So konfigurieren Sie Nginx
So konfigurieren Sie nginx: Öffnen Sie zuerst den Ordner „/etc/nginx/conf.d/“, erstellen Sie dann eine Konfigurationsdatei und ändern Sie dann die Konfigurationselemente in „/etc/nginx/nginx.conf“. Datei ;Endlich Nginx neu starten.
Nginx ist ein leichter Webserver/Reverse-Proxy-Server und E-Mail-Proxyserver (IMAP/POP3)
Nginx (Engine x ) ist außerdem ein leistungsstarker HTTP- und Reverse-Proxy-Dienst sowie ein IMAP/POP3/SMTP-Dienst. Nginx wurde von Igor Sesoev für die am zweithäufigsten besuchte Rambler.ru-Site in Russland (Russisch: Рамблер) entwickelt (Empfohlenes Lernen: nginx-Tutorial)
Front-End und Back- Nginx-Konfiguration beenden
1. Öffnen Sie den Ordner /etc/nginx/conf.d/ und erstellen Sie die Konfigurationsdatei xxx.conf mit folgendem Inhalt:
server { listen 80; server_name **.106.2**.175; location / { root /public/app/dist; index index.php index.html index.htm; } location /sell { proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_header Host $http_host; proxy_set_header X-NginX-Proxy true; proxy_pass http://127.0.0.1:8080; proxy_redirect off; }}
in /etc Dort ist eine Zeile in der Datei /nginx/nginx.conf, die die gerade konfigurierte Datei in die allgemeine Nginx-Konfiguration importiert
... include /etc/nginx/conf.d/*.conf;...
3 Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, starten Sie nginx neu
nginx -t # 查看nginx状态 nginx -s reload # 重新载入配置文件 nginx -s reopen # 重启 Nginx nginx -s stop # 停止 Nginx
Configure https
server { listen 443; server_name xx.name.com; ssl on; index index.html index.htm; ssl_certificate cert/215079423330181.cert; ssl_certificate_key cert/215079423330181.key; ssl_session_timeout 5m; ssl_ciphers ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256:ECDHE:ECDH:AES:HIGH:!NULL:!aNULL:!MD5:!ADH:!RC4; ssl_protocols TLSv1 TLSv1.1 TLSv1.2; ssl_prefer_server_ciphers on; location / { root /public/app/dist; index index.php index.html index.htm; } location /sell { proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_header Host $http_host; proxy_set_header X-NginX-Proxy true; proxy_pass http://127.0.0.1:8080; proxy_redirect off; } }
nginx.conf-Standarddatei
# For more information on configuration, see: # * Official English Documentation: http://nginx.org/en/docs/ # * Official Russian Documentation: http://nginx.org/ru/docs/ user nginx; worker_processes auto; error_log /var/log/nginx/error.log; pid /run/nginx.pid; # Load dynamic modules. See /usr/share/nginx/README.dynamic. include /usr/share/nginx/modules/*.conf; events { worker_connections 1024; } http { log_format main '$remote_addr - $remote_user [$time_local] "$request" ' '$status $body_bytes_sent "$http_referer" ' '"$http_user_agent" "$http_x_forwarded_for"'; access_log /var/log/nginx/access.log main; sendfile on; tcp_nopush on; tcp_nodelay on; keepalive_timeout 65; types_hash_max_size 2048; gzip on; gzip_static on; gzip_min_length 1024; gzip_buffers 4 16k; gzip_comp_level 2; gzip_types text/plain application/javascript application/x-javascript text/css application/xml text/javascript application/x-httpd-php application/vnd.ms-fontobject font/ttf font/opentype font/x-woff image/svg+xml; gzip_vary off; gzip_disable "MSIE [1-6]\."; include /etc/nginx/mime.types; default_type application/octet-stream; # Load modular configuration files from the /etc/nginx/conf.d directory. # See http://nginx.org/en/docs/ngx_core_module.html#include # for more information. include /etc/nginx/conf.d/*.conf; server { listen 80 default_server; listen [::]:80 default_server; server_name _; root /usr/share/nginx/html; # Load configuration files for the default server block. include /etc/nginx/default.d/*.conf; location / { } error_page 404 /404.html; location = /40x.html { } error_page 500 502 503 504 /50x.html; location = /50x.html { } } server { listen 443; server_name mp.hanxing.store; ssl on; index index.html index.htm; ssl_certificate cert/cert_mp.hanxing.store.crt; ssl_certificate_key cert/cert_mp.hanxing.store.key; ssl_session_timeout 5m; ssl_ciphers ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256:ECDHE:ECDH:AES:HIGH:!NULL:!aNULL:!MD5:!ADH:!RC4; ssl_protocols TLSv1 TLSv1.1 TLSv1.2; ssl_prefer_server_ciphers on; location / { root /public/sell/app/dist; index index.php index.html index.htm; } location /sell { proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_header Host $http_host; proxy_set_header X-NginX-Proxy true; proxy_pass http://127.0.0.1:8080; proxy_redirect off; } error_page 404 /404.html; location = /40x.html { } error_page 500 502 503 504 /50x.html; location = /50x.html { } } }
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren Sie Nginx. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um dem Tomcat-Server den Zugriff auf das externe Netzwerk zu ermöglichen, müssen Sie Folgendes tun: Ändern Sie die Tomcat-Konfigurationsdatei, um externe Verbindungen zuzulassen. Fügen Sie eine Firewallregel hinzu, um den Zugriff auf den Tomcat-Server-Port zu ermöglichen. Erstellen Sie einen DNS-Eintrag, der den Domänennamen auf die öffentliche IP des Tomcat-Servers verweist. Optional: Verwenden Sie einen Reverse-Proxy, um Sicherheit und Leistung zu verbessern. Optional: Richten Sie HTTPS für mehr Sicherheit ein.

