Das PHP-Skript ist von umgeben. Alle Inhalte außerhalb eines öffnenden und schließenden Tags werden vom PHP-Parser ignoriert, wodurch PHP-Dateien gemischte Inhalte haben können.
kann PHP in HTML-Dokumente einbetten , wie im folgenden Beispiel gezeigt. (Empfohlenes Lernen: PHP-Programmierung vom Anfänger bis zum Meister)
<p>This is going to be ignored by PHP and displayed by the browser.</p> <?php echo 'While this is going to be parsed.'; ?> <p>This will also be ignored by PHP and displayed by the browser.</p>
Dies wird wie erwartet ausgeführt, denn wenn der PHP-Interpreter auf das End-Tag ?> trifft, handelt es sich um eine einfache Ausgabe Der folgende Inhalt bleibt so wie er ist (es sei denn, ihm folgt unmittelbar ein Zeilenumbruch – siehe Befehlstrennzeichen), bis er auf das nächste Start-Tag trifft. Die Ausnahme besteht, wenn er sich mitten in einer bedingten Anweisung befindet. Zu diesem Zeitpunkt bestimmt der PHP-Interpreter welche Ausgabe, welche übersprungen werden sollen. Siehe Beispiel unten.
Bedingungsstruktur verwenden:
Erweiterte Trennung mithilfe von Bedingungen<?php if ($expression == true): ?> This will show if the expression is true. <?php else: ?> Otherwise this will show. <?php endif; ?>
Sie können in PHP vier verschiedene Paare von öffnenden und schließenden Tags verwenden.
Zwei davon, und