So rufen Sie das Anforderungspaket in Python auf
Das Requests-Modul ist ein Modul, das für den Netzwerkzugriff verwendet wird. Tatsächlich gibt es viele ähnliche Module, wie z. B. urllib, urllib2, httplib, httplib2. Sie bieten grundsätzlich ähnliche Funktionen Anfragen Kann das Modul abgenommen werden? Sie können die offizielle Website öffnen und einen Blick darauf werfen. Es handelt sich um ein http-Modul für „Menschen“. Wie menschlich ist es also? Ich glaube, wenn Sie schon einmal Module wie urllib verwendet haben, werden Sie feststellen, dass es tatsächlich sehr benutzerfreundlich ist.
Anfragen importieren
Nachdem der Download abgeschlossen ist, ist das Importieren des Moduls sehr einfach, der Code lautet wie folgt:
import requests
Anfrage-URL
Hier listen wir die gebräuchlichste Syntax zum Senden von Get- oder Post-Anfragen auf.
Senden Sie eine Get-Anfrage ohne Parameter:
r=requests.get("http://pythontab.com/justTest")
Jetzt erhalten wir ein Antwortobjekt r, wir können dieses Objekt verwenden, um alle gewünschten Informationen abzurufen.
Im obigen Beispiel hat die Get-Anfrage keine Parameter. Was ist also, wenn die Anfrage Parameter erfordert?
Senden Sie eine Get-Anfrage mit Parametern
payload = {'key1': 'value1', 'key2': 'value2'} r = requests.get("http://pythontab.com/justTest", params=payload)
Wie wir aus dem oben Gesagten wissen, werden unsere Get-Parameter als params-Schlüsselwortparameter übergeben.
Wir können die angeforderte spezifische URL ausdrucken, um zu sehen, ob sie korrekt ist:
>>>print r.url http://pythontab.com/justTest?key2=value2&key1=value1
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo rufen Sie das Anforderungspaket in Python auf. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Sowohl Curl als auch Pythonrequests sind leistungsstarke Tools zum Senden von HTTP-Anfragen. Während Curl ein Befehlszeilentool ist, mit dem Sie Anfragen direkt vom Terminal aus senden können, bietet die Requests-Bibliothek von Python eine eher programmatische Möglichkeit, Anfragen aus Python-Code zu senden. Die grundlegende Syntax zum Konvertieren des Curl-Befehls in den Pythonrequestscurl-Befehl lautet wie folgt: curl[OPTIONS]URL Beim Konvertieren des Curl-Befehls in eine Python-Anfrage müssen wir die Optionen und die URL in Python-Code konvertieren. Hier ist ein Beispiel für einen CurlPOST-Befehl: curl-XPOST https://example.com/api

1. Installieren Sie die Anforderungsbibliothek. Python muss vorab installiert werden. Sie können die installierte Python-Version überprüfen, indem Sie den Befehl python --version ausführen um Python 3.X oder höher zu installieren. Nach der Installation von Python können Sie die Anforderungsbibliothek über den folgenden Befehl direkt installieren. pipinstallrequestsPs: Sie können zu inländischen Pip-Quellen wie Alibaba und Douban wechseln, die schnell sind. Um die Funktion zu demonstrieren, habe ich Nginx verwendet, um eine einfache Website zu simulieren. Führen Sie nach dem Herunterladen einfach das Programm nginx.exe im Stammverzeichnis aus.

Requests erbt alle Funktionen von urllib2. Requests unterstützt HTTP-Verbindungspersistenz und Verbindungspooling, unterstützt die Verwendung von Cookies zur Aufrechterhaltung von Sitzungen, unterstützt das Hochladen von Dateien, unterstützt die automatische Bestimmung der Kodierung von Antwortinhalten und unterstützt internationalisierte URLs und die automatische Kodierung von POST-Daten. Die Installationsmethode verwendet pip, um $pipinstallrequests zu installieren. Grundlegende GET-Anforderungen (Header- und Parmas-Parameter) anfordern. 1. Die grundlegendste GET-Anfrage kann direkt mit der Get-Methode „response=requests.get(“http://www.baidu.com/“ verwendet werden. "

