Die Beziehung zwischen Apache und PHP
Die Beziehung zwischen Apache und PHP
Nehmen wir den Apache-Server und die PHP-Sprache als Beispiele, um den Zugriffsprozess von zu erklären Dynamische Websites im Detail https://www.cnblogs.com/sunscheung/p/4643281.html
Derzeit werden Website-Seiten hauptsächlich in statische Seiten unterteilt, und dynamische Seiten, die aus rein statischen Seiten bestehen, sind relativ selten Heutzutage wird im Allgemeinen eine dynamische Website-Erstellungstechnologie verwendet, und auf einigen Websites existieren gleichzeitig statische Webseiten und dynamische Webseiten.
In diesem Artikel werden der Apache-Server und die PHP-Sprache als Beispiele verwendet, um den Zugriffsprozess dynamischer Websites im Detail zu erläutern. Springen wir direkt zum Thema dieses Artikels.
Empfohlen: „PHP-Tutorial“
(1) Der Client greift auf die serverseitige HTML-Datei zu
S1: Suchen Sie auf diese Weise die vom Gerät konfigurierte DNS-Serveradresse und lösen Sie den Webhost-Domänennamen in der Website-URL in die entsprechende IP-Adresse im Linux-Betriebssystem auf, auf dem sich der Webserver befindet (Apache wird normalerweise in Kombination mit dem Linux-Betriebssystem verwendet). System).
S2: Stellen Sie über das HTTP-Protokoll (Hypertext Transfer Protocol) eine Verbindung zum Serversystem der oben genannten IP-Adresse her und fordern Sie über den Standardport 80 an (der Standardport ist 80, es gibt andere Ports, im Allgemeinen nicht). Bei der Eingabe der URL muss der Port angegeben werden) HTML-Dateien (z. B. index.htm) im entsprechenden Verzeichnis auf dem Apache-Server.
S3: Nachdem der Apache-Server die Zugriffsanforderung des Benutzers empfangen hat, findet und öffnet er die entsprechende HTML-Datei (z. B. index.htm) im von ihm verwalteten Dokumentverzeichnis und antwortet dem Client-Browser mit dem Dateiinhalt (d. h. Benutzer).
S4: Nachdem der Browser die Antwort vom Webserver erhalten hat, empfängt er den serverseitigen statischen HTML-Code und lädt ihn herunter. Anschließend interpretiert der Browser den Code und rendert schließlich die Webseite (da verschiedene Browser unterschiedliche haben). (Regeln für die Interpretation von Codes) sind unterschiedlich, sodass der endgültige Seiteneffekt, der von verschiedenen Browsern für dieselbe Webseite gerendert wird, unterschiedlich sein wird.
(2) Der Client greift auf die serverseitige PHP-Datei zu
S1: Dieser Schritt ist derselbe wie der Zugriff auf die oben genannte statische HTML-Webseite und das entsprechende Web Die Seite wird über den DNS-Server analysiert. Die IP-Adresse des Servers.
S2: Es ähnelt dem Zugriff auf die statische HTML-Seite oben, aber die letzte Anforderung ist die PHP-Datei im entsprechenden Verzeichnis auf dem Apache-Server, z. B. index.php.
S3: Der Apache-Server selbst kann die dynamische PHP-Sprachskriptdatei nicht verarbeiten, daher sucht er nach der Verarbeitung durch den PHP-Anwendungsserver und beauftragt ihn (der Server muss den PHP-Anwendungsserver im Voraus installieren). verarbeitet die vom Benutzer angeforderte PHP-Datei (z. B. index.php) an den PHP-Anwendungsserver.