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

Um den Fehler „Willkommen bei Nginx!“ zu beheben, müssen Sie die Konfiguration des virtuellen Hosts überprüfen, den virtuellen Host aktivieren, Nginx neu laden. Wenn die Konfigurationsdatei des virtuellen Hosts nicht gefunden werden kann, erstellen Sie eine Standardseite und laden Sie Nginx neu. Anschließend wird die Fehlermeldung angezeigt verschwindet und die Website wird normal angezeigt.

In der Docker-Umgebung gibt es fünf Methoden für die Containerkommunikation: freigegebenes Netzwerk, Docker Compose, Netzwerk-Proxy, freigegebenes Volume und Nachrichtenwarteschlange. Wählen Sie abhängig von Ihren Isolations- und Sicherheitsanforderungen die am besten geeignete Kommunikationsmethode, z. B. die Nutzung von Docker Compose zur Vereinfachung von Verbindungen oder die Verwendung eines Netzwerk-Proxys zur Erhöhung der Isolation.

Um sich für phpMyAdmin zu registrieren, müssen Sie zunächst einen MySQL-Benutzer erstellen und ihm Berechtigungen erteilen, dann phpMyAdmin herunterladen, installieren und konfigurieren und sich schließlich bei phpMyAdmin anmelden, um die Datenbank zu verwalten.

Serverbereitstellungsschritte für ein Node.js-Projekt: Bereiten Sie die Bereitstellungsumgebung vor: Erhalten Sie Serverzugriff, installieren Sie Node.js, richten Sie ein Git-Repository ein. Erstellen Sie die Anwendung: Verwenden Sie npm run build, um bereitstellbaren Code und Abhängigkeiten zu generieren. Code auf den Server hochladen: über Git oder File Transfer Protocol. Abhängigkeiten installieren: Stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Server her und installieren Sie Anwendungsabhängigkeiten mit npm install. Starten Sie die Anwendung: Verwenden Sie einen Befehl wie node index.js, um die Anwendung zu starten, oder verwenden Sie einen Prozessmanager wie pm2. Konfigurieren Sie einen Reverse-Proxy (optional): Verwenden Sie einen Reverse-Proxy wie Nginx oder Apache, um den Datenverkehr an Ihre Anwendung weiterzuleiten

Für die Konvertierung einer HTML-Datei in eine URL ist ein Webserver erforderlich. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich: Besorgen Sie sich einen Webserver. Richten Sie einen Webserver ein. Laden Sie eine HTML-Datei hoch. Erstellen Sie einen Domainnamen. Leiten Sie die Anfrage weiter.

Schritte zur Fehlerbehebung bei fehlgeschlagener phpMyAdmin-Installation: Überprüfen Sie die Systemanforderungen (PHP-Version, MySQL-Version, Webserver); aktivieren Sie die PHP-Erweiterungen (mysqli, pdo_mysql, mbstring, token_get_all); überprüfen Sie die Konfigurationsdatei Berechtigungen (Verzeichnisbesitz, Dateiberechtigungen); Firewall-Einstellungen überprüfen (Webserver-Ports auf die Whitelist setzen); Fehlerprotokolle anzeigen (/var/log/apache2/error.log); phpMyAdmin
