Was ist der Grund, warum das Breitband nicht auf das Internet zugreifen kann?
Die Gründe, warum Breitband nicht auf das Internet zugreifen kann, sind: 1. Nachdem der Pigtail-Kopf herausgezogen wurde, ist er verunreinigt und verschmutzt. 2. Das optische Außenkabel ist kaputt optisches Modem an den Router ist falsch angeschlossen; 4. Das angeschlossene Netzwerkkabel ist defekt. 5. Das Netzwerkkabel vom Router an den Computer ist falsch angeschlossen.
Zu den wichtigsten Geräten für den Breitband-Internetzugang gehören: Glasfaser, optisches Modem, WLAN-Router, Netzwerkkarte, einschließlich kabelgebundener Netzwerkkarte und WLAN-Netzwerkkarte , Netzwerkkabel; Diese fünf Typen sind unerlässlich und unverzichtbar. Solange eine der Verbindungen ausfällt, beeinträchtigt dies die normale Breitbandnutzung.
Glasfaserfehler(Lernempfehlung: PHP-Video-Tutorial)
Fehlerphänomen: Die LOS-Anzeigeleuchte der optischen Katze wird rot
Fehlerursache 1: Nachdem der Pigtail-Kopf herausgezogen wurde, war er verunreinigt und mit Staub befleckt.
Lösung: Reinigen Sie den Pigtail-Kopf und den Glasfaseranschluss mit Alkohol und schließen Sie sie wieder an.
Fehlergrund 2: Das optische Außenkabel ist kaputt
Lösung: Bitte Rufen Sie den Kundendienst des Breitbanddienstanbieters an und melden Sie Reparaturen.
Netzwerkkabelfehler
Fehlerphänomen: Die Anzeigeleuchte des optischen Modems ist normal, aber Sie können nicht auf das Internet zugreifen
Fehlerort 1: Es gibt ein Problem mit dem Netzwerkkabel vom optischen Modem zum Router
Fehlermöglichkeit 1: Das Netzwerkkabel vom optischen Modem zum Router ist falsch angeschlossen
Lösung: Im Allgemeinen ist ein Multi-. Das optische Modem-Netzwerkkabel des Ports ist von LAN1 mit dem WAN-Port des Routers verbunden.
Im Allgemeinen ist das LAN2 eines optischen Multiport-Modems normalerweise mit der IPTV-Set-Top-Box verbunden.
(Einige lokale Betreiber haben möglicherweise andere)
Fehlermöglichkeit 2: Das angeschlossene Netzwerkkabel ist defekt
Lösung: Ersetzen Sie das Netzwerkkabel
Fehler Standort 2: Router zum Computer
Fehlermöglichkeit 1: Das Netzwerkkabel vom Router zum Computer ist falsch angeschlossen
Lösung: Schließen Sie die Netzwerkkarte des Computers an einen beliebigen LAN-Port des Routers an.
Fehlermöglichkeit 2: Das angeschlossene Netzwerkkabel ist defekt
Lösung: Netzwerkkabel austauschen
Das drahtlose Netzwerk kann nicht normal genutzt werden
Fehlerphänomen 1: Der Computer kann normal auf das Internet zugreifen, aber das drahtlose Terminal kann nicht auf das Internet zugreifen
Fehlermöglichkeit: Fehler bei der drahtlosen SSID-Verbindung
Lösung: Schließen Sie die richtige drahtlose SSID an und geben Sie das richtige Passwort ein
Fehlerphänomen 2: Das WLAN-Signal ist gut und verzögert manchmal,
Fehlermöglichkeit 1: Die Entfernung ist zu weit
Lösung: Fügen Sie ein WLAN hinzu Repeater zur Erweiterung des Funksignals
Fehlermöglichkeit 2: Es liegt eine Störung im Funksignalband vor
Lösung: Ändern Sie den WLAN-SSID-Kanal auf 1, 6, 11. Diese drei Kanäle weisen eine hohe Störfestigkeit auf.
Das drahtlose Netzwerk kann normal verwendet werden, aber das kabelgebundene Netzwerk kann nicht auf das Internet zugreifen
Fehlermöglichkeit 1 Die IP-Adresse der Netzwerkkarteneinstellung ist falsch und die DNS ist falsch
Lösung: Neustart Stellen Sie das IP-Adressattribut der Netzwerkkarte ein, um automatisch eine IP-Adresse zu erhalten
Fehlermöglichkeit 2 Die Netzwerkkarte ist deaktiviert
Lösung: Doppelklicken die Netzwerkkarte, um sie zu aktivieren
Fehlermöglichkeit 3 Netzwerkkartenfehler
Fehlerphänomen: Wenn die Netzwerkkarte nicht deaktiviert ist und während des Betriebs Ping 127.0.0.1 verwendet wird, wird die Zieladresse angezeigt als unerreichbar.
Lösung: Ersetzen Sie die Netzwerkkarte
Weder ein kabelgebundenes Netzwerk noch ein drahtloses Netzwerk können über den Router normal auf das Internet zugreifen.
Fehlerphänomen: Der Computer ist mit dem optischen Modem verbunden und der DFÜ-Internetzugang zeigt Fehler 691 an
Fehlermöglichkeit 1: Breitbandkonto läuft ab
Lösung: Bitte gehen Sie zur Breitbandverlängerung im Büro des Betreibers.
Fehlerphänomen: Der Computer ist direkt mit dem optischen Modem verbunden und kann normal über Einwahl auf das Internet zugreifen, kann jedoch nicht über den Router auf das Internet zugreifen.
Fehlermöglichkeit 2: Der PPPoE-Chip des Routers ist beschädigt.
Lösung: Ersetzen Sie den Router.
Weitere technische Artikel zu PHP finden Sie im PHP-Grafik-Tutorial Spalte zum Lernen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Grund, warum das Breitband nicht auf das Internet zugreifen kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Die tatsächliche Netzwerkgeschwindigkeit von 600 m Breitband beträgt etwa 60 bis 70 MB pro Sekunde. 600 M bezieht sich auf 600 Megabit (Mpbs) Breitband, umgewandelt in Datenübertragungsgeschwindigkeit in Bytes: 1 Mbit/s = 1/8 Mbit/s, dann beträgt die Download-Geschwindigkeit von 600 Megabit Breitband „600 ÷ 8 = 75 MB/s“, d. h. 75 MB Download pro Sekunde Geschwindigkeit; bei diesen Daten handelt es sich jedoch nur um eine theoretische Download-Geschwindigkeit. Tatsächlich wird die Breitband-Download-Geschwindigkeit von vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. Problemen mit dem Übertragungskanal des Routers und der Netzwerkverzögerung. Im Allgemeinen liegt die tatsächliche Netzwerkgeschwindigkeit bei etwa 60 bis 70 MB.

