Inhaltsverzeichnis
lshw
lscpu
lsusb
lsscsi
lspci
df
free
Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux So überprüfen Sie Hardwareinformationen unter Linux

So überprüfen Sie Hardwareinformationen unter Linux

Jun 19, 2019 pm 06:04 PM
linux 硬件

So überprüfen Sie Hardwareinformationen unter Linux

lshw

lshw Dieser Befehl ist ein relativ allgemeines Tool, das in verwendet werden kann Detailliste Hardwareinformationen dieser Maschine. Dieser Befehl ist jedoch nicht in allen Distributionen verfügbar. Fedora verfügt beispielsweise nicht standardmäßig über ihn und Sie müssen ihn selbst installieren.

lshw kann Hardwareinformationen aus jeder /proc-Datei extrahieren, wie zum Beispiel: CPU, Speicher, USB-Controller, Festplatte usw. Ohne Optionen sind die aufgelisteten Informationen sehr lang. Mit der Option -short werden nur Zusammenfassungsinformationen aufgeführt.

[alvin@VM_0_16_centos ~]$ sudo lshw -short
#篇幅关系,以下结果有删减
H/W path            Device      Class          Description
==========================================================
                                system         Bochs
/0                              bus            Motherboard
/0/0                            memory         96KiB BIOS
/0/401                          processor      Intel(R) Xeon(R) CPU E5-26xx v4
/0/1000                         memory         2GiB System Memory
/0/1000/0                       memory         2GiB DIMM RAM
/0/100                          bridge         440FX - 82441FX PMC [Natoma]
/0/100/1                        bridge         82371SB PIIX3 ISA [Natoma/Triton II]
/0/100/1.1/0.1.0    /dev/cdrom  disk           QEMU DVD-ROM
/0/100/1.2/1        usb1        bus            UHCI Host Controller
/0/100/1.3                      bridge         82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI
/0/100/4/0/1        /dev/vda1   volume         49GiB EXT3 volume
/0/100/5                        generic        Virtio memory balloon
/0/100/5/0                      generic        Virtual I/O device
/0/1                            system         PnP device PNP0b00
/0/2                            input          PnP device PNP0303
Nach dem Login kopieren

lscpu

lscpu kann die relevanten Informationen der CPU der lokalen Maschine auflisten. Dieser Befehl hat keine Optionen oder Parameter.

[alvin@VM_0_16_centos ~]$ lscpu
Architecture:          x86_64
CPU op-mode(s):        32-bit, 64-bit
Byte Order:            Little Endian
CPU(s):                1
On-line CPU(s) list:   0
Thread(s) per core:    1
Core(s) per socket:    1
Socket(s):             1
NUMA node(s):          1
Vendor ID:             GenuineIntel
CPU family:            6
Model:                 79
Model name:            Intel(R) Xeon(R) CPU E5-26xx v4
Stepping:              1
CPU MHz:               2399.988
BogoMIPS:              4799.97
Hypervisor vendor:     KVM
Virtualization type:   full
L1d cache:             32K
L1i cache:             32K
L2 cache:              4096K
NUMA node0 CPU(s):     0
Nach dem Login kopieren

lsusb

lsusb listet die Informationen aller an dieses Gerät angeschlossenen USB-Geräte auf. Standardmäßig werden nur zusammenfassende Informationen aufgeführt. Verwenden Sie die Option -v, um detaillierte Informationen für jeden USB-Anschluss aufzulisten.

[alvin@VM_0_16_centos ~]$ lsusb
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp. SMC9514 Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Nach dem Login kopieren

lsscsi

lsscsi kann Geräteinformationen wie Festplatte/optisches Laufwerk und andere SCSI/SATA-Geräte auflisten.

[alvin@VM_0_16_centos ~]$ lsscsi
[0:0:1:0]    cd/dvd  QEMU     QEMU DVD-ROM     1.2.  /dev/sr0
Nach dem Login kopieren

lspci

lspci listet alle PCI-Busse und Details zu allen an den PCI-Bus angeschlossenen Geräten auf, z. B. VGA-Adapter, Grafikkarten, Netzwerkadapter , USB-Anschluss, SATA-Controlleretc.

