So verwenden Sie FTP unter Linux
So verwenden Sie FTP unter Linux
Schritt 1: FTP-Verbindung herstellen
Um eine Verbindung zum FTP-Server herzustellen, geben Sie ftp in die Befehlszeile ein, gefolgt von einem Leerzeichen, gefolgt vom Domänennamen „domain.com“ oder der IP-Adresse des FTP-Servers
Zum Beispiel:
ftp domain.com ftp 192.168.0.1 ftp user@ftpdomain.com
Schritte 2: Melden Sie sich mit Benutzername und Passwort an
Die meisten FTP-Server sind passwortgeschützt, daher fragen diese FTP-Server nach „Benutzername“ und „Passwort“.
Wenn Sie mit einem sogenannten anonymen FTP-Server verbunden sind (LCTT-Übersetzung: Das heißt, ein FTP-Server, für dessen Verwendung keine echten Benutzerinformationen erforderlich sind, wird als anonymer FTP-Server bezeichnet), können Sie dies tun Versuchen Sie es mit „Anonym“ als Benutzernamen und verwenden Sie ein leeres Passwort:
Name: anonymous Password:
Danach gibt das Terminal die folgenden Informationen zurück:
230 Login successful. Remote system type is UNIX. Using binary mode to transfer files. ftp>
Anmeldung erfolgreich.
Schritt 3: Verzeichnisoperationen
FTP-Befehle können Ordner auflisten, verschieben und erstellen, genau wie wir es lokal auf unserem Computer tun. ls kann eine Verzeichnisliste drucken, cd kann Verzeichnisse ändern und mkdir kann Ordner erstellen.
Verzeichnisse mit Sicherheitseinstellungen auflisten
ftp> ls 服务器将返回: 200 PORT command successful. Consider using PASV.150 Here comes the directory listing.directory list........226 Directory send OK.打印目录
Verzeichnis ändern:
Um das Verzeichnis zu ändern, können Sie Folgendes eingeben:
ftp> cd directory
Der Server gibt Folgendes zurück:
250 Directory succesfully changed.
Schritt 4: Verwenden Sie FTP, um Dateien herunterzuladen
Bevor wir eine Datei herunterladen, müssen wir zunächst den Befehl „lcd“ verwenden, um den Speicherort des lokalen Akzeptanzverzeichnisses festzulegen.
lcd /home/user/yourdirectoryname
Wenn Sie das Download-Verzeichnis nicht angeben, wird die Datei in das Arbeitsverzeichnis heruntergeladen, wenn Sie sich bei FTP anmelden.
Jetzt können wir den Befehl get verwenden, um die Datei herunterzuladen, zum Beispiel:
get file
Die Datei wird in dem Verzeichnis gespeichert, das mit dem Befehl lcd festgelegt wurde.
Der Server gibt die Nachricht zurück:
local: file remote: file 200 PORT command successful. Consider using PASV. 150 Opening BINARY mode data connection for file (xxx bytes). 226 File send OK. XXX bytes received in x.xx secs (x.xxx MB/s).
Verwenden Sie FTP, um Dateien herunterzuladen
Sie können Platzhalter und mget-Befehle verwenden, um mehrere Dateien herunterzuladen. Im folgenden Beispiel möchte ich beispielsweise alle Dateien herunterladen, die mit .xls enden.
mget *.xls
Schritt 5: Verwenden Sie FTP zum Hochladen von Dateien
Nachdem die FTP-Verbindung hergestellt wurde, kann FTP auch Dateien hochladen
Verwenden Sie zum Hochladen den Befehl put Dateien:
put file
Wenn sich die Datei nicht mehr im aktuellen lokalen Verzeichnis befindet, können Sie den absoluten Pfad verwenden:
put /path/file
Ebenso können Sie mehrere Dateien hochladen:
mput *.xls
Schritt 6: FTP-Verbindung schließen
Nach Abschluss der FTP-Arbeit muss die Verbindung aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Es gibt drei Befehle zum Schließen der Verbindung:
bye exit quit
Jeder Befehl kann den FTP-Server trennen und Folgendes zurückgeben:
221 Goodbye
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie Hilfe verwenden, nachdem Sie den FTP-Befehl zum Herstellen einer Verbindung verwendet haben zum Server. Weitere Hilfe erhalten.
Empfohlen: Linux-System-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie FTP unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Schritte zum Starten von Nginx unter Linux: Überprüfen Sie, ob Nginx installiert ist. Verwenden Sie SystemCTL Start Nginx, um den Nginx -Dienst zu starten. Verwenden Sie SystemCTL aktivieren NGINX, um das automatische Start von NGINX beim Systemstart zu aktivieren. Verwenden Sie den SystemCTL -Status NGINX, um zu überprüfen, ob das Startup erfolgreich ist. Besuchen Sie http: // localhost in einem Webbrowser, um die Standard -Begrüßungsseite anzuzeigen.

So bestätigen Sie, ob Nginx gestartet wird: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile: SystemCTL Status Nginx (Linux/Unix), Netstat -ano | FindStr 80 (Windows); 2. Überprüfen Sie, ob Port 80 geöffnet ist; 3. Überprüfen Sie die Nginx -Startmeldung im Systemprotokoll. 4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Nagios, Zabbix und Icinga.

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen

Der Server verfügt nicht über die Berechtigung, auf die angeforderte Ressource zuzugreifen, was zu einem NGINX 403 -Fehler führt. Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Dateiberechtigungen. Überprüfen Sie die Konfiguration .htaccess. Überprüfen Sie die Nginx -Konfiguration. Konfigurieren Sie Selinux -Berechtigungen. Überprüfen Sie die Firewall -Regeln. Fehlerbehebung bei anderen Ursachen wie Browserproblemen, Serverausfällen oder anderen möglichen Fehlern.

Wie fixiere ich Nginx 403 Verbotener Fehler? Überprüfen Sie die Datei- oder Verzeichnisberechtigungen; 2.Htaccess -Datei prüfen; 3. Überprüfen Sie die Konfigurationsdatei der Nginx; 4. Starten Sie Nginx neu. Weitere mögliche Ursachen sind Firewall -Regeln, Selinux -Einstellungen oder Anwendungsprobleme.

Antwort auf die Frage: 304 Nicht geänderter Fehler gibt an, dass der Browser die neueste Ressourcenversion der Client -Anfrage zwischengespeichert hat. Lösung: 1. Löschen Sie den Browser -Cache; 2. Deaktivieren Sie den Browser -Cache; 3. Konfigurieren Sie Nginx, um den Client -Cache zu ermöglichen. 4. Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen; 5. Datei Hash prüfen; 6. Deaktivieren Sie CDN oder Reverse Proxy -Cache; 7. Starten Sie Nginx neu.

Verwenden Sie unter Linux den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob Nginx gestartet wird: SystemCTL -Status Nginx Richter basierend auf der Befehlsausgabe: Wenn "aktiv: aktiv (lief) angezeigt wird, wird Nginx gestartet. Wenn "Active: Inactive (Dead)" angezeigt wird, wird Nginx gestoppt.

Das Fehlerprotokoll befindet sich in/var/log/nginx (Linux) oder/usr/local/var/log/nginx (macOS). Verwenden Sie die Befehlszeile, um die Schritte zu beseitigen: 1. Sicherung des ursprünglichen Protokolls; 2. Erstellen Sie eine leere Datei als neues Protokoll; 3. Starten Sie den Nginx -Dienst neu. Die automatische Reinigung kann auch mit Tools von Drittanbietern wie lehnte oder konfiguriertem verwendet werden.
