kann auf drei Arten verwendet werden: 1. „{dede: tag name attribute = ‚value‘}“ 2. „{dede: tag name attribute = ‚value‘} {/dede: tag name}“ 3. „{dede:mark name attribute='value'}benutzerdefinierte Vorlage (InnerText){/dede:mark name}“.
Es ist sehr wichtig, die Kenntnisse der Dreamweaver-Vorlagen-Engine zu verstehen. Die Vorlagen-Engine ist ein Vorlagenparser, der XML-Namespaces verwendet. Der größte Vorteil der Verwendung des Dreamweaver-Parsers zum Parsen von Vorlagen besteht darin, dass Sie die Attribute des Tags einfach angeben können, was den Vorlagencode sehr intuitiv und flexibel macht. Die neue Version der DreamWeaver-Vorlagen-Engine kann nicht nur die Vorlage analysieren, sondern auch die falschen Tags in der Vorlage analysieren.
1. Die Codestile der Dreamweaver-Vorlagen-Engine haben die folgenden Formen:
{dede:标记名称 属性='值'/}
{dede:标记名称 属性='值'}{/dede:标记名称}
{dede:标记名称 属性='值'}自定义样式模板(InnerText){/dede:标记名称}
Tipps:
Wenn Sie ein Tag mit einer zugrunde liegenden Vorlage verwenden, müssen Sie unbedingt {dede: tag name attribute = 'value'} {/dede: tag name verwenden }. formatieren, andernfalls wird ein Fehler gemeldet.
[Arclist-Tag]
Dieses Tag ist das am häufigsten verwendete Tag in DedeCms, unter anderem auch Free-List-Tag genannt hotart, Coolart, likeart, artlist, imglist, imginfolist, specart und autolist sind alles Alias-Tags, die um die verschiedenen durch dieses Tag definierten Attribute erweitert werden.
[1] typeid='' stellt die Spalten-ID dar, die in Listenvorlagen und Dateivorlagen im Allgemeinen nicht angegeben werden muss. In der Covervorlage darf "," mehrere Spalten separat darstellen; 🎜> [2] row='' bedeutet die Gesamtzahl der zurückgegebenen Dokumentlisten
[3] col='' bedeutet, wie viele Spalten angezeigt werden sollen (Standard ist eine einzelne Spalte); [4] titlelen='' steht für die Titellänge
[5] infolen='' steht für die Länge der Inhaltseinleitung;
[6] imgwidth='' steht für die Miniaturbildbreite;
[7] imgheight='' stellt die Höhe der Miniaturansicht dar;
[8] type='' gibt den Dateityp an, wobei ein Nullwert dieses Attribut nicht verwendet oder type='all ' ist ein normales Dokument
§ type='commend ', weist auf empfohlene Dokumente hin, was äquivalent zu {dede:coolart}{/dede:coolart}
§ type='image' ist, Gibt Dokumente an, die Miniaturbilder enthalten müssen, äquivalent zu {dede:imglist} {/dede:imglist}、{dede:imginfolist} {/dede:imginfolist}
§ Wenn type='spec', gibt es an Thema, das der Markierung {dede:specart}{/dede:specart} entspricht 🎜>
Die oben genannten Attributwerte können in Kombination verwendet werden, z. B.: type='commend image' gibt empfohlene Bilddokumente an [9] orderby='' gibt die Sortiermethode an, der Standardwert ist senddate, sortiert nach Veröffentlichungszeit. § orderby='hot' oder orderby='click' bedeutet Sortieren nach der Anzahl der Klicks § orderby='pubdate' bedeutet Sortieren nach Veröffentlichungszeit (d. h. dem Zeitwert, der die Rezeption erlaubt eine Änderung) § orderby='sortrank' Sortieren Sie nach der neuen Sortierstufe des Artikels (verwenden Sie dieses Attribut, wenn Sie angepinnte Artikel verwenden möchten) § orderby=' id' Nach Artikel-ID sortieren , gibt an, ob die Sortiermethode absteigend oder vorwärts sortiert ist. Die Standardeinstellung ist absteigende Reihenfolge. [11] keyword='' stellt eine Liste von Dokumenten dar, die bestimmte Schlüsselwörter enthalten. Mehrere Schlüsselwörter werden durch "," getrennt. [12]channelid='' stellt eine bestimmte Kanalmodell-ID dar. Integrierte Kanäle: Themen (-1), Artikel (1), Fotoalben (2), Flash (4), Software (3)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie das dedecms-Tag. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Der Vorlagenaustausch kann in Dedecms durch die folgenden Schritte implementiert werden: Ändern Sie die Datei global.cfg und legen Sie das erforderliche Sprachpaket fest. Ändern Sie die Hook-Datei taglib.inc.php und fügen Sie Unterstützung für Sprachsuffix-Vorlagendateien hinzu. Erstellen Sie eine neue Vorlagendatei mit einem Sprachsuffix und ändern Sie den erforderlichen Inhalt. Dedecms-Cache leeren.
