Der Unterschied zwischen Rendern und Nicht-Rendering
Das Rendern ist der letzte CG-Prozess (mit Ausnahme der Postproduktion natürlich) und es ist auch die Phase, in der Ihr Bild schließlich in Ihre 3D-Szene passt.
Englisch ist Render, und manche nennen es Shading, aber im Allgemeinen wird Shade als Shading und Render als Rendering bezeichnet. (Empfohlenes Lernen: PS-Video-Tutorial)
Da die beiden Wörter Render und Shade zwei völlig unterschiedliche Konzepte in 3D-Software sind, sind ihre Funktionen zwar sehr ähnlich, sie haben jedoch unterschiedliche.
Schatten ist eine Anzeigelösung, die im Allgemeinen im Hauptfenster der 3D-Software erscheint. Sie spielt die gleiche Rolle wie das Drahtmodell des 3D-Modells und hilft bei der Betrachtung des Modells. Natürlich erleichtert uns der Schattierungsmodus das Verständnis der Struktur des Modells als der Drahtgittermodus, aber es handelt sich lediglich um eine einfache Darstellung. In digitalen Bildern wird dies als Hell- und Dunkelschattierung bezeichnet. In fortschrittlicher 3D-Software wie Maya können Sie mit Shade auch einfache Lichteffekte, Schatteneffekte und Oberflächentextureffekte anzeigen. Natürlich erfordern hochwertige Schattierungseffekte die Unterstützung einer professionellen 3D-Grafikkarte, die dies beschleunigen und optimieren kann Anzeige von 3D-Grafiken. Aber egal wie optimiert es ist, es kann die angezeigten dreidimensionalen Grafiken nicht in qualitativ hochwertige Bilder umwandeln. Dies liegt daran, dass Shade eine Echtzeit-Anzeigetechnologie verwendet und die Geschwindigkeit der Hardware begrenzt ist. Es kann keine Rückmeldung geben Brechung in der Szene in Echtzeit und andere Raytracing-Effekte.
In der realen Arbeit müssen wir häufig Modelle oder Szenen in Bilddateien, Videosignale oder Filmfilme ausgeben, die das Render-Programm durchlaufen müssen.
Das Schattenfenster bietet einen sehr intuitiven und Echtzeit-Grundschattierungseffekt auf der Oberfläche. Abhängig von den Fähigkeiten der Hardware können auch Texturkarten, Lichtquelleneffekte und sogar Schatteneffekte angezeigt werden, aber alle Das ist grob, insbesondere ohne Hardware-Unterstützung, die Darstellung kann sogar irrational und ungeordnet sein.
Das Rendern ist realistischer als das Nicht-Rendering, aber die für das Rendern erforderliche Zeit ist oft sehr lang. Der Effekt des mit Photoshop 3D gerenderten Bildes ist offensichtlich besser und schöner als der Bildeffekt ohne Rendering.Rendern
Filter erzeugen Wolkenmuster, Brechungsmuster und simulierte Lichtreflexionen in Bildern. Sie können auch Objekte im 3D-Raum manipulieren und Texturfüllungen aus Graustufendateien erstellen, um 3D-ähnliche Lichteffekte zu erzeugen.
SchichtwolkenErzeugen Sie ein Wolkenmuster mit zufällig generierten Werten zwischen den Vordergrund- und Hintergrundfarben. Dieser Filter mischt Wolkendaten mit vorhandenen Pixeln auf die gleiche Weise wie der Differenzmodus Farben mischt. Wenn Sie diesen Filter zum ersten Mal auswählen, werden Teile des Bildes in ein Wolkenmuster umgekehrt. Nach mehrmaliger Anwendung dieses Filters entsteht ein Muster aus Graten und Adern, das der Textur von Marmor ähnelt.
Lichteffekteermöglicht Ihnen, unzählige Lichteffekte auf RGB-Bildern zu erzeugen, indem Sie 17 Beleuchtungsstile, 3 Beleuchtungstypen und 4 Sätze von Beleuchtungseigenschaften ändern. Sie können auch Texturen aus Graustufendateien, sogenannte Bump-Maps, verwenden, um 3D-ähnliche Effekte zu erzeugen und Ihre eigenen Stile für die Verwendung in anderen Bildern zu speichern.
Lens FlareSimuliert die Brechung, die durch helles Licht verursacht wird, das auf das Kameraobjektiv trifft. Geben Sie die Position der Mitte des Halos an, indem Sie irgendwo auf die Miniaturansicht des Bildes klicken oder das Fadenkreuz ziehen.
Weitere PS-bezogene technische Artikel finden Sie in der Spalte
PS-TutorialDas obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Unterschied zwischen Rendern und Nicht-Rendering. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





1. Öffnen Sie zunächst den Entwurfsplan, der in Kujiale gerendert werden soll. 2. Öffnen Sie dann das Rendering der Draufsicht im Rendering-Menü. 3. Klicken Sie dann in den Parametereinstellungen in der Renderoberfläche der Draufsicht auf Orthogonal. 4. Klicken Sie abschließend nach dem Anpassen des Modellwinkels auf Jetzt rendern, um die orthogonale Draufsicht zu rendern.

