Warum können keine WordPress-Artikel veröffentlicht werden?
Kürzlich berichtete ein WordPress-Hosting-Kunde, dass er nach dem Upgrade seiner WordPress-Website auf WordPress-Version 5.2 keine Artikel mehr veröffentlichen konnte.
Beim Veröffentlichen eines Artikels erscheint eine Meldung: Veröffentlichung fehlgeschlagen.
Nachdem ich den Host überprüft und bestätigt habe, dass es keine Sicherheitslücken im Host gibt und dass es keine Probleme mit den Host-Benutzer- und Benutzergruppenberechtigungen gibt und dass die Host-Festplatte nicht voll ist, habe ich auch Ich habe das Fehlerprotokoll des Benutzers überprüft und es nicht gelesen. Was für ein Ausweg.
Möglicherweise ist das Programm-Upgrade unvollständig, daher habe ich die neueste Version von WordPress 5.2.1 verwendet, um es vollständig abzudecken. Es traten jedoch weiterhin Probleme auf und der Kunde selbst verwendete keine Plug-Ins mit komplexen Funktionen Dabei handelt es sich um gängige Plug-ins, die mit der neuesten Version des WordPress-Programms kompatibel sind.
Da ich der Meinung war, dass der Gutenberg-Editor in letzter Zeit offenbar instabil war, habe ich den klassischen WordPress-Editor dort installiert, wo das Plug-in installiert ist. Dann ist das Problem gelöst.
In letzter Zeit sind eine Reihe von Fragen zur WordPress-Gutenberg-Bearbeitung aufgetaucht. Obwohl dies etwas damit zu tun hat, dass der Gutenberg-Editor immer mehr Funktionen integriert hat, ist die Inkonsistenz in der Hosting-Umgebung, die jeder Benutzer zum Ausführen der neuesten Version von WordPress verwendet, der Hauptfaktor, der zu verschiedenen Problemen hinsichtlich der Instabilität des Gutenberg-Editors führt .
Obwohl WordPress offiziell die Verwendung von PHP 7.3 und MariaDB 10.0 empfiehlt, dürfte es nicht so viele Host-Umgebungen geben, die diese Anforderung wirklich erfüllen, und scheinen sich dieses Problems bewusst zu sein und werden es nicht mehr unterstützen Die Versionen von PHP 5.6, also die Host-Umgebungen, in denen WordPress-Programme ausgeführt werden, variieren stark und verursachen verschiedene Probleme.
Der klassische WordPress-Editor wird bis 2021 offiziell von WordPress unterstützt, bis dahin soll es weitere Änderungen geben. Da WordPress außerdem bereits über eine Health-Check-Funktion verfügt, sollte diese Funktion erweitert werden, beispielsweise um zu prüfen, ob die Host-Umgebung den Gutenberg-Editor verwenden kann.
Weitere technische Artikel zum Thema WordPress finden Sie in der Spalte WordPress-Tutorials, um mehr darüber zu erfahren!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum können keine WordPress-Artikel veröffentlicht werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP und Flutter sind beliebte Technologien für die mobile Entwicklung. Flutter zeichnet sich durch plattformübergreifende Funktionen, Leistung und Benutzeroberfläche aus und eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Leistung, plattformübergreifende und benutzerdefinierte Benutzeroberfläche erfordern. PHP eignet sich für serverseitige Anwendungen mit geringerer Leistung und nicht plattformübergreifend.

Sie können die Breite Ihrer WordPress-Seite ganz einfach ändern, indem Sie Ihre style.css-Datei bearbeiten: Bearbeiten Sie Ihre style.css-Datei und fügen Sie .site-content { max-width: [Ihre bevorzugte Breite] hinzu. Bearbeiten Sie [Ihre bevorzugte Breite], um die Seitenbreite festzulegen. Änderungen speichern und Cache leeren (optional).

WordPress-Beiträge werden im Ordner /wp-content/uploads gespeichert. Dieser Ordner verwendet Unterordner, um verschiedene Arten von Uploads zu kategorisieren, einschließlich Artikeln, die nach Jahr, Monat und Artikel-ID geordnet sind. Artikeldateien werden im Nur-Text-Format (.txt) gespeichert und der Dateiname enthält normalerweise seine ID und seinen Titel.

Erstellen Sie eine Produktseite in WordPress: 1. Erstellen Sie das Produkt (Name, Beschreibung, Bilder); 2. Passen Sie die Seitenvorlage an (fügen Sie Titel, Beschreibung, Bilder, Schaltflächen hinzu). 3. Geben Sie Produktinformationen ein (Lagerbestand, Größe, Gewicht); 4. Variationen erstellen (verschiedene Farben, Größen); 6. Kommentare aktivieren/deaktivieren;

WordPress-Vorlagendateien befinden sich im Verzeichnis /wp-content/themes/[Themenname]/. Sie werden verwendet, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Website zu bestimmen, einschließlich Kopfzeile (header.php), Fußzeile (footer.php), Hauptvorlage (index.php), einzelner Artikel (single.php), Seite (page.php). , Archiv (archive.php), Kategorie (category.php), Tag (tag.php), Suche (search.php) und 404-Fehlerseite (404.php). Durch Bearbeiten und Modifizieren dieser Dateien können Sie das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Website anpassen

Suchen Sie nach Autoren in WordPress: 1. Sobald Sie sich in Ihrem Admin-Bereich angemeldet haben, navigieren Sie zu „Beiträge“ oder „Seiten“, geben Sie den Namen des Autors über die Suchleiste ein und wählen Sie „Autor“ in den Filtern aus. 2. Weitere Tipps: Verwenden Sie Platzhalter, um Ihre Suche zu erweitern, verwenden Sie Operatoren, um Kriterien zu kombinieren, oder geben Sie Autoren-IDs ein, um nach Artikeln zu suchen.

Die stabilste WordPress-Version ist die neueste Version, da sie die neuesten Sicherheitspatches und Leistungsverbesserungen enthält und neue Funktionen und Verbesserungen einführt. Um auf die neueste Version zu aktualisieren, melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an, gehen Sie zur Seite „Updates“ und klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“.

WordPress wird unter Verwendung der PHP-Sprache als Kernprogrammiersprache für die Handhabung von Datenbankinteraktionen, Formularverarbeitung, dynamischer Inhaltsgenerierung und Benutzeranfragen entwickelt. PHP wurde aus Gründen wie plattformübergreifender Kompatibilität, einfacher Erlernbarkeit, aktiver Community sowie umfangreicher Bibliothek und Frameworks ausgewählt. Neben PHP verwendet WordPress auch Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript, SQL usw., um seine Funktionalität zu erweitern.
