Wie schreibe ich Java unter Linux?
Wie schreibe ich Java unter Linux
1. Umgebungsinstallation
Da die Verwendung des Befehls yum oder apt-get zum Installieren von openjdk möglicherweise unvollständige Klassenbibliotheken enthält, was zu Fehlern führen kann, wenn Benutzer nach der Installation verwandte Tools ausführen, empfehlen wir die manuelle Dekomprimierung und Installation, um JDK zu installieren. Die spezifischen Schritte sind wie folgt:
1. JDK herunterladen
Besuchen Sie die offizielle Website von Oracle, um die entsprechende JDK-Version herunterzuladen und die Installation vorzubereiten.
Hinweis: Sie müssen die Linux-Version hier herunterladen. Hier nehmen wir als Beispiel die Datei, die Sie herunterladen. Dies spielt keine Rolle, solange das Suffix (.tar.gz) identisch ist.
2. Erstellen Sie ein Verzeichnis
Erstellen Sie ein Java-Verzeichnis im Verzeichnis /usr/ und
mkdir /usr/java cd /usr/java
fügen Sie die heruntergeladene Datei jdk-8u151- ein. linux-x64 .tar.gz wird im Verzeichnis /usr/java/ abgelegt.
3. JDK entpacken
tar -zxvf jdk-8u151-linux-x64.tar.gz
Umgebungsvariablen festlegen
Ändern /etc/profile
Fügen Sie den folgenden Inhalt zur Profildatei hinzu und speichern Sie ihn:
set java environment JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.8.0_151 JRE_HOME=/usr/java/jdk1.8.0_151/jre CLASS_PATH=.:$JAVA_HOME/lib/dt.jar:$JAVA_HOME/lib/tools.jar:$JRE_HOME/lib PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin:$JRE_HOME/bin export JAVA_HOME JRE_HOME CLASS_PATH PATH
Hinweis: Bitte konfigurieren Sie JAVA_HOME und JRE_HOME entsprechend Ihrem tatsächlichen Installationspfad und Ihrer JDK-Version.
Änderung wirksam werden lassen:
source /etc/profile
5. Testen Sie
java -version
, um die Java-Versionsinformationen anzuzeigen, was bedeutet, dass die JDK-Installation erfolgreich ist:
java version "1.8.0_151"Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_151-b12) Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.151-b12, mixed mode)
2. Java-Code schreiben und
1 eingeben 🎜>Drücken Sie nach dem Aufrufen der VIM-Oberfläche die i-Taste zum Einfügen und Bearbeiten
Geben Sie Folgendes ein:public class Helloworld{ public static void main(String[] args){ System.out.print("Hello World!"); } }
2. Kompilieren und ausführen
rrreeDie Worte Hello World!
php Chinesische Website, eine große Anzahl kostenloser
Java-Einführungs-Tutorials
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie schreibe ich Java unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

PHP eignet sich für Webentwicklungs- und Content -Management -Systeme, und Python eignet sich für Datenwissenschafts-, maschinelles Lernen- und Automatisierungsskripte. 1.PHP hat eine gute Leistung beim Erstellen von schnellen und skalierbaren Websites und Anwendungen und wird üblicherweise in CMS wie WordPress verwendet. 2. Python hat sich in den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit reichen Bibliotheken wie Numpy und TensorFlow übertrifft.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

VS -Code ist auf Mac verfügbar. Es verfügt über leistungsstarke Erweiterungen, GIT -Integration, Terminal und Debugger und bietet auch eine Fülle von Setup -Optionen. Für besonders große Projekte oder hoch berufliche Entwicklung kann VS -Code jedoch Leistung oder funktionale Einschränkungen aufweisen.

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.
