


Was soll ich tun, wenn thinkphp den Controller nicht laden kann?
Was soll ich tun, wenn ThinkPHP3.2 den Controller nicht laden kann?
Beim Upgrade von ThinkPHP3.1.3 auf ThinkPHP3.2.3 trat nach einiger Zeit immer noch das Problem auf, dass der Controller nicht geladen werden konnte, auch wenn Ansicht, Modus und Controller im angegebenen Verzeichnis abgelegt wurden Untersuchungen ergaben, dass die Hauptursache dafür mehrere Gründe sein kann.
(1) APP_USE_NAMESPACE (ob Namespace verwendet werden soll): Wenn der Namespace beim Definieren des Controllers verwendet wird, wird der Controller nicht geladen. In diesem Fall setzen Sie den Parameter einfach auf true. Kann in ThinkPHP/Common/Conf/convention.php festgelegt werden.
Verwandte Empfehlungen: „ThinkPHP Tutorial“
(2) ACTION_BIND_CLASS (ob Methoden und Klassen gebunden werden sollen): Wenn auf „false“ gesetzt, sollte die Struktur des Controller-Ordners Der Name von Controller/View lautet Controller.class.php, und die Methoden werden einzeln in die Klasse geschrieben. Wenn sie jedoch auf true gesetzt ist, sollte die Struktur des Controller-Ordners Controller/View name/method.class.php lauten. wobei eine Klasse einer Methode entspricht.
(3) MODULE_ALLOW_LIST (erlaubt den Zugriff auf Module) und MODULE_DENY_LIST (verweigert den Zugriff auf Module): Wenn ein Modul so eingestellt ist, dass es den Zugriff verbietet, oder nicht in der Liste der zulässigen Zugriffe festgelegt ist, können nicht alle Seiten unter dem Modul darauf zugreifen normal zugegriffen werden.
(4) URL_MODEL (URL-Zugriffsmodus): Wenn es nicht 0 ist und Sie die U-Methode verwenden, um die Methoden anderer Controller unter dem Modul aufzurufen, müssen Sie das Modul definieren, indem Sie BIND_MODULE definieren, andernfalls Das aktuelle Modul kann nicht erkannt werden.
(5) Die Controller-Definition ist falsch: Der Namespace muss in der ersten Nicht-Kommentarzeile im Controller definiert werden. Achten Sie beim Definieren des Controllers auf die Schreibweise des Klassennamens und darauf, ob der Der erweiterte Controller existiert häufig, weil dieses kleine Problem zu einem Verlust des Zugriffs auf den Controller führte.
(6) BIND_MODULE (Modul binden): Wenn das Modul in der Eintragsdatei gebunden ist, kann das Modul nicht in den Pfad aufgenommen werden, andernfalls kann nicht auf den Controller zugegriffen werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn thinkphp den Controller nicht laden kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um das ThinkPHP-Projekt auszuführen, müssen Sie: Composer installieren, das Projektverzeichnis aufrufen und http://localhost:8000 aufrufen.

ThinkPHP verfügt über mehrere Versionen, die für verschiedene PHP-Versionen entwickelt wurden. Zu den Hauptversionen gehören 3.2, 5.0, 5.1 und 6.0, während Nebenversionen dazu dienen, Fehler zu beheben und neue Funktionen bereitzustellen. Die neueste stabile Version ist ThinkPHP 6.0.16. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Version die PHP-Version, die Funktionsanforderungen und den Community-Support. Für optimale Leistung und Support wird empfohlen, die neueste stabile Version zu verwenden.

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

Laravel von Grund auf lernen: Detaillierte Erklärung des Controller-Methodenaufrufs Bei der Entwicklung von Laravel ist Controller ein sehr wichtiges Konzept. Der Controller dient als Brücke zwischen dem Modell und der Ansicht und ist für die Verarbeitung von Routenanforderungen und die Rückgabe entsprechender Daten an die Ansicht zur Anzeige verantwortlich. Methoden in Controllern können über Routen aufgerufen werden. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Methoden in Controllern geschrieben und aufgerufen werden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir einen Controller erstellen. Sie können zum Erstellen das Artisan-Befehlszeilentool verwenden

Leistungsvergleich von Laravel- und ThinkPHP-Frameworks: ThinkPHP schneidet im Allgemeinen besser ab als Laravel und konzentriert sich auf Optimierung und Caching. Laravel schneidet gut ab, aber für komplexe Anwendungen ist ThinkPHP möglicherweise besser geeignet.

ThinkPHP-Installationsschritte: Bereiten Sie PHP-, Composer- und MySQL-Umgebungen vor. Erstellen Sie Projekte mit Composer. Installieren Sie das ThinkPHP-Framework und die Abhängigkeiten. Datenbankverbindung konfigurieren. Anwendungscode generieren. Starten Sie die Anwendung und besuchen Sie http://localhost:8000.

„Entwicklungsvorschläge: So verwenden Sie das ThinkPHP-Framework zur Implementierung asynchroner Aufgaben“ Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie stellen Webanwendungen immer höhere Anforderungen an die Verarbeitung einer großen Anzahl gleichzeitiger Anforderungen und komplexer Geschäftslogik. Um die Systemleistung und das Benutzererlebnis zu verbessern, erwägen Entwickler häufig die Verwendung asynchroner Aufgaben, um einige zeitaufwändige Vorgänge auszuführen, z. B. das Senden von E-Mails, das Verarbeiten von Datei-Uploads, das Erstellen von Berichten usw. Im Bereich PHP bietet das ThinkPHP-Framework als beliebtes Entwicklungsframework einige praktische Möglichkeiten zur Implementierung asynchroner Aufgaben.

ThinkPHP ist ein leistungsstarkes PHP-Framework mit Vorteilen wie Caching-Mechanismus, Codeoptimierung, Parallelverarbeitung und Datenbankoptimierung. Offizielle Leistungstests zeigen, dass es mehr als 10.000 Anfragen pro Sekunde verarbeiten kann und in großen Websites und Unternehmenssystemen wie JD.com und Ctrip in praktischen Anwendungen weit verbreitet ist.