Unterschied: Ethernet ist der am häufigsten verwendete Kommunikationsprotokollstandard, der heute in bestehenden lokalen Netzwerken verwendet wird. Ethernet überträgt Informationspakete mit einer Geschwindigkeit von 10–100 Mbit/s zwischen miteinander verbundenen Geräten. Breitband ist im Allgemeinen durch 56 Kbit/s abgegrenzt und unten werden als „Schmalband“ bezeichnet, und die oben genannten Zugriffsmethoden werden als „Breitband“ klassifiziert.

Die Downlink-Rate von 1000 Mbit/s beträgt 1000 Mbit/s und die Uplink-Rate 30 Mbit/s, aber um genau zu sein, ist die Uplink-Rate nicht sicher, da normale Benutzer begrenzte Uplink-Raten haben, die vom lokalen Betreiber abhängen, der das Breitband verwaltet; Im Allgemeinen sind die Uplink-Rate und die Downlink-Rate gleich, wenn es sich um eine Breitband-Standleitung handelt.

200 Mbit/s sind 200 Megabit Breitband. Das sogenannte Breitband 200 Mbit bedeutet eigentlich, dass die Breitbandzugangsrate 200 Mbit beträgt; denn „1 Mbit/s = 1024 Kbit/s = 1024/8 Kbit/s = 128 KB/s“, wenn man es umrechnet, beträgt die Download-Geschwindigkeit von 200 Mbit/s: „200 * 128 KB/s“. = 25600 KB/s = 25600 / 1024 MB/s = 25,6 MB/s“.

30 MB/s sind ungefähr 240 Megabyte Breitband, und die Umrechnungsformel lautet „30 MB/Sx8=240 MB“. Normalerweise bezieht sich die Megabyte-Dateigröße auf 4 MByte (Byte), eine Maßeinheit, die von der Computerinformationstechnologie zur Messung der Speicherkapazität verwendet wird. Einheiten, die in einigen Computerprogrammiersprachen auch Datentypen und Sprachzeichen darstellen.

Bei einem Breitband-Umzug muss der Kunde einen Umzugsservice an eine neue Installationsadresse beantragen. Das Telekommunikationsunternehmen wird die Breitband-Geschäftsadresse des Kunden umgehend verlegen Anforderungen und Ressourcenbedingungen; der Hausbesitzer muss lediglich seinen Personalausweis zur örtlichen Geschäftsstelle mitbringen, um den Umzugsservice abzuwickeln.

Die Unterschiede zwischen Campus-Netzwerk und Breitband liegen in Bezug auf Nutzungsszenarien und Netzwerkreichweite, Geschwindigkeit und Bandbreite, Dienstanbieter, Nutzungsbeschränkungen und Dienstinhalte. Detaillierte Einführung: 1. Nutzungsszenarien und Netzwerkumfang ist ein lokaler Netzwerkdienst, der innerhalb von Schulen, Universitäten oder Bildungseinrichtungen bereitgestellt wird. Er deckt hauptsächlich die Lehrgebäude, Wohnheimgebäude und andere Bereiche ab und bietet Netzwerkverbindungsdienste für Studenten. Es wird in der Regel von der Schule selbst aufgebaut und verwaltet und stellt spezifische Netzwerkressourcen und -dienste bereit. Breitband ist ein Weitverkehrsnetzwerkdienst, der Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen für einzelne Benutzer oder Familien usw. bereitstellt.

Im heutigen digitalen Zeitalter ist Breitband für jeden von uns und jede Familie zu einer Notwendigkeit geworden. Ohne sie wären wir unruhig und unruhig. Kennen Sie die technischen Prinzipien hinter Breitband? Welche Veränderungen hat unsere Breitbandtechnologie von der frühesten 56k-„Cat“-Einwahl bis hin zu den aktuellen Gigabit-Städten und Gigabit-Heimen erlebt? Im heutigen Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die „Broadband Story“. Haben Sie diese Schnittstelle zwischen █xDSL und ISDN gesehen? Ich glaube, dass viele Freunde, die in den 70er und 80er Jahren geboren wurden, es gesehen haben müssen und damit sehr vertraut sind. Richtig, das war die Schnittstelle für „Einwahl“, als wir zum ersten Mal mit dem Internet in Kontakt kamen. Das war vor mehr als 20 Jahren, als Xiao Zaojun noch am College war. Um im Internet zu surfen, muss ich