S4: Der PHP-Anwendungsserver empfängt die PHP-Datei (z. B. index.php), öffnet und interpretiert die PHP-Datei, übersetzt sie schließlich in statischen HTML-Code und gibt den statischen HTML-Code dann an den Apache zurück Der statische HTML-Code wird an den Client-Browser (d. h. den Benutzer) ausgegeben.
S5: Dasselbe wie beim Zugriff auf die statische HTML-Seite oben. Nachdem der Browser die Antwort vom Webserver erhalten hat, empfängt er den serverseitigen statischen HTML-Code und lädt ihn herunter. Anschließend interpretiert der Browser den Code und rendert ihn schließlich die Webseite.
(3) Der Client greift auf der Serverseite auf die MySQL-Datenbank zu.
Wenn der Benutzer die Daten in der MySQL-Datenbank verarbeiten muss, benötigt er die Datenbankverwaltungssoftware Serverseitig zu installierender MySQL-Server, der zum Speichern und Verwalten von Website-Daten verwendet wird. Da der Apache-Server keine Verbindung zum MySQL-Server herstellen und diesen betreiben kann, müssen Sie auch den PHP-Anwendungsserver installieren. Auf diese Weise beauftragt der Apache-Server den PHP-Anwendungsserver mit der Verbindung und dem Betrieb der Datenbank. Sie müssen im Allgemeinen eine Abfrageanweisung, also eine SQL-Anweisung, verwenden.
S1: Dieser Schritt ist derselbe wie der Zugriff auf die PHP-Datei oben und löst die IP-Adresse des entsprechenden Webservers über den DNS-Server auf.
S2: Fordern Sie wie beim oben beschriebenen Zugriff auf die PHP-Datei den Zugriff auf die PHP-Datei im entsprechenden Verzeichnis auf dem Apache-Server an.
S3: Genau wie beim oben genannten Zugriff auf PHP-Dateien empfängt der PHP-Anwendungsserver die Delegation vom Apache-Server und empfängt die entsprechenden PHP-Dateien.
S4: Der PHP-Anwendungsserver öffnet die PHP-Datei, verbindet die MySQL-Datenbank auf diesem Computer oder anderen Computern im Netzwerk über den Datenbankverbindungscode in der PHP-Datei und führt Standard-SQL-Abfragen in der PHP-Programmanweisung aus um die Daten in der Datenbank abzurufen und dann über den PHP-Anwendungsserver statischen HTML-Code aus den Daten zu generieren.
S5: Nachdem der Browser die Antwort vom Webserver erhalten hat, empfängt er den serverseitigen statischen HTML-Code und lädt ihn herunter. Anschließend interpretiert der Browser den Code und rendert schließlich die Webseite.
Es ist zu beachten, dass der Unterschied zwischen (2) und (3) im Artikel darin besteht, dass einer auf die Datenbank zugreift und der andere nicht auf die Datenbank zugreift, sodass es einen kleinen Unterschied im Prozess gibt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie Beziehung zwischen Apache und PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP bleibt ein leistungsstarkes und weit verbreitetes Tool in der modernen Programmierung, insbesondere im Bereich der Webentwicklung. 1) PHP ist einfach zu bedienen und nahtlos in Datenbanken integriert und für viele Entwickler die erste Wahl. 2) Es unterstützt die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die objektorientierte Programmierung, die für die schnelle Erstellung und Wartung von Websites geeignet sind. 3) Die Leistung von PHP kann verbessert werden, indem Datenbankabfragen zwischengespeichert und optimiert werden, und die umfangreiche Community und sein reiches Ökosystem machen es im heutigen Technologiestack immer noch wichtig.

