Der Unterschied zwischen Java und C
Java und C sind beide imperative Sprachen (Imperativsprache). Der Unterschied besteht darin, dass Java objektorientierte (OO) Komponenten enthält, während C vollständig prozessorientiert ist. C++ und C# unterstützen OO-Objekte.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Java plattformübergreifend ist und verschiedene Betriebssysteme Java-Programme über die JVM interpretieren können, während C, C++ und C# Es ist plattformbezogen und einige Anweisungen können nur in bestimmten Betriebssystemen ausgeführt werden. (Empfohlenes Lernen: Java-Kurs )
Der spezifische Grund ist, dass Java eine interpretierte Sprache ist und alle Codes in einen einheitlichen, systemunabhängigen Bytecode übersetzt und dann eingefügt werden Die JVM wird auf dem Computer ausgeführt. C ist zwar eine kompilierte Sprache, der Code muss jedoch zunächst vom Compiler in systembezogenen Zwischencode umgewandelt werden, bevor er ausgeführt werden kann.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Java keine Systemaufrufe unterstützt und nicht mit dem Betriebssystem interagieren kann. Dies wird durch seine plattformübergreifenden Eigenschaften bestimmt, während C Anweisungen im System aufrufen kann, wie z. B. fork() . Aus diesem Grund gibt es in Java nur das Konzept des Threads (Thread), nicht jedoch das Konzept des Prozesses (Process), während C beides hat.
Außerdem kann Java den Speicher nicht steuern, während C Speicher durch Zeiger künstlich zuweisen kann.
Ein weiterer Punkt ist, dass Java über einen Gabbage-Collection-Mechanismus verfügt, der nicht mehr verwendeten Speicherplatz automatisch zurückgewinnen kann, während C die Funktion free() verwendet, um Speicherplatz freizugeben.
In Bezug auf die Geschwindigkeit sind in C-Sprache geschriebene Programme besser als Java, da Java in einer virtuellen Maschinenumgebung ausgeführt werden muss, aber aufgrund der virtuellen Maschine erlangt Java Plattformunabhängigkeit, während C-Sprache Die Das Programm muss möglicherweise erneut geändert und kompiliert werden, um eine Plattformportierung zu erreichen.
Andererseits ist die C-Sprache „low-level“ als die Java-Sprache, sodass es möglich ist, Hardwaretreiber in C zu schreiben, nicht jedoch in Java. Ein weiterer offensichtlicher Unterschied zwischen Java und der C-Sprache besteht darin, dass die C-Sprache sich auf Algorithmen konzentriert, Java jedoch anders ist. Sie können das Paket einfach importieren, wenn Sie es verwenden möchten.
Algorithmen in der C-Sprache sind sehr wichtig, aber Algorithmen in Java sind nicht so komplex wie die C-Sprache. Druckmethode: C-Sprache ist printf("……."); Java ist System.out.print("……"), Sie können auch println verwenden, ln bedeutet Zeilenumbruch.
Die grundlegenden Datentypen in Java-Programmen (boolean, char, byte, short, int, long, float, double) sind Verweise auf Objekte. In der C-Sprache gibt es auch viele grundlegende Typen sowie struct, union, Aufzählung, Arrays und Zeiger.
In Java gibt es keine Aufzählungs- oder Union-Typen. Java verwendet den Unicode-Zeichensatz und die C-Sprache verwendet normalerweise den ASCII-Zeichensatz A-65, a-97. Variablen in der C-Sprache müssen nicht initialisiert werden, Variablen in Java müssen jedoch initialisiert werden.
In der Sprache C belegt der Typ char ein Byte und in Java belegt der Typ char 2 Bytes.
Im Allgemeinen ist Java einfacher und schneller zu erlernen als C, aber für das Verständnis von Programmiersprachen ist es nicht so hilfreich wie C.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Unterschied zwischen Java und C. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
