Was ist eine Klassenbibliothek in Java?
Java stellt Entwicklern offiziell viele leistungsstarke Klassen zur Verfügung. Diese Klassen werden in verschiedenen Paketen abgelegt und zusammen mit der JDK-Klassenbibliothek veröffentlicht.
Zum Beispiel habe ich eine Klasse geschrieben, die verschiedene Hardwareinformationen des Computers abrufen kann. Sie ist sehr leistungsstark und stabil. Wenn Ihr Projekt auch eine solche Funktion benötigt, müssen Sie diese nicht mehr schreiben Codieren Sie einfach selbst. Verwenden Sie einfach meine Klasse.
Mein Klassencode ist jedoch sehr kompliziert und es ist nicht realistisch, dass Sie meinen Code sehen, und ich möchte mein Urheberrecht schützen ?
Ich kann meine Klasse zuerst kompilieren und sie mit einem Dokument anhängen, das Ihnen erklärt, wie Sie meine Klasse verwenden und welche Methoden und Eigenschaften sie hat. Sie müssen nur den Anweisungen des Dokuments folgen, um sie aufzurufen wird überhaupt kein Problem sein, das spart Ihnen Zeit beim Lesen des Codes und schützt mein Urheberrecht. Zum Beispiel die Methode zum Abrufen von CPU-Informationen:
getCpuInfo(int cpuType);
Einführung in Pakete in der Java-Klassenbibliothek:
Das Paket, das mit java.* beginnt, ist das Kernpaket von Java und wird von allen Programmklassen in diesen Paketen verwendet.
Dinge, die mit javax.* beginnen, sind Erweiterungspakete, und x bedeutet Erweiterung, was Erweiterung bedeutet. Obwohl javax.* eine Optimierung und Erweiterung von java.* ist, basieren viele Programme auf javax.*, da javax.* immer häufiger verwendet wird. Daher ist javax.* ebenfalls Teil des Kerns und wird auch mit dem JDK veröffentlicht. .
Pakete, die mit org.* beginnen, sind Pakete, die von verschiedenen Institutionen oder Organisationen veröffentlicht wurden. Da diese Organisationen sehr einflussreich sind und ihre Codequalität sehr hoch ist, werden einige der von ihnen häufig verwendeten Klassen auch mit dem JDK veröffentlicht . .
Um doppelte Namen zu vermeiden, gibt es bei der Benennung von Paketen eine Konvention: Jeder benennt die Pakete, die er entwickelt, mit der umgekehrten Form seines eigenen Domainnamens. Beispielsweise ein von Baidu veröffentlichtes Paket beginnt mit com.baidu Beginnend mit .* beginnt das von der W3C-Organisation veröffentlichte Paket mit org.w3c.* und das von Wei Xueyuan veröffentlichte Paket beginnt mit net.weixueyuan.*...
Das Domänennamensuffix der Organisation lautet im Allgemeinen org, und das Domänennamensuffix des Unternehmens lautet im Allgemeinen com. Es kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei Paketen, die mit org.* beginnen, um Pakete handelt, die von gemeinnützigen Organisationen veröffentlicht wurden Im Allgemeinen sind sie Open Source und können kostenlos in Ihren eigenen Produkten verwendet werden, ohne dass Probleme mit Urheberrechtsverletzungen berücksichtigt werden müssen. Pakete werden häufig von gewinnorientierten Unternehmen veröffentlicht und können Urheberrechtsprobleme aufweisen. Seien Sie daher bei der Verwendung vorsichtig.
Empfohlenes Tutorial: Einführung in die Java-Entwicklung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist eine Klassenbibliothek in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