Das Rendern von Vue-Seiten erfolgt asynchron. Vue verwendet asynchrones Rendering, das die Leistung verbessern kann. Wenn keine asynchronen Aktualisierungen verwendet werden, wird die aktuelle Komponente bei jeder Datenaktualisierung neu gerendert. Aus Leistungsgründen aktualisiert Vue die Ansicht nach dieser Datenaktualisierungsrunde.

Vue-Fehler: V-HTML kann nicht korrekt zum Rendern dynamischen HTML-Codes verwendet werden. Wie kann das Problem behoben werden? Einführung: In der Vue-Entwicklung müssen wir häufig HTML-Code dynamisch rendern, um Rich-Text-Inhalte oder dynamisch generierte Benutzereingaben anzuzeigen. Vue stellt die v-html-Direktive zur Implementierung dieser Funktion bereit. Manchmal können jedoch Probleme auftreten, die dazu führen, dass dynamischer HTML-Code mit v-html nicht korrekt wiedergegeben werden kann. In diesem Artikel werden die Ursachen dieses Problems untersucht und Lösungen bereitgestellt. Problembeschreibung: Wenn wir in Vue v

Vue-Fehler: V-HTML kann nicht korrekt zum Rendern von HTML-Code verwendet werden. Wie kann das Problem behoben werden? Vue ist ein beliebtes JavaScript-Framework, das uns beim Erstellen interaktiver Benutzeroberflächen helfen kann. In Vue können wir die v-html-Direktive verwenden, um HTML-Code in Vorlagen zu rendern. Allerdings kann es manchmal zu einem Problem kommen: Der HTML-Code kann mit v-html nicht korrekt gerendert werden. In diesem Artikel werden einige häufige Ursachen und Lösungen beschrieben, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen sollen. Der erste mögliche Grund ist, dass die

In Vue3 gilt v-for als die beste Methode zum Rendern von Listendaten. v-for ist eine Direktive in Vue, die es Entwicklern ermöglicht, ein Array oder Objekt zu durchlaufen und für jedes Element einen HTML-Code zu generieren. Die v-for-Direktive ist eine der mächtigsten Vorlagendirektiven, die Entwicklern zur Verfügung stehen. In Vue3 wurde die v-for-Anweisung weiter optimiert, wodurch sie einfacher zu verwenden und flexibler ist. Die größte Änderung der v-for-Direktive in Vue3 ist die Bindung von Elementen. Verwenden Sie in Vue2 die v-for-Direktive

Wie kann ich mit Vue eine Bildkorrektur und Rendering-Verarbeitung erreichen? Überblick Bei der Entwicklung moderner Webanwendungen ist die Bildverarbeitung eine sehr häufige Anforderung. Mit Vue.js, einem beliebten JavaScript-Framework, wird die Implementierung der Bildkorrektur und Rendering-Verarbeitung sehr einfach und effizient. Dieser Artikel zeigt, wie Sie die Bildkorrektur und Rendering-Verarbeitung über Vue.js implementieren, und enthält Codebeispiele. Schritt 1: Erstellen Sie eine Vue-Instanz. Zuerst müssen wir eine Vue-Instanz erstellen, um die Daten und die Logik des Bildes zu verwalten. im HT

Die Auswirkungen von Neuzeichnen und Reflow auf die Rendering-Phase: Wer ist wichtiger? Beim Rendern einer Webseite führt der Browser eine Reihe von Vorgängen in einer bestimmten Reihenfolge aus, um den Seiteninhalt anzuzeigen. Unter diesen sind Neuzeichnen und Reflow zwei wichtige Schritte im Renderprozess. In diesem Artikel werden die Auswirkungen von Neuzeichnen und Reflow auf die Rendering-Phase untersucht und ihre Bedeutung analysiert. Die Bedeutung und der Unterschied zwischen Neuzeichnen und Reflow Bevor wir die Auswirkungen von Neuzeichnen und Reflow auf das Rendern verstehen, wollen wir zunächst ihre Bedeutung und ihren Unterschied verstehen. Repaint bezieht sich auf Änderungen des Stils eines Elements, hat jedoch keine Auswirkungen auf das Element

Reflow und Redraw: Warum sind sie wichtig? Mit der Entwicklung des Internets surfen immer mehr Menschen im Internet und nutzen mobile Anwendungen online. Für Entwickler ist die Verbesserung der Leistung von Webseiten und Anwendungen zu einem wichtigen Thema geworden. Bei der Optimierung dieser Anwendungen sind Reflow und Neuzeichnen zwei Aspekte, auf die man sich konzentrieren muss. In diesem Artikel werden die Konzepte von Reflow und Redraw detailliert beschrieben und erläutert, warum sie für die Leistungsoptimierung so wichtig sind. Reflow und Neuzeichnen sind wichtige Schritte für die Browser-Rendering-Engine, um die Seite anzuzeigen. Reflow bezieht sich darauf, wann die Rendering-Engine sendet
