Was ist IO-Stream in Java?
Was ist ein IO-Stream in Java?
Ein Stream ist eine Reihe aufeinanderfolgender Wörter mit einem Startpunkt und eine Endpunktsammlung ist ein allgemeiner Begriff oder eine Abstraktion für die Datenübertragung. Das heißt, die Übertragung von Daten zwischen zwei Geräten wird als Stream bezeichnet.
Der Java-IO-Stream wird hauptsächlich zur Datenübertragung verwendet. Der Stream wird entsprechend den Datenübertragungseigenschaften in verschiedene Klassen abstrahiert, um intuitivere Datenoperationen zu ermöglichen. (Empfohlenes Tutorial: Java-Tutorial)
Java I/O umfasst hauptsächlich die folgenden Ebenen, darunter drei Teile:
1. Streaming-Teil – der Hauptteil von IO; 2. Nicht-Streaming-Teil – umfasst hauptsächlich einige Klassen, die den Streaming-Teil unterstützen, wie zum Beispiel: File-Klasse, RandomAccessFile-Klasse und FileDescriptor-Klasse; 3. Andere Klassen – sicherheitsbezogene Klassen im Dateileseteil, wie zum Beispiel: SerializablePermission-Klasse, und Dateisystemklassen, die sich auf das lokale Betriebssystem beziehen, wie zum Beispiel: FileSystem-Klasse, Win32FileSystem-Klasse und WinNTFileSystem-Klasse.
Die Hauptkategorien sind wie folgt:1. Datei (Dateieigenschaften und -verwaltung): Wird für Beschreibungsinformationen von Dateien oder Verzeichnissen verwendet, z. B. zum Erstellen neuer Verzeichnisse und Ändern von Dateinamen, Löschen von Dateien, Ermitteln des Dateipfads usw. 2. InputStream (Binärformatoperation): abstrakte Klasse, bytebasierte Eingabeoperation und ist die übergeordnete Klasse aller Eingabeströme. Definiert gemeinsame Merkmale, die alle Eingabestreams haben.
3. OutputStream (Binärformatoperation): abstrakte Klasse. Bytebasierte Ausgabeoperationen. Ist die übergeordnete Klasse aller Ausgabestreams. Definiert gemeinsame Merkmale, die alle Ausgabestreams haben.
4.Reader (Dateiformatoperation): abstrakte Klasse, zeichenbasierte Eingabeoperation.
5. Writer (Dateiformatoperation): abstrakte Klasse, zeichenbasierte Ausgabeoperation.
6. RandomAccessFile (zufällige Dateioperation): eine unabhängige Klasse, die direkt von Object geerbt wird. Sie ist reich an Funktionen und kann Zugriffsoperationen (Eingabe und Ausgabe) von jedem Ort in der Datei ausführen.
Klassifizierung von IO-Streams:a) Entsprechend den verschiedenen verarbeiteten Datentypen wird es unterteilt in: Zeichenstrom und Bytestrom; >b) Gemäß den Datenflussrichtungen werden sie unterteilt in: Eingabestrom und Ausgabestrom. c) Klassifizierung nach Datenquelle (Ziel):
1. Datei (Datei): FileInputStream, FileOutputStream, FileReader, FileWriter
2. ByteArrayOutputStream
3. Char[]: CharArrayReader,CharArrayWriter
4. Netzwerkdatenstrom: InputStream, OutputStream, Reader, Writer
Zum Beispiel:
Zum Beispiel ist das Rohr Ihres Wasserhahns ein Durchfluss: Der Durchfluss ist in Eingangs- und Ausgangsflüsse unterteilt, und der Eingangsfluss ist das Wasser vom Reservoir, das von Ihrem Wasserhahn gepumpt wird (FileInputStream: pumpt Wasser in das Rohr), und der Ausgabestrom ist das Ende, an dem Ihr Wasserhahn zu Ihrem großen Wassertank fließt (FileOutputStream: lässt das Wasser in den Tank fließen).
Jetzt gibt es eine A.txt-Datei. Sie müssen die darin enthaltenen Informationen lesen, was einem Wasserhahn entspricht, der Wasser aus einem Reservoir in ein Rohr pumpt (FileInputStream), und es dann in eine andere Datei schreiben (. FileOutputStream) nach dem Lesen, was dem Wasserhahn entspricht, der Wasser pumpt und es dann in den großen Wassertank fließen lässt. Es ist ganz einfach. Es geht nur darum, rein und raus zu gehen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist IO-Stream in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