Wie lade ich lokale Videos mit Dedecms hoch? Bereiten Sie die Videodatei in einem Format vor, das von Dedecms unterstützt wird. Melden Sie sich beim Dedecms-Verwaltungs-Backend an und erstellen Sie eine neue Videokategorie. Laden Sie Videodateien auf der Videoverwaltungsseite hoch, geben Sie die relevanten Informationen ein und wählen Sie die Videokategorie aus. Um beim Bearbeiten eines Artikels ein Video einzubetten, geben Sie den Dateinamen des hochgeladenen Videos ein und passen Sie dessen Abmessungen an.
Dedecms ist ein Open-Source-CMS, mit dem verschiedene Arten von Websites erstellt werden können, darunter Nachrichten-Websites, Blog-Websites, E-Commerce-Websites, Foren und Community-Websites, Bildungswebsites, Portal-Websites und andere Arten von Websites (z. B. Unternehmenswebsites). , persönliche Websites, Fotoalbum-Websites, Video-Sharing-Website)
Dedecms ist ein chinesisches Open-Source-CMS-System, das Inhaltsverwaltung, Vorlagensystem und Sicherheitsschutz bietet. Die spezifische Verwendung umfasst die folgenden Schritte: 1. Dedecms installieren. 2. Konfigurieren Sie die Datenbank. 3. Melden Sie sich bei der Verwaltungsoberfläche an. 4. Inhalte erstellen. 5. Richten Sie die Vorlage ein. 6. Benutzer verwalten. 7. Warten Sie das System.
DedeCMS ist ein Open-Source-Content-Management-System, das einige potenzielle Schwachstellen und Sicherheitsrisiken aufweist: 1. SQL-Injection-Schwachstelle. Angreifer können nicht autorisierte Vorgänge ausführen oder vertrauliche Daten erhalten, indem sie bösartige SQL-Abfrageanweisungen erstellen. 2. Datei-Upload-Schwachstelle bösartiger Code an den Server, um beliebigen Code auszuführen oder Serverberechtigungen zu erhalten; 3. Verlust vertraulicher Informationen; 4. Nicht authentifizierte Ausnutzung von Sicherheitslücken;
Präziser und zuverlässiger Evaluierungsbericht zum Dedecms-Konvertierungstool Mit der rasanten Entwicklung des Internetzeitalters ist die Website-Erstellung für viele Unternehmen und Einzelpersonen zu einem der notwendigen Werkzeuge geworden. Bei der Website-Erstellung kann der Einsatz eines Content-Management-Systems (CMS) die Inhalte und Funktionen der Website bequemer und effizienter verwalten. Unter anderem wird dedecms als bekanntes CMS-System häufig in verschiedenen Website-Erstellungsprojekten verwendet. Manchmal stehen wir jedoch vor der Notwendigkeit, die dedecms-Website in andere Formate zu konvertieren. In diesem Fall müssen wir ein Konvertierungstool verwenden
Um die Vorlagenersetzung in DedecMS zu implementieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Bestimmen Sie die zu ersetzende Vorlagendatei. Zu den allgemeinen Dateien gehören index.htm, list.htm und show.htm. Erstellen Sie eine neue Vorlagendatei und behalten Sie dabei das DedecMS-Markup bei. Laden Sie die neue Vorlagendatei hoch und überschreiben Sie dabei die Originaldatei. Cache leeren. Aktualisieren Sie die Website, um die Änderungen zu sehen.