Python simuliert den Browser, der Post-Anfragen im Importrequests-Format sendet request.postrequest.post(url,data,json,kwargs)#Post-Anforderungsformat request.get(url,params,kwargs)#Im Vergleich zur Get-Anfrage sind die Parameter für das Senden von Post-Anfragen unterteilt Der Datenparameter „forms“ (x-www-form-urlencoded) unterstützt das Wörterbuchformat und das Zeichenfolgenformat. Das Wörterbuchformat verwendet die Methode json.dumps(), um die Daten in eine Zeichenfolge im legalen JSON-Format zu konvertieren

Request und BeautifulSoup sind Python-Bibliotheken, die jede Datei oder jedes PDF online herunterladen können. Die Anforderungsbibliothek wird zum Senden von HTTP-Anforderungen und zum Empfangen von Antworten verwendet. Die BeautifulSoup-Bibliothek wird verwendet, um den in der Antwort empfangenen HTML-Code zu analysieren und den herunterladbaren PDF-Link zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie PDFs mit Request und BeautifulSoup in Python herunterladen. Abhängigkeiten installieren Bevor wir die BeautifulSoup- und Request-Bibliotheken in Python verwenden, müssen wir diese Bibliotheken mit dem Befehl pip im System installieren. Um request und die BeautifulSoup- und Request-Bibliotheken zu installieren,

Requests ist ein Python-Modul, mit dem verschiedene HTTP-Anfragen gesendet werden können. Es handelt sich um eine benutzerfreundliche Bibliothek mit vielen Funktionen, von der Übergabe von Parametern in URLs über das Senden benutzerdefinierter Header bis hin zur SSL-Überprüfung. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie diese Bibliothek verwenden, um einfache HTTP-Anfragen in Python zu senden. Sie können Anfragen in den Python-Versionen 2.6–2.7 und 3.3–3.6 verwenden. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie wissen, dass es sich bei Requests um ein externes Modul handelt. Sie müssen es also installieren, bevor Sie die Beispiele in diesem Tutorial ausprobieren. Sie können es installieren, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen: pipinstallrequests Sobald das Modul installiert ist, können Sie es mit dem folgenden Befehl importieren

1. Vorbereitungsarbeiten Zunächst müssen wir sicherstellen, dass wir die Anforderungsbibliothek bereits installiert haben. Wenn sie nicht installiert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Bibliothek zu installieren. pip-Installation Unabhängig davon, ob es sich um Windows, Linux oder Mac handelt, kann es über das Pip-Paketverwaltungstool installiert werden. Führen Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile aus, um die Installation der Anforderungsbibliothek abzuschließen: pip3installrequests Dies ist die einfachste Installationsmethode und wird empfohlen. Installation überprüfen Um zu überprüfen, ob die Bibliothek erfolgreich installiert wurde, können Sie sie in der Befehlszeile testen: importrequestsres=requests.get('https://www.baidu

1. Einführung Das Implementierungsprinzip von Webcrawlern lässt sich in den folgenden Schritten zusammenfassen: Senden von HTTP-Anfragen: Webcrawler erhalten Webinhalte, indem sie HTTP-Anfragen (normalerweise GET-Anfragen) an die Zielwebsite senden. In Python können HTTP-Anfragen über die Requests-Bibliothek gesendet werden. HTML analysieren: Nachdem der Crawler die Antwort von der Zielwebsite erhalten hat, muss er den HTML-Inhalt analysieren, um nützliche Informationen zu extrahieren. HTML ist eine Auszeichnungssprache, die zur Beschreibung der Struktur von Webseiten verwendet wird. Sie besteht aus einer Reihe verschachtelter Tags. Der Crawler kann die erforderlichen Daten anhand dieser Tags und Attribute finden und extrahieren. In Python können Sie Bibliotheken wie BeautifulSoup und lxml zum Parsen von HTML verwenden. Datenextraktion: Nach dem Parsen des HTML-Codes
