktioniert JSP?
Der vollständige Name von JSP lautet Java Server Pages, was im Grunde ein vereinfachtes Servlet ist. Ein dynamischer Web-Technologiestandard. Es implementiert die Java-Erweiterung in HTML-Syntax (in der Form ). JSP wird wie Servlet serverseitig ausgeführt.
Was ist das Funktionsprinzip von JSP?
Kombiniert mit dem oben angegebenen Flussdiagramm:
(Funktionsweise der B/S-Architektur)
Wenn der Client-Browser (Browser) eine JSP-Seite vom Server (Server) anfordert, führt der Server nach Erhalt der Anforderung zunächst eine Prüfung durch ob der angeforderte JSP-Dateiinhalt (Code) aktualisiert wurde oder ob es das erste Mal ist, dass auf die JSP-Datei nach ihrer Erstellung zugegriffen wird:
Wenn ja, dann befindet sich diese JSP-Datei in der serverseitigen JSP Die Engine wandelt es in eine Java-Quellcodedatei der Servlet-Klasse um.
Als nächstes wird diese Servlet-Klasse vom Java-Compiler in eine Bytecode-Datei kompiliert und zur Interpretation und Ausführung in die JVM (Java Virtual Machine) geladen.
Der Rest entspricht dem Servlet-Verarbeitungsprozess.
Wenn der Inhalt (Code) der angeforderten JSP-Datei nicht geändert wurde, entspricht ihr Verarbeitungsprozess ebenfalls dem eines Servlets. Das heißt, der Server ruft die entsprechende Servlet-Instanz direkt zur Verarbeitung ab.
Es ist zu beachten, dass JSP-Dateien beim Serverstart nicht in Servlet-Klassen konvertiert werden. Stattdessen kann die Konvertierung nur erfolgen, wenn der Client darauf zugreift (wenn beispielsweise der Inhalt der JSP-Datei nicht aktualisiert wurde, findet keine Servlet-Konvertierung mehr statt).
Was Tomcat betrifft, öffnen Sie das Verzeichnis %Tomcat%/work/%Ihr Projektdateiverzeichnis%, und Sie werden sehen, dass es drei Unterverzeichnisse darin gibt: org/apache/jsp Sind diese drei Verzeichnisse nicht vorhanden, bedeutet dies, dass nicht auf die JSP-Datei des Projekts zugegriffen wurde. Öffnen Sie das JSP-Verzeichnis und Sie sehen einige *_jsp.java- und *_jsp.class-Dateien. Dies ist die Quelldatei und die Bytecode-Datei dass die JSP-Datei in die Servlet-Klasse konvertiert wird.
Wenn Sie interessiert sind, können Sie mit einem Browser auf die JSP auf dem Server zugreifen und dann den Zeitpunkt der JSP-Konvertierung in Servlet und der Kompilierung beobachten.
Kurz gesagt : Wenn der Container die JSP erhält, konvertiert er sie in eine Servlet-Klassen-Quelldatei (.java) und kompiliert die Quelldatei dann in eine Java-Servlet-Klasse. Mit anderen Worten, JSP ist im Wesentlichen ein Servlet.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie funktioniert JSP?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Wenn Sie TKMybatis für Datenbankabfragen verwenden, ist das Aufbau von Abfragebedingungen ein häufiges Problem. Dieser Artikel wird ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...
