Wie übergebe ich einen Wert in Java?
Wir alle wissen, dass es grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Wertübergabe gibt: Wertübergabe und Referenzübergabe. Ist es also in JAVA eine Wertübergabe oder eine Referenzübergabe? Der folgende Artikel wird es Ihnen vorstellen und ich hoffe, dass er Ihnen hilfreich sein wird.
Wertübergabe: bezieht sich auf das Kopieren der tatsächlichen Parameter und deren Übergabe an die formalen Parameter beim Aufruf der Funktion, sodass die formalen Parameter geändert werden können in der Funktion Hat keinen Einfluss auf den tatsächlichen Parameterwert.
Übergabe als Referenz: Bezieht sich auf die direkte Übergabe der Adresse des tatsächlichen Parameters an den formalen Parameter beim Aufrufen der Funktion. Dann wirkt sich die Änderung des Parameters in der Funktion auf den tatsächlichen Parameter aus. Wert.
Wie übergebe ich einen Wert in Java?
Java-Wertübertragungsmethode: Wertübertragung (alle Änderungen sind nur auf den Methodenkörper beschränkt, außerhalb des Methodenkörpers sind alle Änderungsvorgänge nicht mehr gültig). [Empfohlenes Lernen: Java-Kurs]
Wir können ein Programm verwenden, um zu überprüfen, dass es in Java nur eine Wertübertragung gibt
/** * 验证java中只有值传递 */ class User{ private String name; public String getName() { return name; } public void setName(String name) { this.name = name; } }public class TestValue { public static void change(User user2,int a2){ System.out.println("改变之前:"+user2.getName()+",a2="+a2); user2.setName("李四"); //改变 user2 的 name 值 a2 = 10; //改变 a2 的值 System.out.println("改变之后:"+user2.getName()+",a2="+a2); user2 = new User(); //将 user2 重新指向一个新对象 user2.setName("王五"); System.out.println("重新指向一个新对象后:"+user2.getName()); } public static void main(String[] args){ User user1 = new User(); user1.setName("张三"); //初始化 user1 的 name 为张三 int a1 = 5; //初始化 a1 的值为 5 change(user1,a1); //调用方法验证传值方式 System.out.println("调用方法后:"+user1.getName()+",a1="+a1); } }
Führen Sie dieses Programm aus, die Ausgabe ist:
改变之前:张三,a2=5 改变之后:李四,a2=10 重新指向一个新对象后:王五 调用方法后:李四,a1=5
Ergebnisanalyse
Nachfolgend verwenden wir das obige Bild als Hilfsmittel Um diesen Absatz zu analysieren, definieren wir zunächst eine User
-Klasse, instanziieren dann ein User
-Objekt in der Testklasse mit dem Namen user1
und weisen ihm dabei den Wert name = '张三'。
zu Zeit im Speicher Wie in 图1
gezeigt, entspricht das Instanziieren eines Objekts dem Öffnen eines Teils des Speichers im Heap. Zu diesem Zeitpunkt lautet die Referenz dieses Objekts 017
Adresse ist user1
. Es speichert die Adresse des Objekts im Speicher, die auf das Objekt zeigt. 001
auf, um zu versuchen, den change()
-Wert von user1
zu ändern, um die Wertübertragungsmethode in Java zu überprüfen. name
als tatsächlichen Parameter an die Methode user1
, und der formale Parameter change()
akzeptiert diesen tatsächlichen Parameter. Der Unterschied zwischen den beiden Parameterübergabemethoden spiegelt sich hier wider. Wenn es als Wert übergeben wird, entspricht es der Definition. user2
gezeigt, ist 图2
eine Kopie von user2
, was bedeutet, dass bei der Übergabe von Parametern user1
(selbst ein Verweis auf ein Objekt) mit dem Namen user1
kopiert wird , es ist auch ein Verweis auf ein Objekt, und user2
und user1
zeigen zu diesem Zeitpunkt auf dasselbe Objekt. user2
gezeigt, wird 图5
bei der Übergabe von Parametern direkt an den formalen Parameter übergeben, der Name wird jedoch in user1
geändert , aber im Wesentlichen sind user2
und user1
tatsächlich gleich. Es handelt sich um einen Verweis auf ein Objekt. user2
sein, da sie alle auf dasselbe Objekt verweisen. Für die Ausgabe in Zeile 2 können wir immer noch nicht sagen, welche Methode verwendet wird, da das gleiche Objekt geändert wird und der Schlüssel auch in der Ausgabe in Zeile 3 und Zeile 4 liegt. 张三
auf ein neues Objekt umgeleitet und diesem Objekt einen Wert user2
zugewiesen. Wenn es als Referenz übergeben wird, ändert name = '王五'
auch den Zeiger so, dass er auf das Objekt zeigt Für dieses Objekt ist das Ausgabeergebnis nach dem Aufruf der Methode in der letzten Zeile dasselbe wie in der dritten Zeile, die tatsächliche Ausgabe ist jedoch user1
. Dies zeigt, dass 王五
und 李四
eigentlich nicht dasselbe sind. Der eigentliche Aufrufvorgang von user1
user2
ist wie in
gezeigt, sodass sich, nachdem 图2
auf ein neues Objekt zeigt, das Objekt, auf das 图4
zeigt, nicht geändert hat und immer noch das ist Originalobjekt. user2
user1
Bei grundlegenden Typparametern ändert sich der Wert von
bei Ausführung der Methode eine Kopie von a1
ist. a2
a1
Bei Referenztypparametern wie dem
tatsächlich als tatsächlicher Parameter verwendet. Anschließend wird einer der formalen Parameter an den formalen Parameter übergeben Referenz Zwei Kopien verweisen auf User
, obwohl es sich um zwei Referenzen handelt (z. B. die Beziehung zwischen user1
und user2
). a1
a2
Aber es zeigt auf dasselbe Objekt und alle Operationen werden für dasselbe Objekt ausgeführt.
EndeWir können es durch die obige Analyse wissen.
Es gibt in Java nur eine Möglichkeit, Werte zu übergeben, aber bei Referenztypen sind die übergebenen Parameter Verweise auf Objekte.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie übergebe ich einen Wert in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