PHP bleibt in der modernen Webentwicklung wichtig, insbesondere in Content-Management- und E-Commerce-Plattformen. 1) PHP hat ein reichhaltiges Ökosystem und eine starke Rahmenunterstützung wie Laravel und Symfony. 2) Die Leistungsoptimierung kann durch OPCACHE und NGINX erreicht werden. 3) Php8.0 führt den JIT -Compiler ein, um die Leistung zu verbessern. 4) Cloud-native Anwendungen werden über Docker und Kubernetes bereitgestellt, um die Flexibilität und Skalierbarkeit zu verbessern.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und eignen sich für verschiedene Szenarien. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet und bietet integrierte Webserver und reichhaltige Funktionsbibliotheken. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit prägnanter Syntax und einer leistungsstarken Standardbibliothek. Bei der Auswahl sollte anhand der Projektanforderungen festgelegt werden.

PHP ist eine Skriptsprache, die auf der Serverseite weit verbreitet ist und insbesondere für die Webentwicklung geeignet ist. 1.PHP kann HTML einbetten, HTTP -Anforderungen und Antworten verarbeiten und eine Vielzahl von Datenbanken unterstützt. 2.PHP wird verwendet, um dynamische Webinhalte, Prozessformdaten, Zugriffsdatenbanken usw. mit starker Community -Unterstützung und Open -Source -Ressourcen zu generieren. 3. PHP ist eine interpretierte Sprache, und der Ausführungsprozess umfasst lexikalische Analyse, grammatikalische Analyse, Zusammenstellung und Ausführung. 4.PHP kann mit MySQL für erweiterte Anwendungen wie Benutzerregistrierungssysteme kombiniert werden. 5. Beim Debuggen von PHP können Sie Funktionen wie error_reporting () und var_dump () verwenden. 6. Optimieren Sie den PHP-Code, um Caching-Mechanismen zu verwenden, Datenbankabfragen zu optimieren und integrierte Funktionen zu verwenden. 7

PHP eignet sich für die Webentwicklung, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Verarbeitung dynamischer Inhalte, ist jedoch nicht gut in Anwendungen auf Datenwissenschaft und Unternehmensebene. Im Vergleich zu Python hat PHP mehr Vorteile in der Webentwicklung, ist aber nicht so gut wie Python im Bereich der Datenwissenschaft. Im Vergleich zu Java wird PHP in Anwendungen auf Unternehmensebene schlechter, ist jedoch flexibler in der Webentwicklung. Im Vergleich zu JavaScript ist PHP in der Back-End-Entwicklung präziser, ist jedoch in der Front-End-Entwicklung nicht so gut wie JavaScript.

Der Vergleich zwischen Laravel und Python in der Entwicklungsumgebung und dem Ökosystem ist wie folgt: 1. Die Entwicklungsumgebung von Laravel ist einfach, nur PHP und Komponist sind erforderlich. Es bietet eine umfassende Auswahl an Erweiterungspaketen wie Laravelforge, aber die Wartung des Erweiterungspakets ist möglicherweise nicht rechtzeitig. 2. Die Entwicklungsumgebung von Python ist ebenfalls einfach, nur Python und PIP sind erforderlich. Das Ökosystem ist riesig und deckt mehrere Felder ab, aber das Versions- und Abhängigkeitsmanagement kann komplex sein.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Leistung der Website verbessert wird, indem Apache -Protokolle im Debian -System analysiert werden. 1. Log -Analyse -Basics Apache Protokoll Datensätze Die detaillierten Informationen aller HTTP -Anforderungen, einschließlich IP -Adresse, Zeitstempel, URL, HTTP -Methode und Antwortcode. In Debian -Systemen befinden sich diese Protokolle normalerweise in /var/log/apache2/access.log und /var/log/apache2/error.log verzeichnis. Das Verständnis der Protokollstruktur ist der erste Schritt in der effektiven Analyse. 2. Tool mit Protokollanalyse Mit einer Vielzahl von Tools können Apache -Protokolle analysiert: Befehlszeilen -Tools: GREP, AWK, SED und andere Befehlszeilen -Tools.

In diesem Artikel werden verschiedene Methoden eingeführt, um die OpenSSL -Konfiguration des Debian -Systems zu überprüfen, um den Sicherheitsstatus des Systems schnell zu erfassen. 1. Bestätigen Sie zuerst die OpenSSL -Version und stellen Sie sicher, ob OpenSSL installiert wurde und Versionsinformationen. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein: Wenn OpenSslversion nicht installiert ist, fordert das System einen Fehler auf. 2. Zeigen Sie die Konfigurationsdatei an. Die Hauptkonfigurationsdatei von OpenSSL befindet sich normalerweise in /etc/ssl/opensl.cnf. Sie können einen Texteditor (z. B. Nano) verwenden: Sudonano/etc/ssl/openSSL.cnf Diese Datei enthält wichtige Konfigurationsinformationen wie Schlüssel-, Zertifikatpfad- und Verschlüsselungsalgorithmus. 3.. Verwenden Sie OPE