[alvin@VM_0_16_centos ~]$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 440FX - 82441FX PMC [Natoma] (rev 02)
00:01.0 ISA bridge: Intel Corporation 82371SB PIIX3 ISA [Natoma/Triton II]
00:01.1 IDE interface: Intel Corporation 82371SB PIIX3 IDE [Natoma/Triton II]
00:01.2 USB controller: Intel Corporation 82371SB PIIX3 USB [Natoma/Triton II] (rev 01)
00:01.3 Bridge: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 03)
00:02.0 VGA compatible controller: Cirrus Logic GD 5446
00:03.0 Ethernet controller: Red Hat, Inc Virtio network device
00:04.0 SCSI storage controller: Red Hat, Inc Virtio block device
00:05.0 Unclassified device [00ff]: Red Hat, Inc Virtio memory balloon
Nach dem Login kopieren

df

df-Befehl kann die Größe verschiedener Partitionen, Nutzung, Nutzung, Mount-Punkt und andere Informationen auflisten. Durch Hinzufügen der Option -h können Einheiten wie k, M, G stellen die Größe dar, andernfalls ist der Standardwert Bytes, was nicht leicht zu lesen ist. Der Befehl

[alvin@VM_0_16_centos ~]$ df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/vda1        50G  7.5G   40G  16% /
devtmpfs        911M     0  911M   0% /dev
tmpfs           920M   68K  920M   1% /dev/shm
tmpfs           920M  364K  920M   1% /run
tmpfs           920M     0  920M   0% /sys/fs/cgroup
tmpfs           184M     0  184M   0% /run/user/0
tmpfs           184M     0  184M   0% /run/user/1001
tmpfs           184M     0  184M   0% /run/user/1000
Nach dem Login kopieren

free

free kann die verwendete, inaktive und Gesamtmenge an RAM im System anzeigen, normalerweise mit dem Parameter -m.

[alvin@VM_0_16_centos ~]$ free -m
              total        used        free      shared  buff/cache   available
Mem:           1839         221         156           0        1461        1400
Swap:             0           0           0
Nach dem Login kopieren

Weitere Linux-Artikel finden Sie in der Spalte Linux-Tutorial zum Lernen!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo überprüfen Sie Hardwareinformationen unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Apr 14, 2025 pm 09:09 PM

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

So installieren Sie CentOs So installieren Sie CentOs Apr 14, 2025 pm 09:03 PM

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

CentOS 'Wahl nach der Beendigung der Wartung CentOS 'Wahl nach der Beendigung der Wartung Apr 14, 2025 pm 08:51 PM

CentOS wurde eingestellt, Alternativen umfassen: 1. Rocky Linux (beste Kompatibilität); 2. Almalinux (kompatibel mit CentOS); 3. Ubuntu Server (Konfiguration erforderlich); 4. Red Hat Enterprise Linux (kommerzielle Version, bezahlte Lizenz); 5. Oracle Linux (kompatibel mit CentOS und RHEL). Bei der Migration sind Überlegungen: Kompatibilität, Verfügbarkeit, Unterstützung, Kosten und Unterstützung in der Gemeinde.

Detaillierte Erklärung des Docker -Prinzips Detaillierte Erklärung des Docker -Prinzips Apr 14, 2025 pm 11:57 PM

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

So verwenden Sie Docker Desktop So verwenden Sie Docker Desktop Apr 15, 2025 am 11:45 AM

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Was zu tun ist, nachdem CentOS die Wartung gestoppt hat Was zu tun ist, nachdem CentOS die Wartung gestoppt hat Apr 14, 2025 pm 08:48 PM

Nachdem CentOS gestoppt wurde, können Benutzer die folgenden Maßnahmen ergreifen, um sich damit zu befassen: Wählen Sie eine kompatible Verteilung aus: wie Almalinux, Rocky Linux und CentOS Stream. Migrieren Sie auf kommerzielle Verteilungen: wie Red Hat Enterprise Linux, Oracle Linux. Upgrade auf CentOS 9 Stream: Rolling Distribution und bietet die neueste Technologie. Wählen Sie andere Linux -Verteilungen aus: wie Ubuntu, Debian. Bewerten Sie andere Optionen wie Container, virtuelle Maschinen oder Cloud -Plattformen.

Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Apr 15, 2025 pm 09:48 PM

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Welche zugrunde liegenden Technologien verwendet Docker? Welche zugrunde liegenden Technologien verwendet Docker? Apr 15, 2025 am 07:09 AM

Docker verwendet Containermotoren, Spiegelformate, Speichertreiber, Netzwerkmodelle, Container -Orchestrierungs -Tools, Betriebssystemvirtualisierung und Containerregistrierung, um die Containerisierungsfunktionen zu unterstützen.

See all articles